French Toast Sticks aus Airfryer

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Fluffige Toaststicks werden mit Apfelmus, Zimt und Zucker gefüllt, gerollt und in einer Ei-Milch-Mischung gewendet. Anschließend goldbraun in der Heissluftfritteuse gebacken und in Zimt-Zucker gewälzt. Das Ergebnis begeistert mit einer knusprigen Hülle und weichem Kern. Ein cremiger Quark mit Vanille rundet den Genuss ab. Ideal als süßer Snack oder besonderer Start in den Tag!

Tags: #unter-30-minuten #fruehstueck #snacks #heissluftfritteuse #fingerfood #einfach #vegetarisch

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 21 Aug 2025 10:42:01 GMT
French toast sticks in a bowl. Anheften
French toast sticks in a bowl. | chefkochen.com

French Toast Sticks sind bei uns das süße Highlight am Wochenende geworden besonders wenn sie frisch aus der Heißluftfritteuse kommen Knusprig warm und voller Apfelaromen erinnern sie an gemütliche Familienfrühstücke und gelingen auch Anfängern ohne viel Aufwand diese Version mit selbstgemachtem Apfelmus ist perfekt für einen schnellen Genuss und lässt sich wunderbar vorbereiten

Ich erinnere mich noch genau an den ersten Versuch an einem verregneten Sonntag Seitdem fragt jede Woche jemand nach diesen French Toast Sticks Besonders praktisch sie sind auch ideal für kleine Frühstücksrunden und lassen sich prima vorbereiten

Zutaten

  • Äpfel: sorgen für fruchtige Süße und passen super zur ZimtNote Achte auf feste saftige Sorten
  • Toastbrot: wird schön knusprig und rollt sich am besten wenn es nicht mehr ganz frisch ist
  • Gemahlener Zimt: gibt eine feine Würze Frisch gemahlener Zimt bringt noch mehr Aroma
  • Zitronensaft: verhindert dass die Äpfel braun werden und sorgt für ein frisches Aroma
  • Mascobado Vollrohrzucker: hat einen unverwechselbaren karamelligen Geschmack und löst sich gut auf
  • Eier: sorgen für Bindung und geben dem Toast die richtige Textur Frische Eier nehmen
  • Milch: macht die EiMischung etwas milder am besten eine Vollmilch verwenden
  • Butter: für eine feine Röstnote und extra Geschmack hochwertig wählen am besten Süßrahmbutter
  • Quark: bringt Cremigkeit und einen leichten Geschmack ideal zum Dippen
  • Vanillepaste: verleiht dem Dip eine zarte Süße und extra Aroma hochwertige Paste nutzen

Anleitung

Apfelmus vorbereiten:
Die Äpfel schälen entkernen und in kleine Würfel schneiden In einen kleinen Topf geben mit einer Prise Zimt und Zitronensaft vermengen Die Äpfel bei niedriger bis mittlerer Hitze ungefähr fünf Minuten köcheln lassen bis sie weich werden und anfangen zu zerfallen Das Apfelmus zur Seite stellen
Toastbrote vorbereiten:
Die Rinde von allen Toastscheiben abschneiden Jede Scheibe mit einem Nudelholz flach ausrollen Damit lässt sich der Toast besser rollen und bleibt beim Backen kompakt In einer flachen Schale den Mascobado Zucker mit Zimt mischen In einer anderen Schale die Eier mit der Milch gründlich verquirlen und bereitstellen
Toast füllen und rollen:
Eine flachgedrückte Toastscheibe von einer Seite mit Butter bestreichen Am unteren Rand einen Esslöffel vom Apfelmus verteilen Den Toast fest einrollen und die Nahtseite leicht andrücken Damit beim Backen nichts ausläuft Wiederhole diesen Schritt mit allen Toastscheiben
In EiMix tauchen und backen:
Jede Toastrolle vorsichtig in der EiMilchMischung wenden bis sie rundum bedeckt ist Die Rollen in Portionen in den Korb der Heißluftfritteuse legen Achte auf etwas Abstand damit sie rundherum knusprig werden Bei 175 Grad Celsius für etwa vier bis acht Minuten backen bis sie goldbraun sind
ZimtZucker und Dip zubereiten:
Die fertigen Toastrollen direkt nach dem Backen einzeln in der ZimtZuckerMischung wälzen Für den Dip Quark mit Vanillepaste in einer kleinen Schüssel verrühren und dazu reichen Die warmen Sticks können sofort serviert werden
French toast sticks in a bowl.
French toast sticks in a bowl. | chefkochen.com

