
Diese cremige Cheesecake-Creme mit frischen Erdbeeren ist mein Lieblingsdessert für warme Frühlingstage. Die Kombination aus knusprigen Streuseln, der samtigen Frischkäsecreme und den fruchtigen Erdbeeren sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis in jedem Löffel.
Als ich dieses Dessert zum ersten Mal für meine Familie zubereitet habe, war es ein spontaner Einfall an einem Sonntagnachmittag. Seitdem wird es bei jedem Familientreffen sehnlichst erwartet und ich muss immer eine doppelte Portion machen.
Zutaten
- 140g Weizenmehl Type 405: bildet die Basis für unsere knusprigen Streusel
- 70g Butter: sorgt für den butterigen Geschmack und die perfekte Konsistenz der Streusel
- 100g Zucker: zum Süßen aller Komponenten
- 500g frische Erdbeeren: am besten vollreif und aromatisch für das beste Geschmackserlebnis
- 3 Esslöffel Zitronensaft: gibt die nötige Frische und verhindert dass die Creme zu süß wird
- 500g Doppelrahmfrischkäse: für eine besonders cremige Textur wähle unbedingt Doppelrahm für mehr Cremigkeit
- 80g Puderzucker: für die samtige Süße in der Creme
- 1 Prise Salz: verstärkt alle Aromen und balanciert die Süße perfekt aus
- ½ Vanilleschote: für das intensive natürliche Vanillearoma das kein Extrakt ersetzen kann
- 150ml Schlagsahne: macht die Creme luftig und leicht
Schritt für Schritt Anleitung
- Streusel backen:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vor. Gib das Mehl, die Butter und 70g Zucker in eine Schüssel und verknete alles schnell mit den Händen zu einem krümeligen Teig. Verteile den Streuselteig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe ihn im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten für 10 bis 15 Minuten bis er eine schöne hellbraune Farbe hat. Lass die Streusel vollständig abkühlen bevor du sie verwendest.
- Erdbeeren marinieren:
- Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die grünen Blätter. Je nach Größe viertele oder sechstele die Früchte in gleichmäßige Stücke. Gib die geschnittenen Erdbeeren mit 30g Zucker und einem Esslöffel Zitronensaft in eine Schüssel und mische alles gut durch. Lasse die Mischung mindestens 10 Minuten ziehen damit die Erdbeeren ihren Saft abgeben und das volle Aroma entfalten können.
- Cheesecake Creme zubereiten:
- Verrühre in einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker, zwei Esslöffeln Zitronensaft und einer Prise Salz bis eine glatte Masse entsteht. Halbiere die Vanilleschote der Länge nach und kratze mit einem Messer das Mark aus. Gib das Vanillemark zur Frischkäsemasse und verrühre alles gut. Schlage in einer separaten Schüssel die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Frischkäsemasse. Achte darauf die Luftigkeit der Sahne zu erhalten. Fülle die fertige Creme in einen Spritzbeutel für ein schöneres Anrichten.
- Dessert anrichten:
- Nimm schöne Dessertgläser und schichte die Zutaten abwechselnd hinein. Beginne mit einer Schicht Streusel gefolgt von einer Schicht Cheesecake Creme und dann den marinierten Erdbeeren. Wiederhole die Schichten nach Belieben und achte darauf dass die oberste Schicht besonders appetitlich aussieht. Du kannst mit ganzen Erdbeeren oder extra Streuseln dekorieren.

Die Vanilleschote ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Als ich das erste Mal echte Vanille statt Extrakt verwendet habe, war ich überwältigt vom Unterschied im Geschmack. Meine Großmutter hat mir beigebracht, dass man die ausgekratzte Schote noch in Zucker legen kann, um aromatischen Vanillezucker selbst herzustellen.
Aufbewahrung
Du kannst die einzelnen Komponenten bereits einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahre die Streusel in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf, damit sie knusprig bleiben. Die Cheesecake Creme hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu zwei Tagen. Die marinierten Erdbeeren solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren zubereiten, da sie sonst zu viel Saft abgeben und matschig werden könnten. Das fertig geschichtete Dessert schmeckt am besten frisch, kann aber auch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Variationen und Alternativen
Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Statt Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder eine gemischte Beerenmischung verwenden. Für eine herbstliche Variante eignen sich karamellisierte Äpfel oder Birnen hervorragend. Wenn du keine Vanilleschote zur Hand hast, kannst du auch 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker verwenden. Für eine glutenfreie Version ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder verwende stattdessen gemahlene Mandeln für die Streusel.

Serviervorschläge
Dieses Dessert kommt besonders gut zur Geltung, wenn du es in transparenten Gläsern oder Schalen servierst, sodass die verschiedenen Schichten sichtbar sind. Als Garnitur eignen sich frische Minzblätter, ein Hauch Zitronenabrieb oder ein paar gehackte Pistazien. Zu besonderen Anlässen kannst du auch einen Schuss Likör oder Prosecco zu den marinierten Erdbeeren geben für eine Erwachsenenversion. Serviere das Dessert leicht gekühlt, aber nicht eiskalt, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Cheesecake Creme im Voraus zubereiten?
Ja, die Creme kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie abgedeckt im Kühlschrank auf und schichten Sie erst kurz vor dem Servieren, damit die Streusel knusprig bleiben.
- → Welche Alternativen gibt es zu Erdbeeren?
Sie können auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung verschiedener Beeren verwenden. Auch Pfirsiche oder Kirschen passen gut zur Cheesecake Creme.
- → Kann ich normalen Frischkäse statt Doppelrahmfrischkäse verwenden?
Ja, allerdings wird die Creme dann etwas weniger reichhaltig. Fügen Sie in diesem Fall eventuell etwas mehr Schlagsahne hinzu, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
- → Wie lange halten sich die fertigen Desserts im Kühlschrank?
Die fertig geschichteten Desserts halten sich etwa 2 Tage im Kühlschrank. Beachten Sie jedoch, dass die Streusel mit der Zeit etwas weicher werden.
- → Kann ich Vanilleextrakt statt Vanilleschote verwenden?
Ja, ersetzen Sie die halbe Vanilleschote durch etwa 1 Teelöffel hochwertigen Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker.
- → Eignet sich das Dessert zum Transportieren?
Ja, in verschließbaren Gläsern lässt sich das Dessert gut transportieren. Achten Sie darauf, die Gläser aufrecht zu stellen und kühl zu halten.