Limetten Frischkase Torte

Vorgestellt in: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Diese erfrischende Limetten-Frischkäse-Torte vereint einen knusprigen Vollkorn-Haferkeksboden mit einer cremigen Frischkäsefüllung mit feinem Limettenaroma. Der Boden wird aus zerstoßenen Keksen und Butter hergestellt, während die Creme aus Frischkäse, Limettensaft und -abrieb, Zucker und Orangensaft besteht, verfeinert mit steif geschlagener Sahne. Nach mehrstündigem Kühlen wird die Torte mit zerstoßenen Baiserbröseln bestreut und mit frischen Limettenscheiben garniert.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 12:57:21 GMT
Eine Schokoladenkuche mit Zitronen und Vanille. Merken
Eine Schokoladenkuche mit Zitronen und Vanille. | chefkochen.com

Diese erfrischende Limetten-Frischkäse-Torte bietet die perfekte Balance zwischen cremiger Süße und zitrusartiger Säure. Der knusprige Vollkornkeksboden bildet eine wunderbare Grundlage für die luftige Frischkäsecreme mit dem belebenden Aroma von Limetten.

Ich habe diese Torte zum ersten Mal für eine Sommerparty gebacken und seitdem ist sie zu meinem Signature Dessert geworden. Besonders an heißen Tagen ist sie ein echter Renner und verschwindet immer als erstes vom Buffet.

Zutaten

  • 200g Vollkorn Haferkekse: für einen nussigen Geschmack und stabilen Boden
  • 100g Butter: sorgt für den perfekten Zusammenhalt des Keksbodens
  • 3 Bio Limetten: verwende unbehandelte für das intensivste Aroma
  • 125g Zucker: balanciert die Säure der Limetten perfekt aus
  • 1 Packung klarer Tortenguss: gibt der Creme Stabilität und seidigen Glanz
  • 7 Esslöffel Orangensaft: für eine zusätzliche fruchtige Note
  • 400g Doppelrahmfrischkäse: bildet die cremige Basis der Füllung
  • 250ml Schlagsahne: macht die Torte luftig und leicht
  • 1 Packung Sahnefestiger: sorgt für eine standfeste Creme
  • 40g weiße Baisertupfen: geben einen süßen Crunch als Dekoration

Schritt für Schritt Anleitung

Knusprigen Boden zubereiten:
Die Vollkornkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Rollholz zu feinen Bröseln zerdrücken. Die Butter schmelzen und gründlich mit den Keksbröseln vermischen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 24 cm Durchmesser drücken und dabei einen gleichmäßigen Boden formen. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen damit der Boden fest wird.
Frischkäsecreme herstellen:
Einen Teelöffel Limettenschale fein abreiben und aus 2 bis 2.5 Limetten 8 Esslöffel Saft auspressen. In einem Topf 25 g Zucker mit dem Tortengusspulver vermischen dann Limettensaft und Orangensaft dazugeben. Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen lassen bis sie leicht andickt. In einer separaten Schüssel Frischkäse mit 100 g Zucker und der Limettenschale cremig rühren. Die heiße Tortengussmischung esslöffelweise mit einem Schneebesen unterrühren um Klumpen zu vermeiden. Die Creme 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Sahne unterheben und Torte vollenden:
Die Sahne mit dem Sahnefestiger steif schlagen bis feste Spitzen entstehen. Die Sahne vorsichtig unter die leicht gekühlte Frischkäsecreme heben dabei von unten nach oben arbeiten um die Luftigkeit zu bewahren. Die fertige Creme gleichmäßig auf dem Keksboden verstreichen und für mindestens 3 Stunden besser über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Dekorieren und servieren:
Die Baisertupfen in einem Gefrierbeutel mit einem Rollholz zu groben Stücken zerstoßen. Die gekühlte Torte vorsichtig aus der Springform lösen und den Rand der Torte mit den zerkleinerten Baiserstückchen bestreuen. Die verbliebene halbe Limette in dünne Scheiben schneiden und dekorativ auf der Torte anrichten.
Eine Schokoladenkuche mit Zitronen und Lime. Merken
Eine Schokoladenkuche mit Zitronen und Lime. | chefkochen.com

Diese Torte war das erste Dessert das ich für meine Schwiegermutter gebacken habe. Die frische Limettennote hat sie sofort überzeugt und seitdem muss ich sie zu jedem Familientreffen mitbringen. Die Kombination aus dem nussigen Keksboden und der frischen Creme macht einfach süchtig.

