Eis Karamell Sandwich Chai Soße

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Knusprige Vollkornkekse umhüllen cremiges Vanilleeis und zarten Karamellaufstrich. Eine aromatische Chai-Schokosoße aus Vollmilchschokolade, Sahne und Chai veredelt die eisigen Sandwiches. Einfach vorzubereiten, lässt sich das Dessert sofort servieren oder auch gekühlt genießen. Perfekt für einen besonderen Genussmoment – warm oder kalt ein Highlight, das mit feinen Gewürznoten überrascht.

Tags: #sommer #nachspeisen #vegetarisch #einfach

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 23 Sep 2025 18:17:35 GMT
A stack of sandwiches with chocolate sauce dripping down them. Anheften
A stack of sandwiches with chocolate sauce dripping down them. | chefkochen.com

Dieses Eis-Karamell-Sandwich mit aromatischer Chai-Schokosoße bringt Dessertträume zusammen und sorgt bei jeder Gelegenheit für ein echtes Highlight. Ich habe es an einem besonders heißen Sommertag ausprobiert und seitdem lieben es Freunde wie Familie für spontane und festliche Momente.

Ich habe diese Sandwiches zum ersten Mal für einen Kindergeburtstag gemacht und staunte wie schnell sie verschwanden. Seitdem gehört das Rezept zu meinem festen Sommerrepertoire.

Zutaten

  • Vollkornkekse: bieten knackige Textur und einen ausgewogenen Geschmack zu süßem Eis
  • Karamellbrotaufstrich: sorgt für eine samtige süße Verbindung, idealerweise auf Qualität mit echten Karamellnoten achten
  • Vanilleeis: bringt Cremigkeit und eine feine Basis, je besser das Eis desto intensiver das Dessert
  • Vollmilchschokolade für die Soße: gibt Tiefe und Schmelz, am besten hochwertige Schokolade wählen
  • Schlagsahne: macht die Soße extra cremig, frisch vorrätig verwenden
  • Butter: verleiht Glanz und Fülle, immer frische Butter bevorzugen
  • Chai-Latte-Pulver: gibt der Soße eine besondere Würze, achten dass echtes Gewürz enthalten ist

Step-by-Step Anleitung

Schokolade vorbereiten:
Vollmilchschokolade fein hacken für ein seidiges Schmelzergebnis, später in die warme Soße geben.
Soße kochen:
Schlagsahne, Karamellbrotaufstrich und Butter unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze erwärmen bis sich alles verbunden hat, Herd ausschalten.
Schokolade schmelzen und Chai hinzufügen:
Die gehackte Schokolade einrühren bis eine glatte Soße entsteht, dann das Chai-Latte-Pulver gründlich unterrühren. Soße noch heiß direkt in Flaschen abfüllen.
Sandwiches zusammenbauen:
Zwanzig Vollkornkekse auf die Arbeitsfläche legen, Rückseiten von allen Keksen mit etwas Karamellbrotaufstrich bestreichen. Vanilleeis in Scheiben oder Kugeln zwischen jeweils zwei Kekse legen und von beiden Seiten vorsichtig zusammenpressen.
Servieren oder einfrieren:
Die Eis-Sandwiches sofort mit der Chai-Schokosoße servieren oder sie abgedeckt im Tiefkühlfach lagern, so halten sie sich einige Tage und lassen sich spontan genießen.
A stack of three eis-karamell-sandwiches with chai-schokosoße.
A stack of three eis-karamell-sandwiches with chai-schokosoße. | chefkochen.com

Besonders liebe ich an diesem Rezept den Hauch von Chai in der Soße der wirklich jedem sofort ins Auge fällt. Das Karamelleis-Sandwich ist in unserer Familie der Renner bei sommerlichen Picknicks und Geburtstagen. Oft erinnern wir uns wie wir das erste Mal zusammen Sandwicheis gebaut und uns vor lauter Lachen fast nicht entscheiden konnten wer das größte Stück bekommt.

So lagerst du die Sandwiches am besten

Die fertigen Eis-Sandwiches am besten einzeln in Backpapier wickeln und im Gefrierfach aufbewahren. Dadurch bleiben sie frisch und behalten ihre Form. Auch die Chai-Schokosoße kann abgekühlt in verschlossenen Flaschen mindestens eine Woche im Kühlschrank stehen, für spontanen Eisgenuss einfach etwas erwärmen.

Zutaten clever ersetzen

Wenn kein Karamellbrotaufstrich zur Hand ist funktioniert auch Erdnussbutter oder süßer Haselnussaufstrich. Für glutenfreie Gäste greife ich manchmal auf glutenfreie Kekse zurück. Auch selbstgemachtes Vanilleeis bringt hier Besonderheit. Ein Tipp: Wenn du keine Flaschen zur Hand hast, lässt sich die Schokosoße auch in Schraubgläser füllen.

Serviertipps die begeistern

Die Sandwiches zusammen mit der warmen oder kalten Chai-Schokosoße auf einem großen Teller anrichten und mit gerösteten Nüssen oder Schokoraspel bestreuen. Für Kinder kann die Soße extra serviert werden damit alle nach Lust und Laune dippen dürfen. Auch ein paar Beeren, frische Minze oder Karamellstückchen passen wunderbar dazu.

