
Haferflocken Joghurt Fladen sind die schnellen Alltagshelden in meiner Küche wenn ich spontan etwas Warmes und Nahrhaftes zu einem Snack oder Frühstück brauche Sie brauchen nur fünf Hauptzutaten und schon steht frisches Fladenbrot duftet nach Hafer und Joghurt auf dem Tisch
Ich habe dieses Rezept an einem kalten Morgen ausprobiert als Brot fehlte Seitdem gibt es bei uns Haferflocken Joghurt Fladen in allen Geschmacksrichtungen je nachdem worauf alle Lust haben
Zutaten
- Haferflocken: geben dem Fladen festen Biss und machen satt Feine oder zarte Flocken sind am besten damit der Teig geschmeidig bleibt
- Naturjoghurt: sorgt für Frische und lockere Konsistenz Je cremiger desto besser Achten Sie auf ein mildes Joghurt mit wenig Säure
- Ei: hält alles zusammen und macht den Fladen schön saftig Frische Eier bringen ein besonders gutes Ergebnis
- Backpulver: lockert den Teig und sorgt für zarte Fladen Nehmen Sie unbedingt frisches Backpulver für die beste Wirkung
- Salz: verstärkt das Aroma Lassen Sie es nicht weg selbst bei süßen Varianten
- Gewürze nach Wahl: machen das Rezept wandelbar Oregano oder Paprikapulver für die herzhafte Richtung Zimt für die süße Variante Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus
Anleitung Schritt für Schritt
- Teig vorbereiten:
- Haferflocken Naturjoghurt Ei Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mit einem Löffel oder kleinen Schneebesen verrühren Bis ein glatter Teig entsteht Wenn der Teig zu dick ist kleine Mengen Wasser einarbeiten Der Teig sollte formbar aber nicht trocken sein
- Teig ruhen lassen:
- Lassen Sie die Mischung zehn Minuten stehen Die Haferflocken quellen auf und verbinden sich besser mit dem Eiweiß und Joghurt Das macht den Fladen später saftiger
- Fladen formen und backen:
- Heizen Sie eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur ein Ölen Sie die Oberfläche leicht auf Wunsch Teilen Sie den Teig in zwei Portionen Jede Portion in die Pfanne geben und mit dem Löffelrücken zu einem runden Fladen formen Nicht zu dünn sonst werden sie trocken
- Fladen ausbacken:
- Beide Seiten der Fladen jeweils drei bis vier Minuten backen Die Unterseite soll goldbraun sein Bevor Sie wenden achten Sie darauf dass die Oberfläche aufgelockert aussieht Dann wenden und weiterbacken Fladen sind fertig wenn sie durchgegart und fest sind
- Nach Belieben belegen:
- Die fertigen Fladen nach Geschmack belegen Herzhafte Ideen sind Tomatensugo Käse Grillgemüse Für die süße Variante empfehlen sich Joghurt etwas Honig oder frische Beeren

Mein persönliches Highlight ist das Knuspern der Haferflocken Wenn meine Tochter hilft teilt sie den Teig immer in MiniFladen ihre Lieblingsgröße Die große Schüssel in der Mitte des Tisches ist bei uns immer schnell leer
Aufbewahrungstipps
Die Fladen schmecken frisch aus der Pfanne am besten Sie lassen sich aber am nächsten Tag auch kurz im Toaster auffrischen Eingewickelt in ein sauberes Küchentuch halten sie sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank
Zutaten austauschen
Probieren Sie griechischen Joghurt für mehr Fülle Statt Ei geht auch pflanzlicher EiErsatz Wenn Sie glutenfreie Haferflocken nehmen ist das ganze Rezept ohne Gluten Gewürze und Kräuter lassen sich nach Lust und Saison austauschen
Serviervorschläge
Servieren Sie die Fladen klassisch mit Kräuterquark oder geben Sie Frischkäse mit Gurkenscheiben darauf Für die süße Pause etwas Apfelmus oder Banane probieren Kinder lieben Butter und Marmelade dazu
Kultureller Hintergrund
Haferflocken Joghurt Fladen erinnern an Fladenbrote aus verschiedenen Regionen sie sind inspiriert von türkischen und griechischen Pitas Mit der Hafervariante holen wir die heimischen Zutaten in die schnelle Küche
Jahreszeitliche Varianten
Frühling Wildkräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in den Teig Sommer Frische Tomatenwürfel und Basilikum als Belag Herbst und Winter Mit geriebenem Käse und Kürbisstücken genießen

Probieren Sie die Haferflocken Joghurt Fladen aus und finden Sie Ihre Lieblingsvariante Sie schmecken immer frisch aus der Pfanne am besten
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Konsistenz sollte der Fladenteig haben?
Der Teig sollte glatt, aber nicht zu fest oder flüssig sein. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- → Wie lange müssen die Fladen in der Pfanne backen?
Jede Seite benötigt etwa 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.
- → Kann ich die Fladen auch süß belegen?
Ja, die Fladen schmecken mit Joghurt, Honig oder frischen Früchten ebenso köstlich.
- → Sind die Fladen auch vegan möglich?
Das Ei kann durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzt werden.
- → Wie bewahre ich die Fladen am besten auf?
Gut verpackt halten sie sich im Kühlschrank zwei Tage und lassen sich einfach aufbacken.