Croque Monsieur Brotauflauf Ofengenuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieser Brotauflauf vereint saftigen Kochschinken, aromatischen gruyere und knuspriges Brot in einer cremigen Bechamelsosse. Gewurzter Eierguss sorgt fur besondere Zartheit, waehrend Dijon Senf dem Ganzen einen pikanten Kick verleiht. Im Ofen verschmelzen die Schichten zu einer goldbraunen, uberbackenen Kruste. Abgerundet mit frischer Petersilie und knackigen Cornichons entsteht ein Genuss fur jede Gelegenheit. Ideal fur ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen, leicht vorzubereiten und beeindruckend im Geschmack.

Tags: #ueber-30-minuten #gebacken #franzoesisch #hauptgerichte #familienfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 00:09:03 GMT
A plate of croque monsieur sandwiches. Anheften
A plate of croque monsieur sandwiches. | chefkochen.com

Croque Monsieur-Brotauflauf bringt françösisches Bistro-Flair direkt auf den Familientisch und verwandelt ein paar einfache Zutaten in ein sündhaft cremiges Komfortgericht das bei meinem ersten Versuch alle mit seinem duftenden Käsekruste begeistert hat und seitdem an kalten Wochenenden regelmäßig aus dem Ofen kommt

Ich habe einmal ein ganzes Baguette vom Vortag so verarbeitet als überraschender Brunch Hit für spontane Gäste seither fragt meine Nachbarin ständig nach dem Rezept

Zutaten

  • Gruyèrekäse: bringt nussige Tiefe sorgt für goldene Kruste ein würziger Hartkäse ist hier ein Muss frische Stücke am Stück kaufen und selbst reiben
  • Brot: am besten helles oder Mischbrot nicht zu frisch etwas trockene Brotscheiben saugen die Soße besser auf
  • Butter: verleiht der Béchamel einen schmelzenden Charakter nimm echte Butter für vollen Geschmack
  • Weizenmehl: unverzichtbar für die Bindung der Béchamelsauce achte auf feines Mehl Type 405
  • Milch: sorgt für die Cremigkeit der Sauce und Leichtigkeit am besten Vollmilch für extra Geschmack
  • Eier: machen die Masse reichhaltig und verbinden die Brotschichten Bioqualität gibt mehr Farbe
  • Dijon Senf: bringt französische Würze und Frische gibt dem Auflauf Raffinesse nur echten Dijon nehmen für besten Geschmack
  • Kochschinken: lecker mild und saftig Qualität aus der Frischetheke verwenden und auf gleichmäßige Scheiben achten
  • Petersilie: bringt Frische und Farbe einfach grob hacken für intensiven Geschmack
  • Cornichons: sind das i-Tüpfelchen ihr säuerlicher Crunch balanciert die cremigen Komponenten probiere verschiedene Sorten für deine Vorlieben
  • Salz und Pfeffer: wichtig für das perfekte Aroma am besten frisch gemahlen wählen

Zubereitung

Béchamel kochen:
Die Butter sanft in einem kleinen Topf schmelzen lassen dann das Mehl kräftig mit dem Schneebesen einarbeiten bis keine Klümpchen mehr da sind Zwei Minuten bei mittlerer Hitze rühren damit die Mehlschwitze ihren rohen Geschmack verliert und leicht nussig duftet Die Hälfte der Milch langsam zugießen kräftig rühren damit nichts ansetzt Zum Kochen bringen und dabei ununterbrochen rühren Bis die Sauce eindickt weitere Minuten simmern lassen Mit Salz und Pfeffer abschmecken dann beiseitestellen
Brote tauchen und schichten:
Restliche Milch mit Eiern und Dijon Senf in einer großen Schüssel verquirlen salzen und pfeffern Die Brotscheiben einzeln kurz in die Eimischung tauchen damit sie saugfähig bleiben In der Auflaufform abwechselnd mit Schinken und drei Viertel des geriebenen Gruyère einschichten
Finalisieren und backen:
Die Béchamelsauce großzügig über den gesamten Auflauf verteilen mit dem restlichen Gruyère toppen Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad etwa 30 bis 35 Minuten überbacken bis die Kruste goldbraun ist In der Zwischenzeit Petersilie grob hacken Brotauflauf mit Petersilie und Cornichons servieren noch heiß genießen
A plate of toast with cheese and herbs.
A plate of toast with cheese and herbs. | chefkochen.com

Perfekt für ein geselliges Brunchbuffet oder gemütliche Abende Mein Geheimtipp der Dijon Senf macht die Béchamel echt besonders Mein Sohn hat den Auflauf einmal mit doppelt Cornichons dekoriert das kommt bei uns mittlerweile immer so auf den Tisch

Lagerung und Vorbereiten

Gebackener Croque Monsieur-Brotauflauf hält sich luftdicht verpackt zwei Tage im Kühlschrank Kurz im Ofen aufbacken damit die Kruste frisch bleibt Das Gericht lässt sich auch gut bis zum Backen vorbereiten und später vollenden für entspanntes Gästeempfangen