Wurzeln und Geschichte

Karamelleis und Schokolade sind Klassiker zu jedem Fest, doch das Chai-Gewürz gibt dem Ganzen eine moderne Note. Als Fan internationaler Desserts liebe ich den Mix aus bekannten und exotischen Zutaten. Dieses Rezept verbindet das Beste aus verschiedenen Dessertwelten und sorgt für spannende Genussmomente.

Drei hilfreiche Hinweise

Die Karamell-Chai-Soße schmeckt auch zum Pfannkuchen oder Crêpes sehr lecker. Kekse kurz einfrieren damit das Eis beim Zusammensetzen nicht so schnell schmilzt. Für noch mehr Aroma Vanilleeis statt industrieller Ware selbst machen oder mit echter Vanille verfeinern.

Erfolgserlebnisse teilen

Mehrmals habe ich das Rezept schon zu besonderen Anlässen verschenkt. Die Sandwiches kamen überall an und wurden immer als erstes vom Buffet genommen. Mein Geheimnis ist die Extraportion Chai, ich rühre gern noch einen Teelöffel mehr Pulver unter damit die Würze noch stärker herauskommt. Gerade zu Geburtstagen oder Gartenfesten sorgt das Rezept immer für tolles Feedback.

So machst du daraus eine Tiefkühlvorrats-Option

Wenn ich auf Vorrat produziere lasse ich die Sandwiches auf einem Tablett im Gefrierfach fest werden. Danach dürfen sie in luftdichte Dosen, Schichten aus Backpapier verhindern das Zusammenkleben. Das Gute ist sie lassen sich einzeln entnehmen und sind immer fast sofort servierfertig. Die Schokosoße bewahre ich stets separat auf, so bleibt sie besonders aromatisch.

A stack of waffle sandwiches with chocolate sauce.
A stack of waffle sandwiches with chocolate sauce. | chefkochen.com

Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein Highlight für jede Desserttafel. Lass dich vom Geschmack überraschen, genieße das Sandwich frisch oder auf Vorrat.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt das Sandwich knusprig?

Die Kekse nach dem Zusammensetzen direkt servieren oder das Sandwich schnell einfrieren, damit sie nicht durchweichen.

→ Welche Schokolade eignet sich für die Chai-Schokosoße?

Vollmilchschokolade sorgt für eine milde, cremige Soße, kann bei Bedarf durch Zartbitter ersetzt werden.

→ Wie lange ist die Chai-Schokosoße haltbar?

Gekühlt in einer gut verschlossenen Flasche bleibt die Soße mindestens eine Woche frisch.

→ Kann ich andere Kekssorten verwenden?

Ja, auch Schoko- oder Butterkekse geben eine köstliche Alternative für das Sandwich.

→ Wie gelingt das Eisportionieren am besten?

Vanilleeis kurz antauen lassen und dann in passende Scheiben schneiden oder zu Kugeln formen.

Eis Karamell Sandwich mit Chai

Karamelleis-Sandwiches mit Vollkornkeksen, Chai-Schokosoße – cremiger, würziger Genuss.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
35 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 10 Portionen (10 Eis-Karamell-Sandwiches mit ca. 300 ml Chai-Schokosoße)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Chai-Schokosoße

01 100 g Vollmilchschokolade, grob gehackt
02 250 g Schlagsahne
03 75 g Karamellbrotaufstrich
04 20 g Butter
05 1 Beutel (25 g) Chai-Latte-Pulver

→ Sandwiches

06 20 Vollkornkekse
07 Karamellbrotaufstrich nach Bedarf
08 ca. 300 g Vanilleeis

→ Zubehör

09 10 kleine Flaschen mit Twist-off-Deckel

Anleitung

Schritt 01

Vollmilchschokolade grob hacken. Schlagsahne mit Karamellbrotaufstrich und Butter unter Rühren erhitzen, bis sie fast kocht. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Chai-Latte-Pulver einrühren, bis eine homogene Soße entsteht.

Schritt 02

Die heiße Chai-Schokosoße umgehend in die vorbereiteten Flaschen mit Twist-off-Deckel füllen und fest verschließen. Die Soße kann warm oder kalt serviert werden und ist im Kühlschrank mindestens 1 Woche haltbar.

Schritt 03

Für die Sandwiches die Unterseite von jeweils 20 Vollkornkeksen mit ca. 1/2 Teelöffel Karamellbrotaufstrich bestreichen.

Schritt 04

Das Vanilleeis in Scheiben schneiden oder ausstechen, passend zur Größe der Kekse, oder Kugeln formen.

Schritt 05

Jeweils eine passende Portion Vanilleeis zwischen zwei bestrichene Kekse legen, zu Sandwiches zusammensetzen und vorsichtig andrücken.

Schritt 06

Die fertigen Eis-Karamell-Sandwiches sofort mit Chai-Schokosoße servieren oder abgedeckt erneut einfrieren.

Hinweise

  1. Kalt serviert eignen sich die Sandwiches perfekt als sommerliches Dessert. Die Chai-Schokosoße lässt sich auch separat als Topping zu anderen Nachspeisen verwenden.

Benötigtes Equipment

  • kleine Flaschen mit Twist-off-Deckel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Kochtopf
  • Löffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milch, Gluten und möglicherweise Spuren von Nüssen (je nach verwendeten Keksen und Brotaufstrich).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 355
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 5 g