Cremige Garnelen Pasta mit Flair

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese cremige Garnelen-Pasta mit einem Hauch von Jamaika bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Garnelen werden mit Paprika und Cayennepfeffer gewürzt und in einer köstlichen Soße aus Kokosmilch, Frischkäse und Gewürzen wie Curry zubereitet. Dazu gibt es gebratene Paprika, Zwiebeln und Knoblauch, die der Soße zusätzlichen Geschmack verleihen. Perfekt kombiniert mit Penne oder Spaghetti für ein schnelles und exotisches Gericht.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 26 Mar 2025 04:44:10 GMT
Una cazuela llena de macaroni y camarones. Merken
Una cazuela llena de macaroni y camarones. | chefkochen.com

Diese herzhafte jamaikanische Garnelen Rasta Pasta verbindet karibische Aromen mit cremiger Soße für ein exotisches Geschmackserlebnis, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde kochte, waren alle so begeistert, dass es mittlerweile zu meinem Signature Dish bei Einladungen geworden ist. Die Kombination aus cremiger Soße und würzigen Garnelen erinnert mich jedes Mal an meinen Urlaub in der Karibik.

Zutaten

  • Garnelen 500g: geschält und entdarmt sorgen für das perfekte Protein und lassen sich schnell zubereiten wähle möglichst frische oder qualitativ hochwertige TK Ware
  • Pasta 400g: Penne oder Spaghetti bilden die sättigende Basis des Gerichts traditionell werden Penne verwendet aber Spaghetti funktionieren auch hervorragend
  • Kokosmilch 200ml: verleiht dem Gericht seine karibische Note und sorgt für samtige Cremigkeit nimm unbedingt Kokosmilch aus der Dose für ein reichhaltigeres Aroma
  • Frischkäse 150g: ist der Geheimtipp für eine besonders cremige Konsistenz der Soße verwende Frischkäse mit Doppelrahmstufe für extra Cremigkeit
  • Paprika und Zwiebel: frisch gewürfelt geben dem Gericht Textur und Süße wähle für farbliche Akzente rote Paprika die auch milder im Geschmack ist
  • Gewürze: wie Currypulver Paprika und Ingwer verleihen dem Gericht seinen authentisch karibischen Charakter verwende wenn möglich frisch gemahlene Gewürze für intensiveres Aroma
Una cazuela llena de macaroni con tomates y camarones. Merken
Una cazuela llena de macaroni con tomates y camarones. | chefkochen.com

Schritt für Schritt Anleitung

Garnelen vorbereiten:
Garnelen in einer Schüssel mit Paprikapulver Cayennepfeffer Salz und Pfeffer gleichmäßig vermischen. Die Würzung sollte großzügig sein da sie den Geschmack der Garnelen intensiviert ohne sie zu übertönen. Lass die Garnelen etwa 10 Minuten marinieren während du die anderen Vorbereitungen triffst.
Pasta kochen:
Einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht einen Esslöffel Salz hinzufügen um das Wasser so salzig wie Meerwasser zu machen. Die Pasta hinzugeben und exakt nach Packungsanweisung al dente kochen. Vergiss nicht etwa eine halbe Tasse Nudelwasser aufzubewahren bevor du die Pasta abgießt. Das stärkehaltige Wasser ist der Geheimtipp für eine seidig glänzende Soße.
Garnelen anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen bis es leicht schimmert aber nicht raucht. Die gewürzten Garnelen vorsichtig hineinlegen und für exakt 2 Minuten pro Seite anbraten. Die Garnelen sollten außen leicht gebräunt und innen zartrosa sein. Achte darauf sie nicht zu überhitzen da sie sonst zäh werden können. Die fertigen Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne ohne sie abzuwischen die gewürfelten Zwiebeln und Paprika bei mittlerer Hitze anbraten. Das Gemüse etwa 4 Minuten anbraten bis die Zwiebeln glasig werden. Den gehackten Knoblauch in den letzten 30 Sekunden hinzufügen da er schnell anbrennt. Die Aromen die sich in der Pfanne vom Anbraten der Garnelen gebildet haben geben dem Gemüse einen zusätzlichen Geschmackskick.
Soße zubereiten:
Die Hitze reduzieren und Kokosmilch in die Pfanne gießen. Frischkäse in kleinen Stücken hinzufügen und vorsichtig rühren bis er vollständig geschmolzen ist. Currypulver Paprikapulver Zucker Zitronensaft und gemahlenen Ingwer einrühren. Die Soße etwa 3 Minuten köcheln lassen damit sich die Aromen verbinden können. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit dem aufbewahrten Nudelwasser die Konsistenz anpassen.
Alles zusammenführen:
Die gebratenen Garnelen zurück in die Pfanne geben und in der cremigen Soße schwenken. Die abgetropfte Pasta hinzufügen und alles vorsichtig aber gründlich vermischen bis jeder Pastastrang mit der aromatischen Soße überzogen ist. Bei Bedarf noch etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen wenn die Soße zu dick erscheint.

Mein absoluter Geheimtipp bei diesem Rezept ist die Kombination aus Kokosmilch und Frischkäse. Als ich das erste Mal jamaikanische Küche probierte war ich überrascht wie cremig die Gerichte sein können. Diese Soße erinnert mich jedes Mal an meinen Urlaub in Montego Bay wo ich bei einer Einheimischen kochen lernen durfte.

