
Diese gesunden Breakfast Cookies habe ich erfunden als ich nach einer ausgewogenen und unkomplizierten Frühstücksalternative gesucht habe die auch unterwegs schmeckt Sie sind weich fruchtig und liefern Energie für den Start in den Tag Perfekt für alle die morgens wenig Zeit haben oder nach einer smarten Snackidee suchen
Die Breakfast Cookies sind mein Lebensretter an hektischen Tagen An einem verregneten Montag habe ich sie zum ersten Mal gebacken und seitdem übernimmt jeder in der Familie gern eine Backrunde
Zutaten
- Haferflocken (gemischt zart und grob): liefern Ballaststoffe und einen kernigen Biss Ich achte auf gute Bio Qualität und verwende oft glutenfreie Flocken für Gäste
- Reife Bananen: sorgen für natürliche Süße je brauner die Schale desto aromatischer das Ergebnis
- Klein geschnittene Früchte nach Wahl: bringen Frische und Vitamine je nach Saison nehme ich gerne Äpfel Birnen oder Beeren
- Mandelmus oder anderes Nussmus: verbindet die Zutaten und gibt nussigen Geschmack auf pure Musqualität achten ohne Zusätze
- Ahornsirup: macht die Cookies für Süßfans unwiderstehlich ein Schuss genügt
- Gehackte Schokolade: bringt Abwechslung auch dunkle oder weiße Sorten sind spannend beim Schmelzen entsteht besonderer Genuss
- Backpapier oder Dauerbackfolie: verhindert Ankleben für knusprige Unterseiten und einfaches Ablösen
- Eisportionierer oder Löffel: formen gleichmäßig große Cookies und machen das Arbeiten sauber und einfach
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Backblechs:
- Backofen auf einhundertachtzig Grad Heißluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen So bleibt alles schön locker und nichts klebt an
- Bananen vorbereiten:
- Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken Das gibt die saftige Grundlage und sorgt für Bindung Die Bananen dürfen richtig reif sein damit ihr Aroma voll durchkommt
- Obst zerkleinern und optional einstechen:
- Früchte waschen und klein schneiden Bei Heidelbeeren empfehle ich mit einem Messer oder Zahnstocher einzustechen Das verhindert dass sie im Ofen platzen und sorgt für eine hübsche Optik
- Teig mischen:
- Haferflocken Bananen und Mandelmus mit einer Gabel gründlich verrühren Wer es süßer mag gibt jetzt den Ahornsirup dazu Zwei Drittel der Früchte unterheben Dadurch verteilen sie sich optimal im Teig
- Cookies formen:
- Mit einem Eisportionierer oder zwei Löffeln gleichmäßige Kugeln auf das Blech setzen Mit dem Löffelrücken leicht flach drücken Verbliebene Obststücke obenauf legen und sanft andrücken Das macht die Kekse extra hübsch
- Backen und Schokolade ergänzen:
- Die Kekse etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen Nach der Hälfte der Zeit gehackte Schokolade darüber streuen Besonders spannend bei weißer Schokolade die beim Backen leicht karamellisiert
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen:
- Die Cookies nach dem Backen einfach auf dem Blech abkühlen lassen So bleiben sie schön saftig und fest Sie wirken beim Herausholen noch weich die Festigkeit kommt beim Abkühlen

Mich begeistert am meisten wie variabel Haferflocken sind Ob roh im Müsli oder wie hier gebacken sie sind DAS Multitalent in meiner Küche Einmal saßen wir spontan beim Sonntagsfrühstück zusammen und hatten fast nur Bananen und Haferflocken übrig Aus diesem Notfall ist unser Familienklassiker geworden
Aufbewahrungstipps
Die Breakfast Cookies bleiben gekühlt in einer gut schließenden Dose drei bis vier Tage frisch Du kannst sie ganz easy im Voraus backen und direkt aus dem Kühlschrank snacken Auch zum Mitgeben an die Schule oder ins Büro sind sie perfekt Im Gefrierfach halten sie sich bis zu zwei Monate einfach portionsweise einfrieren und nach Wunsch auftauen Eine kurze Runde in der Mikrowelle macht sie wieder schön weich
Zutaten tauschen
Wenn keine Bananen da sind funktionieren reife Birnen oder zerdrückte Äpfel auch als Bindemittel Statt Mandelmus gehen Cashew or Erdnussmus sehr gut Für Allergiker eignen sich auch Sonnenblumenmus und glutenfreie Haferflocken Die Fruchtkomponente kannst du je nach Saison komplett anpassen Frische Kirschen im Sommer geben eine ganz andere Richtung als Apfelstücke im Winter
Serviervorschläge
Am liebsten esse ich die Cookies pur am Morgen Als Dessert mit etwas Joghurt und frischem Obst werden sie zum Highlight Füge ein paar Nüsse oder Kokoschips dazu für den Extra Crunch Für Kinder sind sie ein tolles Pausensnack unterwegs oder nachmittags als gesunde Alternative zum Kuchen
Kultureller Hintergrund
Haferflocken und Bananen sind längst nicht mehr nur fürs klassische Müsli reserviert In vielen Ländern sind sie Basis für gesunde Snacks und schnelle Frühstückskekse Besonders in Skandinavien und Nordamerika gibt es zahlreiche Varianten In meiner Familie sind sie ein Symbol für flexible Küche und das Improvisationstalent am Morgen
Saisonale Variationen
Erdbeeren und Heidelbeeren im Sommer passen wunderbar Geriebener Apfel mit Zimt macht sie im Herbst besonders aromatisch Im Winter sorgen Gewürze wie Lebkuchengewürz für festliche Stimmung
Erfolgsgeschichten
Viele Freunde waren überrascht wie lecker gesunde Frühstückscookies sein können Meine Nachbarin hat sie nach einem langen Lauf als Snack entdeckt und ist begeistert Einmal brachte meine Tochter die Cookies mit zur Schule und die ganze Klasse wollte das Rezept
Breakfast Cookies als Freezer Meal
Ich bereite den Teig oft doppelt zu forme schon die Kugeln und friere sie vor dem Backen ein So kann ich morgens die gewünschte Menge nehmen und frisch backen Backzeit verlängert sich um drei vier Minuten Die Cookies schmecken auch nach dem Einfrieren toll

Mit diesen Breakfast Cookies startest du gesund und lecker in den Tag Probiere verschiedene Varianten für dein perfektes Frühstück
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie werden die fruehstueckskekse besonders saftig?
Verwende sehr reife bananen und frische fruechte, um eine weiche, saftige konsistenz zu erzielen.
- → Kann ich das nussmus ersetzen?
Statt mandelmus funktionieren auch cashewmus oder anderes nussmus nach wahl.
- → Wie bewahre ich die kekse am besten auf?
Kuehle die kekse in einer luftdichten dose, damit sie bis zu vier tage frisch bleiben.
- → Sind die kekse glutenfrei?
Mit glutenfreien haferflocken sind die kekse fuer glutenfreie ernaehrung geeignet.
- → Kann ich schokolade kombinieren?
Ja, gehackte schokolade kann vor ende der backzeit auf die kekse verteilt werden.