
Diese cremigen Gnocchi mit Brokkoli und Schinken sind mein Geheimrezept für gemütliche Familienabende. Die Kombination aus weichen Kartoffelklößchen, knackigem Brokkoli und würzigem Schinken in einer samtig-käsigen Soße macht dieses Gericht zu einem Favoriten am Esstisch.
Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für meine Familie kochte, war es an einem kalten Winterabend und seitdem wird es regelmäßig gewünscht. Die Kinder lieben besonders die cremige Soße und ich die einfache Zubereitung.
Zutaten
- 500g Gnocchi: frisch oder aus der Packung. Frische Gnocchi haben eine besonders angenehme Textur
- 1 Kopf Brokkoli: in Röschen zerteilt. Achte auf sattgrüne Farbe für den besten Geschmack
- 150g Schinken: gewürfelt. Wähle einen leicht geräucherten Schinken für mehr Aroma
- 200ml Sahne: sorgt für die samtige Konsistenz der Soße
- 150g geriebener Käse: wie Gouda oder Parmesan. Verwende gern eine Mischung für mehr Geschmackstiefe
- 1 EL Butter: gibt der Soße einen herrlichen Geschmack
- 1 EL Mehl: zum Binden der Soße
- 1 Knoblauchzehe: fein gehackt für den aromatischen Grundgeschmack
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss: passt hervorragend zu Sahnesoßen
- Frisch gehackte Petersilie: zum Garnieren bringt Farbe und Frische
Schritt für Schritt Anleitung
- Gnocchi kochen:
- Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Gnocchi hinein und koche sie nach Packungsanweisung bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert normalerweise nur 2 bis 3 Minuten. Achte darauf sie nicht zu überkochen damit sie nicht matschig werden.
- Brokkoli garen:
- Im selben Wasser den Brokkoli 3 bis 4 Minuten kochen bis er weich aber noch bissfest ist. Die perfekte Konsistenz ist erreicht wenn der Brokkoli leuchtend grün ist und leichten Widerstand beim Hineinstechen bietet.
- Basis für die Käsesoße:
- Schmelze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn 1 bis 2 Minuten an bis er duftet aber nicht braun wird. Dies ist die Grundlage für das Aroma der Soße.
- Mehl einarbeiten:
- Streue das Mehl in die Pfanne und rühre es gleichmäßig ein sodass eine glatte Paste entsteht. Koche diese Mehlschwitze 1 bis 2 Minuten lang bis sie leicht goldbraun wird. Dies verhindert den mehligen Geschmack in der fertigen Soße.
- Sahne einrühren:
- Gieße langsam die Sahne in die Pfanne und rühre dabei ständig um Klumpen zu vermeiden. Lasse die Soße 3 bis 4 Minuten köcheln bis sie leicht andickt. Achte auf mittlere Hitze damit die Sahne nicht überläuft.
- Käse schmelzen:
- Rühre den geriebenen Käse portionsweise in die Soße ein bis er vollständig geschmolzen und die Soße gleichmäßig cremig ist. Schmecke mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Die Muskatnuss bringt eine wunderbare Tiefe ins Geschmacksprofil.
- Schinken erwärmen:
- Gib den gewürfelten Schinken in die Soße und erwärme ihn 2 bis 3 Minuten. Der Schinken sollte warm aber nicht zu lange gekocht werden damit er sein volles Aroma behält.
- Alles verbinden:
- Hebe die gekochten Gnocchi und den Brokkoli vorsichtig unter die Käsesoße und schwenke alles behutsam durch. Achte darauf dass alle Komponenten gleichmäßig mit Soße überzogen sind ohne die Gnocchi zu zerdrücken.

Das musst du wissen
Das Gericht ist in nur 30 Minuten komplett zubereitet
Perfekt für Gäste geeignet da es immer beeindruckt
Enthält eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten Gemüse und Protein
Aufbewahrung
Die Gnocchi mit Brokkoli und Schinken können problemlos bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf. Beim Aufwärmen empfehle ich, einen Spritzer Sahne oder Milch hinzuzufügen, da die Soße beim Abkühlen etwas eindickt. Erhitze das Gericht dann langsam in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend warm ist.
Mögliche Variationen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen. Statt Schinken kannst du geräucherten Lachs verwenden für eine feinere Note. Vegetarier können den Schinken weglassen und stattdessen geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne für Textur und Protein hinzufügen. Bei den Gnocchi funktionieren auch Süßkartoffel-Gnocchi hervorragend und bringen eine leicht süßliche Note ins Gericht.
Beilagen und Serviervorschläge
Die Gnocchi mit Brokkoli und Schinken sind an sich schon ein vollständiges Gericht. Serviere dazu einen frischen grünen Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Hauptspeise. Ein knuspriges Ciabatta oder Baguette ist ideal um die köstliche Soße aufzutunken. Für einen festlicheren Anlass passt ein Glas trockener Weißwein wie ein Grauburgunder oder Chardonnay perfekt dazu.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange dauert die Zubereitung der Gnocchi mit Brokkoli und Käsesoße?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, inklusive Kochen der Gnocchi und Zubereitung der Soße.
- → Kann ich anstelle von frischen Gnocchi auch verpackte verwenden?
Ja, verpackte Gnocchi funktionieren genauso gut. Kochen Sie sie einfach nach den Anweisungen auf der Packung.
- → Welcher Käse eignet sich am besten für die Soße?
Geeignet sind Käse wie Gouda, Cheddar oder Parmesan. Sie können auch eine Mischung verwenden für extra Geschmack.
- → Kann ich den Schinken ersetzen?
Ja, Sie können den Schinken durch vegetarische Alternativen wie Pilze oder geräucherten Tofu ersetzen.
- → Ist das Gericht für den nächsten Tag geeignet?
Ja, bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle oder im Topf.