Zutaten tauschen

Kein Gruyère zur Hand dann einfach auch Emmentaler oder einen anderen würzigen Hartkäse probieren Reste von Schinken lassen sich gut durch gekochten Speck oder Putenbrust ersetzen Auch Kastenweißbrot geht wunderbar

Serviervorschläge

Am besten frisch aus dem Ofen auf einem Holzbrett mit Cornichons Petersilie und vielleicht einem knackigen grünen Salat servieren Für Kinder kann das Gericht in kleine Vierecke geschnitten werden so lassen sie sich einfach greifen

Kulturelle Einordnung

In Frankreich ist Croque Monsieur ein klassischer Snack für zwischendurch besonders in Cafés und Bistros Der Auflauf ist die herzhafte Antwort auf den berühmten Toast und bringt ein Stück französisches Lebensgefühl auf den deutschen Esstisch

Jahreszeitliche Anpassungen

Im Winter schmeckt der Auflauf kräftig mit extra Käse im Sommer wird daraus eine leichtere Variante mit Tomatenscheiben oder frischen Kräutern Probiere im Frühling auch mal jungen Blattspinat als Farbtupfer Drei praktische Tipps für jede Saison das Brot gut abtropfen lassen einen Hauch Muskat in die Béchamel für extra Aroma und Cornichons erst am Schluss zugeben für knackigen Biss

Erfolgsgeschichten

Mein Freundeskreis verbindet viele schöne Momente mit diesem Brotauflauf Aus spontaner Resteverwertung entstanden ist er inzwischen ein Klassiker bei jedem Filmabend oder ausgedehnten Familienfrühstück Freunde schwärmen immer vom Duft der sich beim Backen in der Küche ausbreitet

Gefriertipp

Komplett gebackener Auflauf kann in Stücken eingefroren werden Am besten portionsweise abpacken und vollständig auftauen lassen bevor er bei mittlerer Hitze im Ofen wieder knusprig wird So bleibt er schön saftig

A plate of food with a sandwich and a bowl of soup.
A plate of food with a sandwich and a bowl of soup. | chefkochen.com

Croque Monsieur-Brotauflauf verwandelt Restküche in besonderes Comfortfood Perfekt wenn der Duft frisch aus dem Ofen durch das ganze Haus zieht

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welcher Kaese passt am besten zum Brotauflauf?

Gruyere ist besonders aromatisch und schmilzt wunderbar. Alternativ kann Emmentaler verwendet werden.

→ Muss das Brot frisch sein?

Etwas altbackenes Brot eignet sich sehr gut, da es weniger Feuchtigkeit aufnimmt und die Form besser halt.

→ Wie gelingt die Bechamelsosse ohne Klumpen?

Mehl in geschmolzener Butter bei mittlerer Hitze gleichmaessig mit dem Schneebesen einruhren und langsam Milch zugeben.

→ Koennen andere Wurstsorten genutzt werden?

Kochschinken ist klassisch, Rauchschinken oder Truthahn bieten Abwechslung und eignen sich ebenfalls gut.

→ Wie serviert man den Brotauflauf am besten?

Heiss mit frischer Petersilie und Cornichons anrichten. Ein knackiger Salat passt ausgezeichnet dazu.

Croque Monsieur Brotauflauf Genuss

Auftreffende Mischung aus Kase, Schinken und Brot, goldbraun gebacken und aromatisch durchzogen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Milchprodukte

01 250 g Gruyère, frisch gerieben
02 400 ml Vollmilch
03 1 EL Butter

→ Backwaren

04 14 Scheiben Weizenbrot

→ Fleisch & Aufschnitt

05 350 g Kochschinken, in Scheiben

→ Grundzutaten

06 3 Eier
07 1 EL Weizenmehl Type 405
08 1 EL Dijon-Senf
09 Salz
10 Schwarzer Pfeffer

→ Frische Zutaten & Garnitur

11 5 g glatte Petersilie, grob gehackt
12 Cornichons, zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 250 g Gruyère reiben. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl zügig mit dem Schneebesen einrühren und bei mittlerer Hitze rund 2 Minuten rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Hälfte der Milch (200 ml) unter Rühren einfließen lassen. Mischung aufkochen, dann 2–3 Minuten köcheln bis sie eindickt. Mit Salz und Pfeffer würzen, beiseitestellen.

Schritt 02

Eier mit restlicher Milch (200 ml) und Dijon-Senf verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brotscheiben portionsweise in die Eimischung tauchen. In einer gefetteten Auflaufform Brotscheiben, Kochschinken und etwa drei Viertel des geriebenen Käses lagenweise einschichten.

Schritt 03

Béchamelsoße gleichmäßig über dem Auflauf verteilen. Mit restlichem Käse bestreuen und auf mittlerer Schiene 30–35 Minuten goldbraun überbacken. Petersilie grob hacken. Brotauflauf vor dem Servieren mit Petersilie und Cornichons garnieren.

Hinweise

  1. Für extra Aroma lässt sich ein Hauch Muskat in die Béchamelsoße geben.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backform (Auflaufform)
  • Topf
  • Schneebesen
  • Küchenreibe
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milch, Eier, glutenhaltiges Getreide, Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 468
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 28 g