Aufbewahrungstipps

Die fertige Rasta Pasta hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen eignet sich am besten eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib einen Spritzer Wasser oder Kokosmilch hinzu um die Cremigkeit wiederherzustellen. Vom Einfrieren rate ich ab da Garnelen und cremige Soßen beim Auftauen oft ihre Textur verlieren und die Pasta matschig werden kann.

Zutatenvariationen

Nicht jeder hat alle karibischen Zutaten zur Hand aber es gibt gute Alternativen. Statt Kokosmilch funktioniert auch Sahne mit einem Teelöffel Kokosraspeln für das Aroma. Wenn du keinen Frischkäse hast kannst du auch Mascarpone oder Crème fraîche verwenden. Für Vegetarier eignen sich gebratene Pilze oder Tofu als Ersatz für die Garnelen. Achte bei Pilzen darauf sie scharf anzubraten damit sie nicht zu viel Wasser ziehen.

Serviervorschläge

Die jamaikanische Rasta Pasta kommt besonders gut zur Geltung wenn du sie direkt aus der Pfanne in vorgewärmte tiefe Teller anrichtest. Garniere das Gericht mit frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft für einen frischen Akzent. Als Beilage passt ein einfacher grüner Salat mit Limettendressing oder geröstetes Knoblauchbrot. Für ein authentisches karibisches Erlebnis serviere dazu einen fruchtigen Cocktail wie einen Planters Punch oder einfach ein kühles Red Stripe Bier.

Kultureller Hintergrund

Rasta Pasta ist ein relativ modernes Gericht das die italienische Pasta mit jamaikanischen Gewürzen kombiniert. Die Farbkombination aus Rot Gelb und Grün symbolisiert die Farben der Rastafari Bewegung daher der Name. Ursprünglich wurde das Gericht in den 1980er Jahren von jamaikanischen Köchen in den USA kreiert und hat sich seitdem zu einem beliebten FusionGericht entwickelt. In der traditionellen Version wird oft Hühnchen verwendet aber die Variante mit Meeresfrüchten hat sich besonders in Küstenregionen Jamaikas etabliert.

Una cazuela con macaroni y camarones. Merken
Una cazuela con macaroni y camarones. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindere ich, dass die Garnelen zäh werden?

Achten Sie darauf, die Garnelen nicht zu lange zu braten. 2-3 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze reichen aus, bis sie zart und rosa sind.

→ Kann ich eine andere Pastasorte verwenden?

Ja, neben Penne oder Spaghetti können Sie auch Fusilli, Farfalle oder jede andere Lieblingssorte verwenden.

→ Womit kann ich die Kokosmilch ersetzen?

Sie können Kokosmilch durch Sahne oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen, um die Konsistenz beizubehalten.

→ Wie mache ich das Gericht schärfer?

Fügen Sie mehr Cayennepfeffer hinzu oder probieren Sie gehackte frische Chilischoten. Passen Sie die Menge nach Geschmack an.

→ Wie bewahre ich die übrig gebliebene Pasta auf?

Lagern Sie die Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vor dem Aufwärmen können Sie etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die Soße erneut cremig zu machen.

Cremige Jamaikanische Garnelen Pasta

Cremige Pasta mit Garnelen und exotischen Gewürzen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Jamaikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Garnelen

01 500g Garnelen, geschält und entdarmt
02 1 EL Olivenöl
03 1 TL Paprikapulver
04 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, wenn scharf gewünscht)
05 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Pasta

06 400g Penne oder Spaghetti
07 1 EL Salz (für das Kochwasser)

→ Für die Creme-Soße

08 200 ml Kokosmilch
09 150g Frischkäse
10 1 TL Curry-Pulver
11 1/2 TL Paprikapulver
12 1 TL Zucker
13 1 TL Zitronensaft
14 1/2 TL gemahlener Ingwer
15 Salz und Pfeffer nach Geschmack
16 1 rote Paprika, gewürfelt
17 1 Zwiebel, gewürfelt
18 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Gib die Garnelen in eine Schüssel und würze sie mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Vermenge alles gut, sodass die Garnelen gleichmäßig gewürzt sind.

Schritt 02

Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Gib das Salz und die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Behalte etwa 120 ml Nudelwasser für die Soße und gieße den Rest ab.

Schritt 03

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die gewürzten Garnelen bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie gar und rosa sind. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Schritt 04

Gib die Zwiebeln, die Paprika und den Knoblauch in dieselbe Pfanne und brate alles bei mittlerer Hitze an, bis das Gemüse weich ist und die Zwiebeln glasig sind, etwa 4-5 Minuten.

Schritt 05

Reduziere die Hitze und gib Kokosmilch, Frischkäse, Curry-Pulver, Paprikapulver, Zucker, Zitronensaft und gemahlenen Ingwer in die Pfanne. Rühre alles um, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Verdünne die Soße bei Bedarf mit etwas Nudelwasser.

Schritt 06

Gib die Garnelen zurück in die Pfanne und hebe sie vorsichtig unter die Soße. Füge die gekochte Pasta hinzu und vermische alles gründlich, sodass die Pasta mit der Soße bedeckt ist.

Schritt 07

Serviere die Pasta heiß und garniere sie optional mit frischem Koriander oder einer Prise Paprikapulver.

Hinweise

  1. Optional kann frischer Koriander oder Paprikapulver als Garnitur verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Schneidebrett und Messer
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Krebstiere
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 540
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 53 g
  • Eiweiß: 34 g