Ich verwende am liebsten festen Apfel Boskop der gibt ein tolles Aroma Beim letzten Weihnachtsfrühstück haben wir die Sticks zusammen mit Vanillesauce genossen und der Duft hat das ganze Haus erfüllt Für uns ein Rezept mit viel Erinnerungswert und Spaß für alle Generationen

Lagerungstipps

Die fertigen French Toast Sticks halten sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage am besten luftdicht verpacken Zum Aufwärmen kurz in den Airfryer oder auf den Toaster legen Damit bleiben sie außen knusprig und innen saftig Die Quarkvanillecreme immer separat und frisch servieren

Zutaten austauschen

Für eine vegane Variante kannst du Pflanzendrink statt Milch und vegane Butter nutzen Statt Ei eignet sich Apfelmus oder ein EiErsatz Auch DinkelToast oder Brioche funktioniert super Beim Zucker kann statt Mascobado auch brauner Zucker genommen werden Probiere gern verschiedene Sorten aus je nach Vorliebe

Serviervorschläge

Ideal als Frühstück mit einer Tasse Tee oder Kaffee Die kleinen Sticks machen sich auch als Dessert gut Besonders lecker mit einer Extraportion frischem Apfelmus oder einer Kugel Vanilleeis Für Partys lassen sie sich in kleine Häppchen schneiden und am Buffet anbieten

French toast sticks in a bowl.
French toast sticks in a bowl. | chefkochen.com

French Toast Sticks bringen das Gefühl von Wochenendfrühstück und Familienzeit direkt auf den Frühstückstisch Sie gelingen mühelos und sorgen immer für glückliche Gesichter

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Toastbrot eignet sich am besten?

Am besten eignet sich ein weiches, frisches Toastbrot, das sich gut rollen lässt und die Füllung aufnimmt.

→ Kann ich andere Früchte statt Äpfel verwenden?

Ja, Birnen, Pflaumen oder Beeren lassen sich ebenso gut als Füllung nutzen und sorgen für Abwechslung.

→ Wie bekomme ich die Toaststicks schön knusprig?

Die richtige Backzeit in der Heissluftfritteuse und eine dünne Zimt-Zucker-Schicht sorgen für optimale Knusprigkeit.

→ Ist der Quark-Dip notwendig?

Der Quark-Dip ist optional, verleiht den Sticks aber eine angenehme Frische und harmoniert perfekt mit der süßen Füllung.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Toaststicks lassen sich vorbereiten und vor dem Servieren kurz aufbacken oder in der Heissluftfritteuse erwärmen.

French Toast Sticks Heissluftfritteuse

Knusprige French Toast Sticks aus Heissluftfritteuse, verfeinert mit Apfel, Zimt-Zucker und cremigem Quark.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen (10 French Toast Sticks)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für das Apfelmus

01 2 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
02 1 EL Zitronensaft
03 1 Prise gemahlener Zimt

→ Für die Toast-Sticks

04 10 Scheiben Toastbrot, Rinde entfernt
05 2 Eier
06 50 ml Milch
07 100 g Butter, zimmerwarm

→ Zucker-Zimt-Mischung

08 90 g Mascobado Vollrohrzucker
09 0,75 EL gemahlener Zimt

→ Für den Quark-Vanille-Dip

10 100 g Quark (40 % Fett i. Tr.)
11 0,25 TL Vanillepaste

Anleitung

Schritt 01

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und einer Prise Zimt in einem kleinen Topf vermengen. Bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 5 Minuten weich köcheln lassen.

Schritt 02

Die Rinde der Toastscheiben entfernen und jede Scheibe mit einem Nudelholz flach ausrollen. Mit Butter eine Seite bestreichen. Etwa 1 EL Apfelmus auf den unteren Rand geben, dann die Scheibe fest aufrollen, Nahtseite nach unten legen.

Schritt 03

Eier und Milch in einer flachen Schale verquirlen. Zucker und restlichen Zimt in einer weiteren Schale mischen. Die gefüllten Toastrollen zuerst in die Ei-Milch-Mischung tauchen. Anschließend in der Heißluftfritteuse bei 175°C in Portionen 4–8 Minuten goldbraun backen. Direkt nach dem Backen in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen.

Schritt 04

Quark und Vanillepaste in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Die French Toast Sticks pur oder mit dem Vanillequark servieren.

Hinweise

  1. Für besonders knusprige Sticks die Toastrollen nicht zu fest rollen und nach dem Backen sofort in der Zucker-Zimt-Mischung wenden.

Benötigtes Equipment

  • Heißluftfritteuse
  • Kochfeld
  • Kleiner Topf
  • Nudelholz
  • 2 flache Schalen
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Ei und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 212
  • Fett: 7.6 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 4.2 g