Schnelles Fruchtebrot mit Quark

Vorgestellt in: Frisch gebacken und immer lecker

Dieses schnelle Fruchtebrot mit Quark-Ol-Teig ist ein Genuss! Der Teig wird aus Mehl, Quark, Ol und weiteren Zutaten hergestellt und mit verschiedenen Trockenfruchten wie Aprikosen, Feigen, Rosinen und Cranberries sowie gehackten Nussen angereichert. Nach dem Kneten wird der Teig zu zwei Broten geformt und bei 180 Grad etwa 60 Minuten gebacken. Das Ergebnis ist ein saftiges, fruchtig-nussiges Brot, das sich perfekt zum Fruhstuck oder als Snack zwischendurch eignet.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 13:08:26 GMT
Ein Bread mit Zwergbeeren auf einem Tisch. Merken
Ein Bread mit Zwergbeeren auf einem Tisch. | chefkochen.com

Dieses saftige Früchtebrot mit Quark-Öl-Teig ist mein Geheimrezept für gemütliche Nachmittage. Der lockere Teig umhüllt perfekt die süßen Trockenfrüchte und knackigen Nüsse, während der Quark für eine besondere Saftigkeit sorgt.

Meine Familie bittet mich seit Jahren, dieses Früchtebrot bei jedem Familientreffen zuzubereiten. Was als einfaches Experiment begann, ist mittlerweile zu unserem Lieblingsgebäck geworden.

Zutaten

  • 500 g gemischte Trockenfrüchte: wie Aprikosen, Feigen, Rosinen und Cranberries für die perfekte Süße und verschiedene Texturen
  • 100 g Nüsse: Walnüsse oder Mandeln verleihen dem Brot einen wunderbaren Crunch
  • 500 g Weizenmehl (Type 550): gibt die ideale Struktur, achte auf gute Qualität
  • 1 Packung Backpulver: sorgt für die perfekte Lockerheit
  • 250 g Magerquark: macht den Teig besonders saftig und gibt eine leichte Frische
  • 50 g Zucker: für die Grundsüße, wähle Rohrzucker für mehr Aroma
  • 1 Packung Vanillezucker: für eine feine Vanillenote, echte Vanille ist noch aromatischer
  • 1 Prise Salz: verstärkt alle Aromen
  • 6 EL Milch: für die optimale Teigkonsistenz
  • 2 Eier: binden den Teig und machen ihn schön saftig
  • 6 EL Sonnenblumenöl: verleiht dem Brot Feuchtigkeit und ein weiches Mundgefühl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Eine gleichmäßige Hitze ist wichtig, damit das Brot von außen und innen perfekt gebacken wird.
Trockenfrüchte und Nüsse vorbereiten:
Schneide alle Trockenfrüchte in etwa gleichgroße kleine Stücke. Hacke die Nüsse ebenfalls klein. Die gleichmäßige Größe sorgt dafür, dass sich die Früchte und Nüsse perfekt im Teig verteilen.
Teig zubereiten:
Gib Mehl, Backpulver, Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Eier und Öl in eine große Schüssel und knete alles zu einem gleichmäßigen Teig. Arbeite dabei nicht zu lange, um den Teig nicht zäh werden zu lassen. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
Früchte und Nüsse einarbeiten:
Hebe die vorbereiteten Trockenfrüchte und Nüsse vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist, aber überarbeite den Teig nicht zu viel.
Brote formen:
Teile den Teig in zwei gleich große Portionen und forme daraus längliche Brote. Lege sie mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen:
Backe die Früchtebrote etwa 60 Minuten. Nach 30 Minuten deckst du sie mit Alufolie ab, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu dunkel wird. Die Brote sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Ein Bread mit Zimt und Beeren auf einem Tisch. Merken
Ein Bread mit Zimt und Beeren auf einem Tisch. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Das Früchtebrot hält sich durch den Quark und die Früchte besonders lange frisch. Die Brote eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Der Teig lässt sich vielseitig anpassen und mit anderen Früchten oder Nüssen variieren.

Aufbewahrungstipps

Wickle das abgekühlte Früchtebrot in ein sauberes Küchentuch und bewahre es in einer Brotbox auf. So bleibt es bis zu einer Woche saftig und frisch. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen oder kurz im Toaster aufwärmen.

