
Dieser cremige Eiersalat mit knackigem Spargel ist die perfekte Frühlingsbeilage, die klassischen Eiersalat auf ein ganz neues Niveau hebt. Die Kombination aus zarten Eiern und dem leicht süßlichen Spargel sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Ich entdeckte dieses Rezept während der Spargelsaison letztes Jahr und seitdem ist es ein absoluter Favorit bei unseren Familienfeiern. Besonders meine Schwiegermutter, die sonst sehr kritisch ist, fragt jedes Mal nach dem Rezept.
Zutaten
- 250 g weißer Spargel: bringt einen subtilen süßen Geschmack und eine angenehme Knackigkeit
- 6 Eier: bilden die proteinreiche Basis und sorgen für Sättigung
- 60 g Mayonnaise: verleiht dem Salat die cremige Textur
- 60 g saure Sahne: für eine angenehme Frische und weniger Fettigkeit
- 2 EL Gurkenwasser: gibt dem Dressing eine subtile Würze
- 1 TL Senf: sorgt für einen pikanten Geschmack
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach persönlicher Vorliebe
- 2 EL gehackter Schnittlauch: bringt Farbe und milden Zwiebelgeschmack
Schritt für Schritt Anleitung
- Spargel vorbereiten:
- Den weißen Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden entfernen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, zwei Prisen Salz und Zucker hinzufügen. Den geschälten Spargel ins kochende Wasser geben und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen bis er weich aber noch bissfest ist.
- Spargel abkühlen lassen:
- Den gegarten Spargel aus dem Wasser nehmen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen und in kleine Stücke von etwa 1 cm Länge schneiden.
- Eier kochen:
- Die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser legen, zum Kochen bringen und dann für genau 10 Minuten kochen lassen. Anschließend unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und in kleine Würfel schneiden.
- Dressing zubereiten:
- In einer großen Schüssel die Mayonnaise, saure Sahne, Senf und das Gurkenwasser gründlich vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den frisch gehackten Schnittlauch unterrühren.
- Salat vollenden:
- Die gewürfelten Eier und Spargelstücke vorsichtig unter das Dressing heben, dabei darauf achten, dass der Spargel nicht zerfällt. Den fertigen Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich verbinden können.

Persönlich liebe ich besonders die Zugabe des Gurkenwassers, ein Trick, den ich von meiner Großmutter gelernt habe. Es gibt dem Salat eine gewisse Würze, die man nicht sofort identifizieren kann, aber die das Gesamtgeschmackserlebnis deutlich verbessert.
Aufbewahrungstipps
Der Eiersalat mit Spargel hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu 2 Tagen. Ich empfehle eine luftdichte Aufbewahrungsbox zu verwenden und den Salat oben mit Frischhaltefolie abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Vor dem Servieren nochmals kurz durchrühren und eventuell mit frischem Schnittlauch garnieren.
Variationen
Der Eiersalat lässt sich wunderbar anpassen. Grüner Spargel bringt einen intensiveren Geschmack, während gekochte und gewürfelte Kartoffeln den Salat sättigender machen. Für eine deftigere Version kannst du auch gebratene Speckwürfel hinzufügen. Wer es leichter mag, kann die Mayonnaise komplett durch Joghurt ersetzen.

Serviervorschläge
Dieser Eiersalat schmeckt hervorragend auf frischem Brot oder Brötchen. Er eignet sich auch perfekt als Beilage zu gegrilltem Fisch oder kaltem Braten. Für ein komplettes Frühlingsbuffet serviere ich ihn gerne neben einem knackigen grünen Salat und frischen Radieschen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange kann ich den Eiersalat mit Spargel aufbewahren?
Der Eiersalat mit Spargel haelt sich im Kuehlschrank gut verschlossen etwa 2-3 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet.
- → Kann ich auch gruenen Spargel verwenden?
Ja, gruener Spargel eignet sich ebenfalls hervorragend. Dieser muss nicht geschaelt werden und hat eine kuerzere Garzeit von etwa 5-7 Minuten.
- → Womit kann ich den Eiersalat servieren?
Der Eiersalat schmeckt koestlich auf frischem Brot, als Beilage zu Kartoffeln oder einfach pur als leichter Salat.
- → Gibt es eine Alternative zur Mayonnaise?
Als Alternative zur Mayonnaise koennen Sie griechischen Joghurt oder eine vegane Mayonnaise verwenden, um das Dressing leichter zu gestalten.
- → Wozu dient das Gurkenwasser im Rezept?
Das Gurkenwasser verleiht dem Dressing eine leichte Saeure und zusaetzliches Aroma. Es kann bei Bedarf durch Zitronensaft oder weissen Essig ersetzt werden.