Geflugelsalat mit Mandarinen

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser erfrischende Geflugelsalat kombiniert zartes Hahnchenbrustfilet mit saftigen Mandarinen und einem cremigen Curry-Dressing. Das Fleisch wird zunachst in Salzwasser oder Brühe gekocht und dann in kleine Stücke geschnitten. Das Dressing besteht aus einer Mischung aus Mayonnaise, Joghurt und Mandarinensaft, abgeschmeckt mit Curry, Salz und Pfeffer. Frischer Schnittlauch sorgt für eine aromatische Note. Nach dem Vermischen aller Zutaten sollte der Salat etwa eine Stunde im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 13:20:41 GMT
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Gemüse und Zwiebeln, darunter Orangen und Zitronen. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Gemüse und Zwiebeln, darunter Orangen und Zitronen. | chefkochen.com

Dieser cremige Geflügelsalat mit Mandarinen ist meine Geheimwaffe für Sommerpartys und schnelle Mittagessen. Die Kombination aus zartem Hähnchen und süßen Mandarinen sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen herzhaft und fruchtig.

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal bei einem Familientreffen serviert und seitdem vergeht kaum ein Monat, ohne dass jemand danach fragt. Besonders im Sommer ist er bei uns ein fester Bestandteil des Speiseplans.

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet: sorgt für mageres Protein, wähle Bio Qualität für besten Geschmack
  • 1/2 Bund Schnittlauch: gibt eine milde Zwiebelnote, frisch geschnitten ist deutlich aromatischer als getrocknet
  • 1 Dose Mandarinen ca 300 g: bringt fruchtige Süße, achte auf Mandarinen im eigenen Saft statt in Sirup
  • 6 EL Mayonnaise: sorgt für Cremigkeit, verwende selbstgemachte oder eine gute Qualitätsmarke
  • 150 g Naturjoghurt: macht das Dressing leichter, nimm griechischen Joghurt für extra Cremigkeit
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, verwende Meersalz für feineres Aroma
  • 1 TL Curry: verleiht dem Salat eine exotische Note, wähle mildes Currypulver für eine subtile Würze

Schritt für Schritt Anleitung

Hähnchen garen:
Bringe einen Topf mit Wasser oder Hühnerbrühe zum Kochen und salze es leicht. Lege das Hähnchenbrustfilet hinein und koche es bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten bis es durchgegart ist. Prüfe mit einem Messer ob der Saft klar austritt. Nach dem Garen das Fleisch abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden oder mit zwei Gabeln zerzupfen.
Zutaten vorbereiten:
Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen. Gieße die Mandarinen in ein Sieb ab und fange dabei 8 EL des Saftes in einer Schüssel auf. Lass die Mandarinenstücke gut abtropfen damit der Salat nicht zu wässrig wird.
Dressing zubereiten:
Verrühre in einer großen Schüssel die 8 EL aufgefangenen Mandarinensaft mit der Mayonnaise und dem Joghurt bis eine glatte Masse entsteht. Würze die Mischung mit Salz Pfeffer und dem Curry. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
Salat zusammenstellen:
Gib das zerkleinerte Hähnchenfleisch die abgetropften Mandarinen und den geschnittenen Schnittlauch in die Schüssel mit dem Dressing. Mische alles vorsichtig aber gründlich damit alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind.
Durchziehen lassen:
Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen optimal verbinden und der Geschmack wird intensiver. Falls möglich gib dem Salat sogar 2 bis 3 Stunden Zeit zum Durchziehen.
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Gemüse und Zwiebeln, darunter Orangenscheiben, die in einer Sauce liegen. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Gemüse und Zwiebeln, darunter Orangenscheiben, die in einer Sauce liegen. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Der Salat ist durch das Hähnchen proteinreich und trotzdem leicht
Perfekt für warme Tage wenn man nicht heiß kochen möchte
Eignet sich hervorragend zum Vorbereiten für Buffets oder Picknicks

Der Curry ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Als ich das erste Mal nur eine Prise hinzugefügt habe war der Salat gut aber erst mit einem vollen Teelöffel wurde er zum Favoriten in meiner Familie. Meine Tante fragt jedes Jahr zu Weihnachten danach obwohl es eigentlich ein Sommergericht ist.

