Dinkel Focaccia Mit Cherrytomaten

Kategorie: Frisch gebacken und immer lecker

Dinkel Focaccia begeistert mit luftiger Textur und würzigen Aromen. Helles Urdinkelmehl sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack. Der Belag aus frischen Cherrytomaten und Rosmarin bringt mediterrane Akzente. Cayennepfeffer verleiht eine feine Schärfe, während Olivenöl für eine goldbraune Kruste sorgt. Direkt aus dem Ofen schmeckt es lauwarm herrlich, eignet sich aber auch ausgekühlt zum Servieren bei jeder Gelegenheit.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 14:37:05 GMT
Eine Platte mit verschiedenen Brotstücken auf einem Tisch. Anheften
Eine Platte mit verschiedenen Brotstücken auf einem Tisch. | chefkochen.com

Dieses luftige Dinkel-Focaccia ist das perfekte Brot für entspannte Abende und passt zu fast allem Herzhafte Aromen von frischen Tomaten und Rosmarin verbinden sich mit dem nussigen Geschmack des Urgetreides und zaubern ein kleines Stück italienisches Lebensgefühl direkt in die Küche Es ist kinderleicht gemacht und auch für Hobbybäcker absolut gelingsicher

Ich erinnere mich noch wie ich dieses Focaccia zum ersten Mal für Freunde gebacken habe Seitdem ist es unser Standardbrot für jede Familienfeier geworden und alle helfen beim Belegen mit ihren Lieblingszutaten

Zutaten

  • Urdinkelmehl: hell sorgt für einen milden nussigen Geschmack und macht das Brot schön luftig beim Einkauf auf ein frisches Mehl achten
  • Salz: unterstreicht das Aroma ohne zu dominieren etwa fein gemahlenes Meersalz verwenden
  • Hefe: treibt den Teig locker auf frische Hefe bringt das beste Ergebnis
  • Wasser: handwarm damit die Hefe optimal aktiv werden kann
  • Olivenöl: gibt Saftigkeit und einen typisch mediterranen Geschmack beim Öl auf gute Qualität achten ein mildes natives Öl bringt am meisten Aroma
  • Mehl: zum Auswallen verhindert dass der Teig anklebt glattes oder Dinkelmehl verwenden
  • Cherrytomaten: sorgen für frische und leichte Süße kräftig rote Tomaten wählen für mehr Aroma
  • Rosmarin: frische Nadeln geben das mediterrane Aroma großzügig verwenden der Duft macht das Brot besonders
  • Cayennepfeffer: bringt eine feine Schärfe granuliert lässt sich gleichmäßig aufstreuen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig herstellen:
Mehl und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen In der Mitte eine Mulde formen Hefe vollständig im handwarmen Wasser auflösen Dann die Hefemischung zusammen mit etwas Olivenöl in die Mulde geben Alles mit den Händen zu einem besonders elastischen Teig verkneten Das dauert einige Minuten bis der Teig geschmeidig ist
Teig gehen lassen:
Den fertigen Teig mit einem feuchten Tuch abdecken damit er nicht austrocknet An einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat Dieser Schritt macht das Focaccia luftig
Teig formen:
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal kurz durchkneten Dann in zwei Portionen teilen Jede Portion sanft etwa einen Zentimeter dick ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
Mulden drücken und belegen:
Mit den Fingerspitzen in beide Teiglinge kleine Mulden drücken und das restliche Olivenöl darüber träufeln Cherrytomaten in ganz feine Scheiben schneiden auf dem Teig verteilen Frischen Rosmarin zupfen und darüberstreuen Zuletzt etwas Cayennepfeffer darauf geben
Backen:
Das Focaccia in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen in der Mitte schieben Etwa 30 Minuten backen Es ist fertig wenn es goldgelb ist und ein leckerer Duft durch die Küche zieht Leicht abkühlen lassen und lauwarm oder kalt genießen
Eine Tafel mit drei Scheiben Brot auf einem Block.
Eine Tafel mit drei Scheiben Brot auf einem Block. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment ist das gemeinsame Gartenernten der Tomaten im Sommer und das frische Belegen Das Dinkelmehl verleiht dem Teig genau die cremige Konsistenz die meine Familie liebt Oft naschen wir schon direkt nach dem Backen einfach noch warm vom Blech

