Feldsalat mit Apfeln und Pinienkernen

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser frische Feldsalat kombiniert knackige Salatblätter mit saftigen Apfelstücken, würzigem Parmesan und gerösteten Pinienkernen. Das süß-saure Dressing aus Olivenöl, Balsamico Bianco und Honig rundet den Geschmack perfekt ab.

Die Zubereitung ist einfach: Feldsalat waschen, Parmesan reiben, Apfel raspeln und Pinienkerne anrösten. Anschließend alle Zutaten mit dem Dressing vermengen und genießen. Ein idealer Begleiter zu Hauptgerichten oder als leichte Mahlzeit für sich.

Emilia Becker
Aktualisiert am Fri, 18 Apr 2025 18:53:59 GMT
Ein Schälchen mit einer Mischung aus frischem Gemüse, darunter eine Mischung aus Kichererbsen, Walnuss und Pecannuss. Merken
Ein Schälchen mit einer Mischung aus frischem Gemüse, darunter eine Mischung aus Kichererbsen, Walnuss und Pecannuss. | chefkochen.com

Dieser erfrischende Feldsalat mit Äpfeln, Parmesan und Pinienkernen ist meine Geheimwaffe für schnelle Mahlzeiten, die trotzdem beeindrucken. Die Kombination aus knackigem Salat, süßen Äpfeln und würzigem Käse schafft ein perfektes Geschmackserlebnis, das jeden Tisch aufwertet.

Ich entdeckte dieses Rezept während einer Herbstsaison, als mein Garten mit Feldsalat überwuchert war. Seitdem ist es zu einem Familienklassiker geworden, den ich mindestens einmal pro Woche zubereite.

Zutaten

  • 100 g Feldsalat: der nussige Geschmack ist unvergleichlich und ideal für Wintersalate
  • 1 roter Apfel: sorgt für Süße und Knackigkeit, wähle einen knackigen wie Braeburn oder Pink Lady
  • 20 g Parmesan: verwende gereiften Parmesan für intensiveren Geschmack
  • 4 EL Pinienkerne: rösten ist ein Muss für volles Aroma
  • 3 EL Olivenöl: nutze kaltgepresstes für besten Geschmack
  • 2 EL Balsamico Bianco: milder als der dunkle Balsamico und verfärbt den Salat nicht
  • 1 TL Honig: rundet die Säure perfekt ab, Akazienhonig funktioniert besonders gut
  • Salz: Meersalz gibt die beste Würze
  • Pfeffer: frisch gemahlen für optimales Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Feldsalat vorbereiten:
Wasche den Feldsalat gründlich unter kaltem Wasser und schleudere ihn gut trocken. Achte darauf, dass keine Erde mehr anhaftet, da Feldsalat oft sandig sein kann. Trockener Salat nimmt das Dressing besser auf.
Zutaten vorbereiten:
Reibe den Parmesan sehr fein mit einer Mikroplane oder der feinen Seite einer Käsereibe. Den Apfel wasche gründlich und raspele ihn mit der groben Seite direkt in die Salatschüssel. Du kannst die Schale dran lassen für zusätzliche Nährstoffe und Farbe.
Pinienkerne rösten:
Erhitze eine trockene Pfanne auf mittlerer Stufe und röste die Pinienkerne für etwa 3 bis 5 Minuten. Schwenke sie regelmäßig, bis sie goldbraun und duftend sind. Passe auf, sie brennen schnell an. Lass sie kurz abkühlen.
Dressing zubereiten:
Vermische Olivenöl, Balsamico Bianco und Honig in einer kleinen Schüssel. Rühre kräftig mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen, bis eine Emulsion entsteht. Schmecke mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Salat zusammenstellen:
Gib den Feldsalat in eine Schüssel, füge die geraspelten Äpfel, den geriebenen Parmesan und die gerösteten Pinienkerne hinzu. Gieße das Dressing darüber und wende vorsichtig alle Zutaten, bis sie gleichmäßig benetzt sind.
Ein Schüssel mit einer Mischung aus frischem Gemüse, darunter eine Mischung aus Linsen, Walnüssen und Nüssen. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus frischem Gemüse, darunter eine Mischung aus Linsen, Walnüssen und Nüssen. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Reich an Nährstoffen durch Feldsalat und frische Äpfel Perfekt als Vorspeise oder Beilage zu gebratenen Fisch oder Hähnchen Kann bis zu einem Tag im Voraus vorbereitet werden, wenn das Dressing separat bleibt

Aufbewahrungstipps

Feldsalat ist empfindlich und sollte idealerweise frisch zubereitet und sofort serviert werden. Falls du den Salat vorbereiten möchtest, bewahre alle Komponenten getrennt auf. Den gewaschenen Feldsalat kannst du in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und im Kühlschrank lagern. Die gerösteten Pinienkerne bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur knackig. Das Dressing hält sich separat im Kühlschrank bis zu drei Tagen.

