Rote Bete Salat

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser Rote Bete Salat kombiniert die erdige Süße der roten Bete mit cremigem Feta und knackigen Walnüssen. Die vorbereiteten Rote-Bete-Scheiben werden mit einem harmonischen Dressing aus Balsamico Bianco, Senf, Ahornsirup und Olivenöl verfeinert. Das Ganze wird mit frischem Basilikum und schwarzem Pfeffer abgerundet. Eine perfekte Balance aus süßen, salzigen und nussigen Aromen, die sowohl als Beilage als auch als leichte Hauptmahlzeit überzeugt.

Emilia Becker
Aktualisiert am Thu, 17 Apr 2025 15:53:58 GMT
Ein Schälchen mit roten Beeren, Walnuss und Spinat. Merken
Ein Schälchen mit roten Beeren, Walnuss und Spinat. | chefkochen.com

Dieser köstlich-erdige Rote-Bete-Salat bringt die natürliche Süße der Rüben perfekt zur Geltung und wird durch würzigen Feta und knackige Walnüsse wunderbar ausbalanciert. Mit seinem einfachen Balsamico-Dressing ist er der ideale Begleiter zu vielen Hauptgerichten oder ein vollwertiges leichtes Mittagessen.

In meinem Haushalt hat sich dieser Salat als absolute Rettung in der Mittagspause entpuppt. Seitdem ich ihn zum ersten Mal für ein Familienfest zubereitet habe, wird er regelmäßig von allen gewünscht und selbst meine Kinder die sonst vor Rote Bete zurückschrecken lieben diesen Salat.

Zutaten

  • 50 g Walnüsse: sorgen für einen herrlichen Crunch und nussige Tiefe. Wähle ungesalzene Nüsse für das beste Ergebnis
  • 500 g vakuumierte Rote Bete: bereits geschält und gekocht. Die vorgegarte Variante spart enorm Zeit ohne Geschmackseinbußen
  • 150 g Feta: bringt eine cremige Textur und die nötige Salzigkeit. Griechischer Feta aus Schafsmilch schmeckt besonders authentisch
  • Frisches Basilikum: für ein aromatisches Finish. Die Süße des Basilikums harmoniert wunderbar mit der erdigen Rote Bete
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen entfaltet das beste Aroma
  • Balsamico Bianco: für die fruchtige Säure im Dressing. Die helle Variante verfärbt die Rote Bete nicht zusätzlich
  • 1 TL Senf: wirkt als Emulgator und gibt dem Dressing Tiefe
  • 2 TL Ahornsirup: balanciert die Säure perfekt aus. Seine Karamellnote ergänzt die Erdigkeit der Rote Bete
  • 5 EL Olivenöl: kaltgepresst für ein vollmundiges Dressing
  • Salz: zum Abschmecken des Dressings

Schritt für Schritt Anleitung

Walnüsse vorbereiten:
Die Walnüsse grob hacken oder mit der Hand zerbrechen. Für ein intensiveres Aroma kannst du sie kurz in einer trockenen Pfanne rösten bis sie duften. Das dauert etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze. Achte darauf sie nicht zu verbrennen.
Rote Bete vorbereiten:
Die vakuumierte Rote Bete vorsichtig aus der Verpackung nehmen und abtropfen lassen. Mit einem scharfen Messer in dünne gleichmäßige Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben desto besser nimmt die Rote Bete das Dressing auf. Die Scheiben dekorativ auf einem großen Teller anrichten.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel den Balsamico Bianco mit dem Senf und dem Ahornsirup gründlich verrühren bis der Sirup sich vollständig aufgelöst hat. Dann langsam unter ständigem Rühren das Olivenöl einarbeiten bis eine samtige Emulsion entsteht. Das Dressing mit Salz abschmecken. Ein wenig mehr Sirup hinzufügen falls es zu sauer schmeckt.
Salat fertigstellen:
Das fertige Dressing gleichmäßig über die angerichtete Rote Bete träufeln. Den zerbröselten Feta darüber verteilen. Die gehackten Walnüsse darüberstreuen. Frische Basilikumblätter abzupfen und über den Salat geben. Zum Schluss mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.
Ein Schälchen mit roten Beeten, Walnuss, Nüssen und Käse. Merken
Ein Schälchen mit roten Beeten, Walnuss, Nüssen und Käse. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Der Salat schmeckt am besten wenn er vor dem Servieren etwa 15 Minuten ziehen kann

Rote Bete färbt stark ab also Vorsicht bei der Zubereitung

Die Kombination aus süßer Roter Bete würzigem Feta und nussigen Walnüssen bietet ein perfektes Geschmackserlebnis

Aufbewahrung

Diesen Salat kannst du problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahre ihn gut abgedeckt im Kühlschrank auf. Füge die Walnüsse und das Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzu damit sie knackig bzw. frisch bleiben. Das Dressing kannst du separat aufbewahren und erst beim Servieren hinzufügen falls du möchtest dass die Rote Bete ihre intensive Farbe behält.

