
Dieser cremig-samtige Low Carb Schokopudding kombiniert das Beste aus gesunden Fetten und Schokoladengeschmack, ohne dabei den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. Die geheime Zutat Avocado verleiht eine unglaublich seidige Textur, die Sie nie mit einem herkömmlichen Pudding verwechseln würden.
Als ich diesen Pudding zum ersten Mal für meine keto-begeisterte Schwester zubereitet habe, war sie sprachlos. Sie konnte kaum glauben, dass etwas so Cremiges und Schokoladiges tatsächlich in ihren Ernährungsplan passte.
Zutaten
- 1 sehr reife Avocado: sorgt für die cremige Textur und gesunde Fette
- 3 EL Kakaopulver: ungesüßter Kakao liefert intensiven Schokoladengeschmack ohne Zucker
- 1 EL Ahornsirup: natürlicher Süßungsmittel mit weniger Auswirkung auf den Blutzucker
- 150 ml Milch: verwende Mandelmilch für noch weniger Kohlenhydrate
- 2 EL Chiasamen: liefern Omega3 und sorgen für eine puddingartige Konsistenz
- 1 EL Kokosöl optional: verstärkt den Geschmack und addiert gesunde MCTFette
Schritt für Schritt Anleitung
- Avocado vorbereiten:
- Halbiere die Avocado vorsichtig längs um den Kern herum. Entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch vollständig aus. Achte darauf eine wirklich reife Avocado zu verwenden, da sie so am süßesten schmeckt und sich am besten pürieren lässt.
- Alles kombinieren:
- Gib das Avocadofruchtfleisch zusammen mit Kakaopulver, Ahornsirup, Milch, Chiasamen und wenn gewünscht Kokosöl in einen leistungsstarken Mixer oder Standmixer. Eine völlig glatte Konsistenz ist das Ziel, also mixe mindestens 1 Minute oder bis keine grünen Spuren mehr zu sehen sind.
- Kühlen und quellen lassen:
- Fülle die Mischung in Dessertgläser oder Schälchen um. Stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. In dieser Zeit quellen die Chiasamen auf und verleihen dem Pudding die perfekte Konsistenz. Für bestes Ergebnis mindestens eine Stunde oder über Nacht kühlen.

Das musst du wissen
- Komplett vegan wenn du pflanzliche Milch verwendest
- Reich an gesunden Fetten die lange sättigen
- Perfekt für die Zubereitung im Voraus
Ich liebe besonders die Vielseitigkeit dieses Puddings. An Tagen, an denen ich mehr Protein brauche, mische ich einfach einen Löffel Proteinpulver unter die Grundmischung. Das Schokoladenprotein verstärkt sogar noch den dekadenten Geschmack.
Aufbewahrungstipps
Der Schokopudding hält sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Beachte dass sich mit der Zeit eine dünne braune Schicht an der Oberfläche bilden kann. Das ist völlig normal und lässt sich einfach umrühren. Zum Einfrieren ist der Pudding weniger geeignet, da die Avocado nach dem Auftauen an Qualität verliert.
Mögliche Variationen
Experimentiere mit verschiedenen Milchsorten um den Geschmack zu variieren. Kokosmilch verleiht eine tropische Note, während Mandelmilch den Pudding noch kohlenhydratärmer macht. Für mehr Süße ohne zusätzliche Kohlenhydrate kannst du einige Tropfen flüssiges Stevia hinzufügen. Magst du es fruchtig? Ein paar frische Himbeeren sorgen für eine schöne Säure, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert.

Serviervorschläge
Serviere den Pudding in eleganten Gläsern und garniere ihn mit etwas geraspelter Zartbitterschokolade oder Kakao Nibs für einen knusprigen Kontrast. Ein paar Beeren obendrauf sorgen für Farbe und frischen Geschmack. Für besondere Anlässe kannst du auch einen Löffel ungesüßte Schlagsahne oder Kokosmilchsahne hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Ahornsirup auch andere Süßungsmittel verwenden?
Ja, du kannst Ahornsirup durch Honig, Agavendicksaft oder flüssiges Stevia ersetzen. Bei Stevia solltest du jedoch die Menge anpassen, da es deutlich süßer ist.
- → Wie erkenne ich, ob eine Avocado reif genug für den Pudding ist?
Eine reife Avocado gibt bei leichtem Druck etwas nach, ohne matschig zu sein. Die Schale sollte dunkelgrün bis schwärzlich sein. Für den Pudding eignen sich besonders gut weiche, reife Früchte.
- → Kann ich pflanzliche Milch für diese Zubereitung verwenden?
Selbstverständlich! Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch sind ausgezeichnete Alternativen zur herkömmlichen Milch und passen geschmacklich sehr gut zum Schokopudding mit Avocado.
- → Wie lange hält sich der Pudding im Kühlschrank?
Der fertige Pudding hält sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Tage. Bedenke jedoch, dass die Avocado mit der Zeit oxidieren kann, was die Farbe etwas verändert, aber den Geschmack nicht beeinträchtigt.
- → Kann ich den Pudding auch ohne Chiasamen zubereiten?
Ja, das ist möglich. Die Chiasamen sorgen hauptsächlich für eine festere Konsistenz und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Ohne sie wird der Pudding cremiger sein, schmeckt aber trotzdem hervorragend.