Blaubeer Muffins mit Vanille

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Saftige Muffins mit frischen Blaubeeren, Vanillezucker und Crème fraîche begeistern mit luftig-lockerer Konsistenz. In wenigen Schritten werden die Heidelbeeren unter den samtigen All-in-Teig gehoben, daraus entstehen aromatische Köstlichkeiten. Dank Puderzucker sind sie ein fruchtiger Genuss für jeden Anlass und schmecken am besten frisch gebacken.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 17:47:55 GMT
Eine Tasse mit blauen Beeren vor blauen Muffins. Anheften
Eine Tasse mit blauen Beeren vor blauen Muffins. | piesbysandra.com

Diese lockeren Blaubeer-Muffins sind perfekt für spontane Besuche oder süße Nachmittage. Sie gelingen immer, duften herrlich und lassen sich wunderbar vorbereiten. Mit vielen Heidelbeeren im Teig sowie einem Klecks Puderzucker obenauf sind sie ein Genuss, den meine Familie seit Jahren liebt.

Zutaten

  • Heidelbeeren: Blaubeeren diese sorgen für Frische im Teig am besten feste und pralle Beeren verwenden
  • Weizenmehl: bildet die Basis für den Teig Typ 405 eignet sich gut
  • Backpulver: sorgt für lockeren Auftrieb ein Klassiker wie Dr Oetker Original Backin ist ideal
  • Natron: unterstützt die Lockerheit und harmoniert mit der Crème fraîche
  • Zucker: für angenehme Süße feiner Kristallzucker verteilt sich optimal
  • Vanillin Zucker: gibt ein feines Aroma auf gute Qualität achten
  • Salz: hebt die Aromen hervor eine kleine Prise genügt
  • Eier: Größe M halten den Teig zusammen frisch vom Bauern sind sie besonders lecker
  • Speiseöl: Sonnenblumenöl hält den Teig saftig und gibt keine Fremdaromen ab
  • Crème fraîche: Classic macht die Muffins extra saftig und gibt ein feines Aroma
  • Puderzucker: für das Finish sorgt für einen schönen Look und süßen Abschluss

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung:
Papierförmchen werden in die Muffinform gesetzt damit nichts klebt und die Muffins schön geformt sind Heidelbeeren werden sorgfältig gelesen und gewaschen dabei gleich fünfzig Gramm abnehmen diese sind später für das Topping gedacht Den Ofen rechtzeitig auf Ober und Unterhitze einhundertachtzig Grad oder Heißluft einhundertsechzig Grad vorheizen so ist alles bereit
Teig anrühren:
In einer großen Rührschüssel Mehl mit Backpulver gleichmäßig vermengen das verhindert Klümpchen Dann alle restlichen Zutaten außer den Heidelbeeren zugeben und den Teig mit einem Schneebesen nur kurz verrühren Bis der Teig glatt ist so bleiben die Muffins schön zart Die Heidelbeeren jetzt vorsichtig unterheben damit sie möglichst ganz bleiben
Muffins füllen und backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen Jede Form etwa dreiviertel voll machen Nun die fünfzig Gramm zurückgelegten Heidelbeeren darauf verteilen So sehen die Muffins später besonders hübsch aus Die Form in der Mitte des Ofens platzieren und rund dreißig Minuten backen bis sie goldgelb sind Ein Holzstäbchen zeigt ob der Teig fertig ist es sollte sauber herauskommen
Abkühlen und servieren:
Die Muffins nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen Erst ganz zum Schluss mit etwas Puderzucker bestreuen Dadurch bleibt die Kruste länger knackig
Eine Schüssel mit blauen Beeren und ein Becher mit blauen Beeren.
Eine Schüssel mit blauen Beeren und ein Becher mit blauen Beeren. | piesbysandra.com

Aufbewahrungstipps

Die Muffins halten sich in einer gut schließenden Dose zwei Tage locker und bleiben dabei saftig Noch warm schmecken sie natürlich am besten Falls etwas übrig bleibt können sie auch einfach eingefroren und bei Raumtemperatur wieder aufgetaut werden

Zutaten ersetzen

Statt Crème fraîche lässt sich auch Schmand oder griechischer Joghurt verwenden falls du keinen Crème fraîche findest Sind die Heidelbeeren mal nicht frisch verfügbar kannst du auf TK Beeren ausweichen nur vorher kurz abtropfen Für eine gesündere Note eignet sich Rohrohrzucker statt weißem Zucker

Servierideen

Die Muffins schmecken pur mit Puderzucker besonders gut Wer es etwas festlicher mag serviert sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Schlagsahne Gerade auf einem Kindergeburtstag oder Picknick sind sie ein Hit und lassen sich gut transportieren

Eine Schüssel mit sechs Muffins, die mit Zucker und Blaubeeren gefüllt sind.
Eine Schüssel mit sechs Muffins, die mit Zucker und Blaubeeren gefüllt sind. | piesbysandra.com

Kleine Geschichte

Blaubeermuffins stammen ursprünglich aus den USA und sind dort ein fester Bestandteil beim Sonntagsbrunch In Deutschland sind sie besonders in der Heidelbeersaison beliebt Ich habe schon als Kind mit meiner Oma Beeren gesammelt und heute ist es immer ein Stück Kindheit für mich wenn der Duft von frischen Muffins durchs Haus zieht

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie werden die Heidelbeeren verarbeitet?

Die Heidelbeeren werden gewaschen, verlesen und vorsichtig unter den Teig gehoben. Ein Teil wird oben verteilt.

→ Welche Backtemperatur ist ideal?

Ober- und Unterhitze bei 180 °C oder Heißluft bei 160 °C sorgen für das beste Backergebnis.

→ Kann ich statt Crème fraîche Joghurt nutzen?

Ja, Joghurt kann als Alternative verwendet werden. Dadurch werden die Muffins etwas leichter im Geschmack.

→ Wie bleiben die Muffins besonders locker?

Durch das Vermengen der Zutaten mit einem Schneebesen wird ein glatter, luftiger Teig erzielt.

→ Wie serviert man Muffins am besten?

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen und frisch genießen. Sie passen gut zu Kaffee oder Tee.

Blaubeer Muffins lockerer Genuss

Lockere Muffins mit Blaubeeren, Vanillezucker und Crème fraîche, frisch aus dem Ofen serviert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 250 g frische Heidelbeeren
02 225 g Weizenmehl
03 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
04 0,5 gestrichener Teelöffel Natron
05 140 g Zucker
06 1 Päckchen Vanillinzucker
07 1 Prise Salz
08 2 Eier (Größe M)
09 100 ml Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl
10 150 g Crème fraîche Classic

→ Dekor

11 etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Papierförmchen in die 12er Muffinform setzen. Heidelbeeren selektieren, vorsichtig abbrausen und 50 g beiseitelegen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Mehl mit Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier, Öl und Crème fraîche hinzufügen. Mit einem Schneebesen kurz zu einem glatten Teig verrühren. 200 g Heidelbeeren vorsichtig unterheben.

Schritt 03

Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und restliche Heidelbeeren darauf streuen. Muffinform im mittleren Einschub 30 Minuten backen.

Schritt 04

Die Muffins behutsam aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 05

Vor dem Servieren Muffins mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  1. Für besonders saftige Muffins die Heidelbeeren vor dem Unterheben gut abtropfen lassen, damit nicht zu viel Feuchtigkeit in den Teig gelangt.

Benötigtes Equipment

  • 12er Muffinform
  • Papierbackförmchen
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Kuchengitter

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 4 g