Champignonsuppe mit Crème fraîche

Vorgestellt in: Wärmende und herzhafte Suppen

Diese samtige Champignonsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche. Braune Champignons werden mit Zwiebeln in Butter angeschwitzt, mit Mehl bestäubt und in Fleisch- oder Gemüsebrühe gekocht. Nach kurzem Köcheln wird die Suppe nach Belieben püriert und mit Crème fraîche verfeinert. Die frische Petersilie gibt dem Gericht den letzten Schliff. Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten und eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit an kühlen Tagen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Thu, 17 Apr 2025 15:53:56 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Möhren, Knoblauch und Kartoffeln. Merken
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Möhren, Knoblauch und Kartoffeln. | chefkochen.com

Diese cremige Champignonsuppe ist mein Geheimrezept für gemütliche Herbstabende und beeindruckt jedes Mal aufs Neue mit ihrem intensiven Pilzaroma und samtigem Mundgefühl.

Als ich diese Suppe zum ersten Mal für meine Schwiegereltern gekocht habe, war ich nervös. Doch seitdem ist sie bei jedem Familientreffen der erste Wunsch und selbst mein pilzskeptischer Ehemann löffelt begeistert seinen Teller leer.

Zutaten

  • 400 g braune Champignons: bringen ein kräftiges Aroma und mehr Tiefe als weiße Sorten
  • 1 Zwiebel: bildet die aromatische Basis und gibt süßliche Noten
  • 2 EL Butter: verleiht einen unwiderstehlichen Geschmack und bindet die Aromen
  • 2 EL Mehl: sorgt für die perfekte Bindung und samtige Konsistenz
  • 750 ml Fleischbrühe: gibt dem Ganzen Tiefe oder nutze Gemüsebrühe für die vegetarische Variante
  • 100 g Crème fraîche: macht die Suppe herrlich cremig ohne zu schwer zu sein
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach eigenem Geschmack
  • 2 EL gehackte Petersilie: für Frische und einen Farbtupfer

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Champignons gründlich säubern und je nach Vorliebe in gleichmäßige Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in möglichst feine Würfel hacken für eine gleichmäßige Verteilung im Gericht.
Anschwitzen und Mehl einarbeiten:
Die Butter in einem ausreichend großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen bis sie leicht schäumt aber nicht braun wird. Champignons und Zwiebeln hineingeben und etwa 2 Minuten anbraten bis die Zwiebeln glasig werden. Das Mehl gleichmäßig darüber streuen und weitere 3 Minuten unter ständigem Rühren rösten bis sich ein leichter Duft entwickelt.
Köcheln lassen:
Mit der Brühe ablöschen und dabei gut umrühren um Klümpchen zu vermeiden. Einmal aufkochen lassen dann die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt 15 Minuten sanft köcheln lassen damit sich die Aromen richtig entfalten können.
Finaler Schliff:
Nach Belieben die Suppe mit einem Pürierstab teilweise oder vollständig pürieren je nachdem ob man Stücke oder eine komplett cremige Konsistenz bevorzugt. Die Crème fraîche und die gehackte Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren noch einmal kurz erwärmen aber nicht mehr kochen lassen.
Ein weißer Topf mit einer Mischung aus Mushrooms, Broth und Krusten. Merken
Ein weißer Topf mit einer Mischung aus Mushrooms, Broth und Krusten. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Perfekt als Vorspeise oder mit knusprigem Brot als Hauptgericht
Kann problemlos am Vortag zubereitet werden und schmeckt aufgewärmt noch intensiver
Tiefgefroren hält sich die Suppe bis zu 3 Monate

Aufbewahrung

Die Champignonsuppe lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Beim Erwärmen sollte sie langsam und unter gelegentlichem Rühren erhitzt werden um ein Anbrennen zu vermeiden. Falls die Suppe nach dem Aufbewahren etwas fest geworden ist einfach etwas Brühe oder Wasser hinzufügen und gut verrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Variationen und Ergänzungen

Diese Grundrezept lässt sich wunderbar anpassen. Für mehr Tiefe und Komplexität kannst Du getrocknete Steinpilze einweichen und die Einweichflüssigkeit als Teil der Brühe verwenden. Andere frische Pilzsorten wie Austernpilze oder Shiitake können die Champignons teilweise oder vollständig ersetzen. Für eine luxuriösere Version gieße zum Schluss einen Schuss trockenen Sherry oder Weißwein hinzu.

Serviervorschläge

Die Champignonsuppe kommt besonders gut zur Geltung wenn sie mit etwas Zusatz serviert wird. Streue vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch darüber. Ein Klecks saure Sahne oder ein Spritzer Trüffelöl verleihen dem Gericht einen besonderen Touch. Knusprig geröstete Brotcroutons oder frisches Baguette sind der perfekte Begleiter um die cremige Suppe aufzutunken.

Ein Topf mit einer Mischung aus Möhren und Kartoffeln, garniert mit Parsley. Merken
Ein Topf mit einer Mischung aus Möhren und Kartoffeln, garniert mit Parsley. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Champignonsuppe auch vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach Gemüsebrühe statt Fleischbrühe, pflanzliche Margarine anstelle von Butter und einen pflanzlichen Sahneersatz anstelle der Crème fraîche.

→ Muss ich die Suppe unbedingt pürieren?

Nein, das Pürieren ist optional. Wenn Sie die Pilzstücke in der Suppe mögen, können Sie diesen Schritt überspringen für eine rustikalere Variante.

→ Welche anderen Pilzsorten kann ich verwenden?

Sie können weiße Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge oder eine Mischung verschiedener Waldpilze verwenden, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu erzielen.

→ Wie lange ist die Champignonsuppe haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt hält die Suppe etwa 2-3 Tage. Sie können sie auch portionsweise einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.

→ Womit kann ich die Champignonsuppe servieren?

Die Suppe schmeckt hervorragend mit frischem Baguette, gerösteten Croutons oder einem knusprigen Vollkornbrot. Als Garnierung eignen sich zusätzlich geröstete Pilze oder ein Klecks Crème fraîche.

Cremige Champignonsuppe

Eine cremige Suppe aus braunen Champignons, verfeinert mit Crème fraîche und frischer Petersilie, fertig in nur 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Suppe)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g braune Champignons
02 1 Zwiebel
03 2 EL Butter
04 2 EL Mehl
05 750 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
06 100 g Crème fraîche
07 Salz und Pfeffer
08 2 EL gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Champignons in Scheiben oder Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

Butter in einem Topf erhitzen. Champignons und Zwiebeln zugeben und das Mehl unterheben. 5 Minuten unter Rühren rösten.

Schritt 03

Mit Brühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Suppe zugedeckt bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, dann nach Belieben pürieren.

Schritt 04

Crème fraîche und Petersilie unterrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hinweise

  1. Diese Suppe kann nach Belieben püriert oder mit Pilzstücken serviert werden.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schneidebretter
  • Pürierstab (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 215
  • Gesamtfett: 15.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.5 g
  • Eiweiß: 8.2 g