Aufbewahrung

Der Geflügelsalat mit Mandarinen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tagen in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Ich empfehle jedoch ihn nicht einzufrieren da sonst die Konsistenz leidet und die Mayonnaise sich absetzen könnte. Vor dem Servieren nach längerer Lagerung nochmals gut umrühren und eventuell mit etwas Joghurt auffrischen wenn er zu fest geworden ist.

Variationsmöglichkeiten

Wer es gerne würziger mag kann dem Dressing zusätzlich etwas frisch geriebenen Ingwer oder einen Spritzer Limettensaft hinzufügen. Für eine knackigere Textur passen gehackte Walnüsse oder Cashewkerne wunderbar dazu. Statt Mandarinen funktionieren auch frische Orangenstücke oder Ananas sehr gut. Vegetarier können das Hähnchen durch gebratenen Tofu oder gekochte Kichererbsen ersetzen und erhalten trotzdem ein proteinreiches Gericht.

Ein Schüssel mit einer Mischung aus Zwiebeln, Orangen und Chicken. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Zwiebeln, Orangen und Chicken. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Dieser Salat macht auf einem Bett aus frischem Blattsalat eine besonders gute Figur. Er passt perfekt zu getoastetem Vollkornbrot oder in einer Wraptasche für ein schnelles Mittagessen. Bei Sommerpartys serviere ich ihn gerne mit knusprigen Tortillachips zum Dippen oder als Füllung für ausgehöhlte Avocadohälften. An heißen Tagen ist er auch ohne Beilage ein vollwertiges leichtes Abendessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Hahnchen vorher zubereiten?

Ja, das Hahnchenfleisch kann bis zu einem Tag im Voraus gekocht und gekühlt aufbewahrt werden. Erst kurz vor dem Servieren mit den restlichen Zutaten vermischen.

→ Womit kann ich Mayonnaise ersetzen?

Sie konnen die Mayonnaise durch mehr Joghurt oder Quark ersetzen für eine leichtere Variante. Auch Avocadocreme ist eine gute Alternative.

→ Kann ich frische Mandarinen verwenden?

Frische Mandarinen funktionieren genauso gut. Achten Sie darauf, genug Saft aufzufangen für das Dressing, eventuell durch etwas Orangensaft erganzen.

→ Wie lange halt sich der Salat im Kühlschrank?

Der fertige Salat halt sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage. Danach kann die Sauce etwas wassrig werden.

→ Womit kann ich den Geflugelsalat servieren?

Der Salat passt hervorragend zu Brot, Brotchens oder als Füllung für Wraps. Auch als Beilage zu Grillgerichten oder auf einem Salatbuffet macht er eine gute Figur.

Geflugelsalat mit Mandarinen

Saftiger Hahnchensalat mit fruchtigen Mandarinen und cremigem Joghurt-Mayonnaise-Dressing, verfeinert mit Curry und Schnittlauch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Schüssel Geflügelsalat)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Hähnchenbrustfilet
02 1/2 Bund Schnittlauch
03 1 Dose Mandarinen (ca. 300 g)

→ Dressing

04 6 EL Mayonnaise
05 150 g Naturjoghurt
06 Salz
07 Pfeffer
08 1 TL Curry

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilet in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser oder Hühnerbrühe 15 Minuten bei mittlerer Hitze gar kochen. Herausnehmen und in kleine Stücke schneiden oder zupfen.

Schritt 02

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mandarinen abgießen und den Saft auffangen.

Schritt 03

8 EL Mandarinensaft mit Mayonnaise und Joghurt verrühren und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.

Schritt 04

Mandarinenstücke, Hähnchen und Schnittlauch mit dem Dressing vermengen. Salat eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Hinweise

  1. Der Salat schmeckt am besten, wenn er eine Stunde vor dem Servieren im Kühlschrank durchziehen kann.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Rührschüssel
  • Messer
  • Schneidebretter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei (Mayonnaise)
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 287.5
  • Gesamtfett: 17.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 10.6 g
  • Eiweiß: 22.8 g