Variationen und Alternativen

Wenn du keinen Feta magst kannst du ihn durch Ziegenkäse ersetzen der eine cremigere Textur und ein milderes Aroma bietet. Für eine vegane Version probiere geräucherten Tofu oder lasse den Käse ganz weg und erhöhe die Menge an Walnüssen.

Statt Walnüssen funktionieren auch Pekannüsse oder geröstete Haselnüsse hervorragend. Im Sommer ist frische Minze eine wunderbare Alternative zum Basilikum und bringt eine erfrischende Note in den Salat.

Serviervorschläge

Dieser Rote-Bete-Salat ist vielseitig einsetzbar. Er passt perfekt zu gegrilltem Fleisch besonders zu Lamm dessen Würze die Süße der Roten Bete wunderbar ergänzt. Als vegetarische Hauptmahlzeit serviere ihn mit einem Stück geröstetem Vollkornbrot und etwas Hummus.

Für ein elegantes Dinner kannst du den Salat auch als individuelle Portionen auf kleineren Tellern anrichten und mit Mikrogrün garnieren. Bei Buffets ist er ein echter Hingucker und hält sich gut über mehrere Stunden.

Ein schwarzes Plate mit einer Beilage aus Beeren, Nüssen und Blattsalat. Merken
Ein schwarzes Plate mit einer Beilage aus Beeren, Nüssen und Blattsalat. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Rote Bete anstatt vakuumierte verwenden?

Ja, Sie können auch frische Rote Bete verwenden. Schälen Sie diese und kochen Sie sie etwa 45-60 Minuten, bis sie weich ist. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.

→ Welche Alternativen gibt es zu Feta?

Anstelle von Feta können Sie auch Ziegenkäse, milden Blauschimmelkäse oder Ricotta verwenden. Veganer können zu Tofu-Feta oder anderen pflanzlichen Käsealternativen greifen.

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Bewahren Sie das Dressing am besten separat auf und geben Sie es erst kurz vor dem Servieren über den Salat.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Natürlich. Pekannüsse, Haselnüsse oder Mandeln sind gute Alternativen zu Walnüssen und bringen ihre eigenen Geschmacksnuancen mit.

→ Wie kann ich den Salat zu einer Hauptmahlzeit erweitern?

Für eine sättigendere Mahlzeit können Sie Quinoa, Bulgur oder Dinkel hinzufügen. Auch gebratene Hähnchenstreifen oder geräucherter Lachs passen hervorragend dazu.

Rote Bete Salat

Frischer Rote Bete Salat mit Feta, Walnüssen und Basilikum, abgerundet mit einem süß-sauren Balsamico-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch-Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen als Vorspeise oder Beilage)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 50 g Walnüsse
02 500 g vakuumierte rote Bete (geschält und gekocht)
03 150 g Feta
04 Frisches Basilikum
05 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Dressing

06 2 EL Balsamico Bianco
07 1 TL Senf
08 2 TL Ahornsirup
09 5 EL Olivenöl
10 Salz

Anleitung

Schritt 01

Die Walnüsse grob zerkleinern.

Schritt 02

Die rote Bete in dünne Scheiben schneiden und dekorativ auf einem großen Teller anrichten.

Schritt 03

Für das Dressing Balsamico Bianco, Senf und Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren. Dann das Olivenöl langsam unter ständigem Rühren hinzufügen und mit Salz abschmecken.

Schritt 04

Das Dressing gleichmäßig über die Rote-Bete-Scheiben träufeln. Den Salat mit zerbröckeltem Feta, den gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern garnieren. Zum Schluss mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.

Hinweise

  1. Dieser Salat kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Für eine vegane Variante kann der Feta durch Tofu oder pflanzlichen Feta-Ersatz ausgetauscht werden.

Benötigte Utensilien

  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Kleine Schüssel zum Anrühren des Dressings
  • Großer Servierteller

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Walnüsse)
  • Enthält Milchprodukte (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 285.5
  • Gesamtfett: 23.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.6 g
  • Eiweiß: 7.2 g