Rucola Mango Salat mit Pinienkernen

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser erfrischende Salat kombiniert würzigen Rucola mit süßer Mango, cremiger Avocado, Mini-Mozzarella und gerösteten Pinienkernen. Das fruchtige Dressing aus Orangensaft, Olivenöl, Balsamico Bianco und Ahornsirup verleiht dem Ganzen eine perfekte Balance aus süßen und säuerlichen Noten. Besonders im Sommer bietet dieser schnell zubereitete Salat eine leichte, aber sättigende Mahlzeit mit einer harmonischen Mischung aus verschiedenen Texturen und Aromen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 12:20:42 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Avocado, Pineapple, Nüssen und Eiern. Merken
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Avocado, Pineapple, Nüssen und Eiern. | chefkochen.com

Dieser erfrischende Rucola-Mango-Salat vereint süße Mango mit würzigem Rucola und cremiger Avocado zu einer perfekten Sommerspeise, die in nur 15 Minuten zubereitet ist.

Ich entdeckte diesen Salat bei einem Familienessen im Garten und seitdem ist er unser Favorit für warme Tage. Meine Kinder lieben besonders die süße Mango, die sie sonst eher meiden würden.

Zutaten

  • 150 g Rucola: bringt die charakteristische Pfeffernote und viele Antioxidantien
  • 1 Mango: sollte reif und leicht nachgiebig sein für die perfekte Süße
  • 1 Avocado: wähle eine reife aber noch feste Frucht für die cremige Textur
  • 125g MiniMozzarellaKugeln: sorgen für milden Geschmack und zusätzliches Protein
  • 20 g Pinienkerne: verleihen einen nussigen Geschmack und knackige Textur
  • 1/2 Orange: für frische Säure im Dressing
  • 1 EL Olivenöl: verwende kaltgepresstes für den besten Geschmack
  • 1 EL Balsamico Bianco: gibt dem Dressing Tiefe ohne zu dominieren
  • 1 TL Ahornsirup: oder Honig für eine subtile Süße
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken

SchrittnachSchritt Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Wasche den Rucola gründlich und tupfe ihn trocken. Schäle die Mango vorsichtig und schneide das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel etwa 1 cm groß. Halbiere die Avocado, entferne den Kern und schneide das Fruchtfleisch in ähnlich große Stücke wie die Mango. Lasse die MozzarellaKugeln gut abtropfen.
Rösten der Pinienkerne:
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fettzugabe. Gib die Pinienkerne hinein und röste sie unter ständigem Rühren für etwa 3 Minuten bis sie goldbraun sind. Pass auf dass sie nicht verbrennen da sie schnell dunkel werden können. Lass sie kurz abkühlen.
Zubereitung des Dressings:
Presse die halbe Orange aus und gib den Saft in eine kleine Schüssel. Füge Olivenöl, Balsamico Bianco und Ahornsirup hinzu. Würze mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Verrühre alles gut mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen bis eine emulgierte Mischung entsteht.
Zusammensetzen des Salats:
Gib den Rucola in eine große Salatschüssel und verteile Mangostücke, Avocadowürfel und MozzarellaKugeln darüber. Gieße das Dressing gleichmäßig über den Salat und wende ihn vorsichtig mit zwei Salatbestecken. Streue zum Schluss die gerösteten Pinienkerne darüber.
Ein weißer Teller mit einer salatartigen Beilage, die aus Avocado, Nüssen, Pepino, Kichererbsen und Eiern besteht. Merken
Ein weißer Teller mit einer salatartigen Beilage, die aus Avocado, Nüssen, Pepino, Kichererbsen und Eiern besteht. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren durch Avocado und Pinienkerne Perfekte Kombination aus Süße und würziger Schärfe Ideal als leichte Hauptmahlzeit oder Beilage zu gegrilltem Fisch

Aufbewahrungstipps

Dieser Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du ihn dennoch vorbereiten möchtest halte die Komponenten getrennt und bewahre sie im Kühlschrank auf. Das Dressing in einem verschlossenen Glas aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben. Die angeschnittene Avocado mit etwas Zitronensaft beträufeln um Verfärbungen zu vermeiden.