Variationsmöglichkeiten

Experimentiere mit verschiedenen Früchte- und Nuss-Kombinationen. Besonders lecker sind getrocknete Kirschen mit Pistazien oder Datteln mit Haselnüssen. Für eine winterliche Version kannst du auch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz hinzufügen. Wer es weniger süß mag, reduziert einfach den Zuckeranteil, das natürliche Fruchtaroma ist oft schon ausreichend.

Serviervorschläge

Das Früchtebrot schmeckt pur als Snack für zwischendurch oder leicht geröstet mit etwas Butter zum Frühstück. Besonders festlich wird es mit einem Klecks Mascarpone und etwas Honig. Auch zu einem Käsebrett passt es hervorragend, besonders zu milden Sorten wie Brie oder Camembert.

Ein Bread mit Zitrusfrüchten und Nüssen. Merken
Ein Bread mit Zitrusfrüchten und Nüssen. | chefkochen.com

Kultureller Hintergrund

Früchtebrote haben in Deutschland eine lange Tradition. Besonders in der Vorweihnachtszeit werden ähnliche Gebäcke wie Stollen oder Hutzelbrot zubereitet. Der Quark im Teig ist eine moderne Variante, die das Brot besonders saftig macht, ohne lange Gehzeiten mit Hefe zu benötigen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Trockenfruchte variieren?

Ja, Sie konnen die Trockenfruchtemischung nach Ihrem Geschmack anpassen. Aprikosen, Feigen, Rosinen, Cranberries, aber auch Datteln oder Pflaumen eignen sich hervorragend.

→ Wie lagere ich das Fruchtebrot am besten?

Wickeln Sie das Fruchtebrot in ein sauberes Kuchentuch und bewahren Sie es an einem kuhlen, trockenen Ort auf. So bleibt es bis zu 5 Tage frisch. Alternativ konnen Sie es auch portionsweise einfrieren.

→ Kann ich statt Weizenmehl auch Vollkornmehl verwenden?

Ja, Sie konnen bis zu 50% des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen. Das Brot wird dann etwas kompakter, aber noch nahrhafter.

→ Ist das Fruchtebrot fur Vegetarier geeignet?

Ja, dieses Fruchtebrot ist vegetarisch, da es keine Fleischprodukte enthalt. Es ist jedoch nicht vegan, da Eier, Quark und Milch verwendet werden.

→ Wie erkenne ich, ob das Fruchtebrot fertig gebacken ist?

Stechen Sie mit einem Holzstabchen hinein - wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist das Brot fertig. Die Kruste sollte goldbraun sein.

Fruchtebrot mit Quark Ol

Saftiges Fruchtebrot mit Trockenfruchten und Nussen, schnell zubereitet dank eines einfachen Quark-Ol-Teigs.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
85 Minuten

Kategorie: Brote & Brötchen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 16 Portionen (2 Früchtebrote)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockenfrüchte und Nüsse

01 500 g Trockenfrüchte (Aprikosen, Feigen, Rosinen, Cranberries)
02 100 g Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)

→ Teig

03 500 g Weizenmehl Type 550
04 1 Päckchen Backpulver
05 250 g Magerquark
06 50 g Zucker
07 1 Päckchen Vanillezucker
08 1 Prise Salz
09 6 EL Milch
10 2 Eier
11 6 EL Sonnenblumenöl

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Trockenfrüchte in kleine Stücke schneiden und Nüsse fein hacken.

Schritt 03

Mehl, Backpulver, Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Eier und Öl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 04

Die vorbereiteten Trockenfrüchte und Nüsse vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 05

Aus dem Teig 2 längliche Brote formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 60 Minuten backen, wobei die Brote nach 30 Minuten mit Alufolie abgedeckt werden sollten.

Hinweise

  1. Das Früchtebrot schmeckt besonders gut, wenn es vor dem Servieren vollständig abgekühlt ist.
  2. Die Trockenfrüchtemischung kann nach Geschmack variiert werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Milchprodukte (Quark, Milch)
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 8.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38.5 g
  • Eiweiß: 5.7 g