Aufbewahrung und Frische

Das Dinkel-Focaccia bleibt durch den hohen Ölanteil lange saftig Am besten in ein sauberes Tuch schlagen und bei Raumtemperatur lagern So hält es zwei Tage Frisch gebacken und abgekühlt kann es in Scheiben geschnitten tiefgekühlt werden Zum Auftauen einfach kurz im Ofen aufbacken das schmeckt fast wie frisch

Tauschen und Variieren

Sollte frischer Rosmarin nicht verfügbar sein nehmen auch getrocknete Kräuter ihren Platz ein Du kannst statt Cherrytomaten auch Oliven rote Zwiebeln oder sogar gegrillte Paprika verwenden Für Kinder lasse ich manchmal den Cayennepfeffer weg und belege stattdessen mit etwas mildem Käse

Serviervorschläge

Als klassisches Antipasti mit etwas Olivenöl zum Dippen kommt das Focaccia besonders zur Geltung Perfekt auch als Beilage zu Salaten Suppen oder herzhaften Aufstrichen Für den Grillabend einfach in Streifen schneiden so kann jeder zugreifen

Ursprung und Bedeutung

Focaccia gehört in Italien schon immer zu den Lieblingsbroten Viele Familien hüten ihr eigenes Rezept Besonders aus dem Dinkelmehl wird das Brot milder und leichter So bringst du ein Stück südlicher Tradition direkt nach Hause

Eine Tafel mit verschiedenen Brotstücken auf einem Block.
Eine Tafel mit verschiedenen Brotstücken auf einem Block. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Mehl eignet sich am besten?

Helles Urdinkelmehl sorgt für eine luftige, saftige Konsistenz und ein mildes Aroma.

→ Wie bleibt der Teig locker?

Den Teig gründlich kneten und ausreichend gehen lassen, damit er schön aufgehen kann.

→ Kann ich andere Toppings verwenden?

Je nach Geschmack eignen sich auch Zwiebeln, Oliven oder verschiedene Kräuter als Belag.

→ Wie wird die Kruste besonders knusprig?

Die Oberfläche großzügig mit Olivenöl beträufeln und bei hoher Hitze backen.

→ Lässt sich Focaccia vorbereiten?

Ja, der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank über Nacht ruhen.

Dinkel Focaccia Cherrytomaten Rosmarin

Fluffiges Focaccia aus Dinkel mit Tomaten und Rosmarin, aromatisch und goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie: Brote & Brötchen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 8 Portionen (2 Fladenbrote)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g helles Urdinkelmehl
02 2,5 TL Salz (ca. 15 g)
03 20 g frische Hefe
04 300 ml handwarmes Wasser
05 4 EL Olivenöl
06 Mehl zum Auswallen

→ Belag

07 100 g Cherrytomaten
08 ¼ Bund frischer Rosmarin
09 1 TL granulierte Cayennepfeffer

Anleitung

Schritt 01

Mehl und Salz in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken.

Schritt 02

Hefe im handwarmen Wasser vollständig auflösen. Zusammen mit 2 Esslöffeln Olivenöl in die Mulde gießen.

Schritt 03

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Schritt 04

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig kräftig durchkneten und in zwei Portionen teilen.

Schritt 05

Jede Portion auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen. Die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Schritt 06

Mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Die Oberfläche mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Cherrytomaten in feine Scheiben schneiden und die Teiglinge damit belegen. Rosmarinnadeln darüberzupfen und gleichmäßig mit Cayennepfeffer bestreuen.

Schritt 07

Focaccia auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Lauwarm oder abgekühlt servieren.

Hinweise

  1. Für besondere Aromen können die Cherrytomaten leicht mit Olivenöl beträufelt und vor dem Belegen kurz mariniert werden.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüssel
  • Küchenwaage
  • Backpapier
  • Backblech
  • Teigschaber

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Glutenhaltiges Getreide

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 225
  • Fett: 5.2 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 6.5 g