Zutatenvariationen

Wenn Feldsalat nicht verfügbar ist, funktioniert auch Babyspinat oder Rucola wunderbar. Statt Pinienkernen kannst du auch Walnüsse oder Haselnüsse verwenden, die ebenfalls kurz geröstet werden sollten. Der Parmesan lässt sich durch Pecorino oder gereiften Bergkäse ersetzen für eine andere geschmackliche Note. Wer keinen Balsamico Bianco hat, kann auch Apfelessig oder Weißweinessig mit einer Prise Zucker verwenden.

Serviervorschläge

Serviere diesen Salat als elegante Vorspeise in kleinen Portionen oder als Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Fisch. Er eignet sich auch perfekt für ein Brunch-Buffet oder als leichtes Mittagessen mit einem Stück knusprigem Baguette. Bei besonderen Anlässen kannst du den Salat mit einigen Granatapfelkernen bestreuen für einen zusätzlichen Farbakzent und fruchtige Süße.

Saisonale Anpassungen

Dieser Salat schmeckt besonders gut im Herbst und Winter, wenn Feldsalat Saison hat und die Äpfel besonders aromatisch sind. Im Frühling kannst du den Apfel durch Erdbeeren ersetzen und im Sommer funktionieren Nektarinen oder Pfirsiche ausgezeichnet. Die saisonale Anpassung macht dieses Rezept zu einem vielseitigen Begleiter durch das ganze Jahr.

Ein großer, dunkelroter Becher mit einer salatartigen Mischung aus frischem Gemüse, Nüssen und Gewürzen. Merken
Ein großer, dunkelroter Becher mit einer salatartigen Mischung aus frischem Gemüse, Nüssen und Gewürzen. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nüsse statt Pinienkerne verwenden?

Ja, Sie können die Pinienkerne problemlos durch Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Achten Sie darauf, diese ebenfalls kurz anzurösten, um das Aroma zu verstärken.

→ Welcher Apfel eignet sich am besten für diesen Salat?

Am besten eignen sich süß-säuerliche Apfelsorten wie Braeburn, Pink Lady oder Elstar. Sie sorgen für eine angenehme Balance zwischen Süße und Frische im Salat.

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Sie können die Komponenten vorbereiten, sollten den Salat aber erst kurz vor dem Servieren zusammenmischen und mit Dressing anmachen, damit der Feldsalat knackig bleibt und der Apfel nicht braun wird.

→ Wie kann ich das Dressing variieren?

Sie können statt Balsamico Bianco auch Apfelessig oder Zitronensaft verwenden. Auch ein Teelöffel Senf oder frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie verfeinern das Dressing.

→ Womit kann ich diesen Salat servieren?

Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Vorspeise. Er macht sich auch gut auf einem herbstlichen Buffet oder als leichte Mahlzeit mit etwas Brot.

Feldsalat mit Apfeln Parmesan Pinienkernen

Knackiger Feldsalat trifft auf saftige Apfelstücke, würzigen Parmesan und geröstete Pinienkerne in einem Honig-Balsamico-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (Eine mittelgroße Salatschüssel)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 100 g Feldsalat
02 1 roter Apfel
03 20 g Parmesan
04 4 EL Pinienkerne

→ Dressing

05 3 EL Olivenöl
06 2 EL Balsamico Bianco
07 1 TL Honig
08 Salz
09 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Feldsalat gründlich waschen und abtropfen lassen. Parmesan fein reiben. Apfel waschen und raspeln.

Schritt 02

Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Dabei regelmäßig schwenken, damit sie nicht verbrennen.

Schritt 03

Olivenöl, Balsamico Bianco und Honig in einer kleinen Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Schritt 04

In einer großen Salatschüssel Feldsalat, geraspelten Apfel, geriebenen Parmesan und geröstete Pinienkerne vermengen. Das Dressing darübergießen und vorsichtig unterheben.

Hinweise

  1. Der Salat schmeckt am besten, wenn er kurz vor dem Servieren angemacht wird.

Benötigte Utensilien

  • Salatschleuder
  • Reibe
  • Pfanne
  • Salatschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)
  • Enthält Nüsse (Pinienkerne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 26.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 14.5 g
  • Eiweiß: 9.3 g