Zutatenalternativen

Falls keine Mango verfügbar ist kannst du auch Nektarinen oder Pfirsiche verwenden. Statt Pinienkerne eignen sich auch Walnüsse oder geröstete Kürbiskerne. Wenn du keinen Rucola magst funktioniert der Salat auch mit Feldsalat oder Babyspinat wunderbar. Veganer können den Mozzarella weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.

Serviervorschläge

Reiche den Salat als Vorspeise mit etwas knusprigem Ciabatta oder als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Lachs. Für ein komplettes Sommermahl serviere ihn mit geröstetem Baguette das mit Knoblauch eingerieben wurde. An heißen Tagen ist er auch solo als leichtes Mittagessen perfekt geeignet.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Avocado, Nüssen, Pepino, Kichererbsen und Eiern. Merken
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Avocado, Nüssen, Pepino, Kichererbsen und Eiern. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nüsse statt Pinienkerne verwenden?

Ja, Walnüsse, Cashews oder Mandeln sind gute Alternativen zu Pinienkernen. Achten Sie darauf, sie ebenfalls kurz anzurösten, um ihr Aroma zu verstärken.

→ Ist der Salat auch ohne Mozzarella lecker?

Definitiv! Der Salat schmeckt auch ohne Mozzarella hervorragend. Für eine vegane Alternative können Sie gerösteten Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.

→ Wie erkenne ich, ob eine Mango reif ist?

Eine reife Mango gibt leicht nach, wenn Sie sie sanft drücken, und verströmt einen fruchtigen Duft am Stielansatz. Die Farbe allein ist kein zuverlässiger Indikator für die Reife.

→ Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?

Ja, das Dressing hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem verschlossenen Behälter. Vor dem Servieren nochmals gut schütteln.

→ Wie kann ich den Salat proteinreicher gestalten?

Fügen Sie gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder gekochte Quinoa hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen und den Salat als vollwertige Mahlzeit zu servieren.

Rucola Mango Salat mit Pinienkernen

Aromatischer Salat mit Rucola, Mango, Avocado und gerösteten Pinienkernen in einem fruchtigen Orangen-Balsamico-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
2 Minuten
Gesamtzeit
17 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 2 Portionen (Portion als Hauptgericht oder 4 Portionen als Beilage)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salat

01 150 g Rucola
02 1 reife Mango
03 1 Avocado
04 125 g Mini-Mozzarella-Kugeln
05 20 g Pinienkerne

→ Dressing

06 1/2 Orange (Saft)
07 1 EL Olivenöl
08 1 EL Balsamico Bianco
09 1 TL Ahornsirup oder Honig
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Rucola gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Würfel schneiden. Mozzarella-Kugeln abtropfen lassen.

Schritt 02

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Dabei regelmäßig schwenken, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 03

Die halbe Orange auspressen. Den frischen Orangensaft mit Olivenöl, Balsamico Bianco und Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

In einer großen Salatschüssel Rucola, Mangostücke, Avocadowürfel, Mozzarella-Kugeln und geröstete Pinienkerne vorsichtig vermischen. Das Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat gießen und behutsam unterheben.

Hinweise

  1. Der Salat schmeckt am besten, wenn er sofort nach dem Anrichten serviert wird, damit der Rucola knackig bleibt.
  2. Für eine vegane Variante können die Mozzarella-Kugeln durch Grillgemüse oder gebratenen Tofu ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Salatschleuder
  • Pfanne
  • Zitruspresse
  • Große Salatschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella)
  • Enthält Nüsse (Pinienkerne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 24.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.3 g
  • Eiweiß: 9.8 g