Aufbewahrung

Die Limetten-Frischkäse-Torte hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen frisch. Am besten bewahrst du sie in der Springform auf oder bedeckst sie locker mit Frischhaltefolie damit die Oberfläche nicht austrocknet. Zum Servieren solltest du die Torte etwa 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Variationen

Du kannst statt Limetten auch Zitronen oder eine Mischung aus beiden verwenden für einen anderen Zitrusgeschmack. Für eine tropische Note eignet sich auch die Kombination mit Maracuja oder Mango. Wenn du es etwas extravaganter magst füge der Creme einen Schuss Limoncello oder weißen Rum hinzu das verleiht der Torte eine besondere Note für Erwachsene.

Serviervorschläge

Diese erfrischende Torte schmeckt besonders gut mit frischen Beeren als Beilage. Ein Klecks leicht gesüßte Crème fraîche oder ein Hauch von Minze runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. An heißen Sommertagen ist ein Glas gekühlter Prosecco oder ein Minztee die ideale Begleitung zu diesem Dessert.

Eine Schokoladencake mit Zitronen und Vanilleeis auf einem Platter. Merken
Eine Schokoladencake mit Zitronen und Vanilleeis auf einem Platter. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange muss die Torte kühlen?

Die Torte sollte mindestens 3 Stunden, idealerweise aber über Nacht im Kühlschrank fest werden.

→ Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?

Ja, Sie können andere Vollkornkekse oder klassische Butterkekse als Alternative zu den Vollkorn-Haferkeksen verwenden.

→ Wie bekomme ich die Torte am besten aus der Form?

Nach dem Kaltstellen lösen Sie die Torte mit einer in heißes Wasser getauchten Palette vom Formrand, so bleibt der Cremerand schön glatt.

→ Kann ich die Torte ohne Baisertupfen zubereiten?

Ja, die Baisertupfen dienen hauptsächlich der Dekoration. Sie können diese weglassen oder durch andere Streudekoration wie Kokosraspeln ersetzen.

→ Wie lange ist die Torte haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt ist die Torte etwa 2-3 Tage haltbar. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie keine Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt.

Limetten Frischkase Torte

Erfrischende Torte mit Limettenaroma, Frischkäsecreme und knusprigem Haferkeksboden, verziert mit Baiserbröseln.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
220 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Torte (24 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 200g Vollkorn-Haferkekse (z.B. Hobbits)
02 100g Butter

→ Creme

03 3 Bio-Limetten
04 125g Zucker
05 1 Packung klarer Tortenguss
06 7 EL Orangensaft
07 400g Doppelrahmfrischkäse
08 250ml Schlagsahne
09 1 Packung Sahnefestiger

→ Dekoration

10 40g weiße Baisertupfen

Anleitung

Schritt 01

Vollkornkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Rollholz fein zerstoßen. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. Die Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) drücken und 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

Einen Teelöffel Limettenschale fein abreiben und aus 2-2,5 Limetten 8 EL Saft auspressen. 25g Zucker und Tortengusspulver in einem Topf mischen, Limettensaft und Orangensaft zugeben, unter Rühren aufkochen. Frischkäse, 100g Zucker und Limettenschale verrühren, dann die heiße Tortengussmischung esslöffelweise mit einem Schneebesen unterrühren. 10 Minuten kalt stellen.

Schritt 03

Sahne und Sahnefestiger steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben. Die Creme auf dem Keksboden verstreichen und die Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

Schritt 04

Baisertupfen in einem Gefrierbeutel mit einem Rollholz zerstoßen. Kuchen aus der Springform lösen und mit den Baiserbröseln bestreuen. Eine halbe Limette in dünne Scheiben schneiden und auf der Torte drapieren.

Hinweise

  1. Um die Torte unfallfrei aus der Form zu bekommen: Nach dem Kaltstellen mit einer in heißes Wasser getauchten Palette vom Formrand lösen. So bleibt der Cremerand schön glatt und die Form wird nicht beschädigt.

Benötigte Utensilien

  • Springform (24 cm Durchmesser)
  • Gefrierbeutel
  • Rollholz
  • Schneebesen
  • Palette

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Haferkekse)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Sahne)
  • Kann Spuren von Eiern enthalten (Baisertupfen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 22.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28.2 g
  • Eiweiß: 4.8 g