Tortilla mit Knoblauch

Vorgestellt in: Frisch gebacken und immer lecker

Dieses Tortilla-Knoblauchbrot ist ein schneller und köstlicher Snack. Zwei Weizen-Tortillas werden mit einer aromatischen Mischung aus gehacktem Knoblauch, Olivenöl und italienischen Kräutern bestrichen und großzügig mit geriebenem Mozzarella belegt. Nach nur 10 Minuten im 200 Grad heißen Ofen entstehen knusprige, duftende Brote, die in mundgerechte Stücke geschnitten serviert werden. Eine perfekte Vorspeise oder Beilage, die mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack bietet.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 13:54:18 GMT
Eine pizza mit grünen Zutaten auf einem Holzblock. Merken
Eine pizza mit grünen Zutaten auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Dieses knusprige Tortilla-Knoblauchbrot ist meine schnelle Alternative zu traditionellem Knoblauchbrot und hat sich als perfekter Begleiter für Pasta-Abende oder als einfacher Snack für spontane Gäste bewährt.

Dieses Rezept habe ich zufällig entdeckt, als ich einmal kurzfristig Besuch bekam und schnell eine Vorspeise zaubern musste. Seitdem ist es bei meinen Freunden so beliebt, dass ich es bei jedem Treffen zubereiten muss.

Zutaten

  • 4 Knoblauchzehen: frisch gehackt für das intensivste Aroma; achte auf feste Knoblauchköpfe ohne Triebe
  • 4 EL Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für den volleren Geschmack
  • Salz und Pfeffer: grobe Meersalzflocken und frisch gemahlener Pfeffer heben das Aroma besonders hervor
  • 2 EL italienische Kräuter: getrocknete Kräuter geben dem Brot eine mediterrane Note; verwende eine Mischung mit viel Oregano und Basilikum
  • 200 g geriebener Mozzarella: für die beste Textur, wähle einen Mozzarella, der gut schmilzt und mild ist
  • 2 Weizen-Tortillas: mittelgroße Tortillas eignen sich am besten; wähle frische weiche Exemplare

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor, damit er die optimale Temperatur hat, wenn du das Brot hineinlegst.
Knoblauchmarinade zubereiten:
Hacke die Knoblauchzehen sehr fein, damit sie sich gut verteilen und nicht verbrennen. Vermische sie in einer kleinen Schüssel gründlich mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern. Lasse die Mischung kurz ziehen, damit sich die Aromen verbinden können.
Tortillas schichten:
Lege eine Tortilla auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche sie gleichmäßig mit der Hälfte der Knoblauchmischung und achte darauf, dass du auch den Rand nicht vergisst. Streue die Hälfte des geriebenen Käses darüber. Lege den zweiten Wrap obenauf und wiederhole den Vorgang mit der restlichen Knoblauch-Öl-Mischung und dem restlichen Käse.
Backen und servieren:
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe das Tortilla-Knoblauchbrot etwa 10 Minuten, bis der Käse goldbraun und blasig ist und die Ränder anfangen, knusprig zu werden. Nimm es aus dem Ofen und lasse es eine Minute ruhen. Schneide es dann mit einem scharfen Messer oder einer Pizzaschere in Achtel- oder Sechzehntel-Stücke.
Eine pizza mit grünen Zutaten auf einem Holzblock. Merken
Eine pizza mit grünen Zutaten auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Für mich ist der Knoblauch das Herzstück dieses Rezepts. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine italienische Nachbarin mir beigebracht hat, dass man Knoblauch nie zu stark erhitzen sollte, um sein volles Aroma zu bewahren. Seitdem achte ich darauf, dass der Knoblauch beim Backen goldgelb wird, aber nicht verbrennt.

Aufbewahrungstipps

Das Tortilla-Knoblauchbrot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Falls du doch einmal Reste haben solltest, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen leg die Stücke für etwa 5 Minuten bei 180 Grad in den Backofen, damit sie wieder knusprig werden. Von einer Aufwärmung in der Mikrowelle rate ich ab, da die Tortillas dann eher zäh als knusprig werden.

Variationsmöglichkeiten

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Probiere zum Beispiel eine mediterrane Version mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta anstelle des Mozzarellas. Oder gehe in Richtung mexikanisch mit Jalapeños, Mais und einer Mischung aus Cheddar und Monterey Jack. Für eine vegetarische Hauptspeise kannst du auch gedünstetes Gemüse wie Zucchini oder Pilze zwischen die Tortilla-Schichten geben.

Eine Pizza mit Zwiebeln und Käse auf einem Holzblock. Merken
Eine Pizza mit Zwiebeln und Käse auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Serviere das Tortilla-Knoblauchbrot als Beilage zu einer cremigen Tomatensuppe oder zu einer Schüssel Pasta. Es eignet sich auch hervorragend als Vorspeise mit einem Dip wie Tzatziki oder Hummus. Bei sommerlichen Grillabenden reiche ich es oft als Alternative zu normalem Brot, und es verschwindet immer als erstes vom Tisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Käsesorten für das Tortilla-Knoblauchbrot verwenden?

Ja, Sie können Mozzarella durch andere Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder eine italienische Käsemischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt.

→ Wie kann ich das Tortilla-Knoblauchbrot würziger gestalten?

Fügen Sie der Knoblauch-Öl-Mischung etwas Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzu. Alternativ können Sie auch einen würzigen Käse verwenden oder vor dem Servieren mit scharfer Sauce beträufeln.

→ Kann ich Vollkorn-Tortillas anstelle von Weizen-Tortillas verwenden?

Absolut, Vollkorn-Tortillas funktionieren genauso gut und bieten zusätzliche Ballaststoffe. Die Backzeit bleibt gleich.

→ Wie kann ich das Knoblauchbrot aufbewahren?

Am besten schmeckt es frisch aus dem Ofen. Reste können Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und vor dem Verzehr kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

→ Womit kann ich das Tortilla-Knoblauchbrot servieren?

Es passt hervorragend zu Suppen, Salaten oder als Vorspeise mit Dips wie Hummus oder Tzatziki. Auch als Beilage zu Pasta oder Grillfleisch ist es köstlich.

→ Kann ich frische Kräuter anstelle von getrockneten italienischen Kräutern verwenden?

Ja, frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Petersilie geben dem Knoblauchbrot ein intensiveres Aroma. Verwenden Sie etwa die doppelte Menge frischer Kräuter im Vergleich zu getrockneten.

Tortilla Knoblauchbrot

Knusprige Tortillas mit Knoblauch-Kräuter-Öl und geschmolzenem Mozzarella - ein schneller, köstlicher Snack aus dem Ofen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Brote & Brötchen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Mexikanische Fusion

Ergibt: 4 Portionen (2 Tortilla-Knoblauchbrote)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 4 Knoblauchzehen
02 4 EL Olivenöl
03 Salz und Pfeffer
04 2 EL italienische Kräuter
05 200 g geriebener Mozzarella
06 2 Weizen-Tortillas

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Knoblauch klein hacken. Dann Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter zu einer Marinade verrühren.

Schritt 03

Einen Wrap mit der Hälfte der Knoblauch-Öl-Mischung bestreichen und mit der Hälfte des geriebenen Käses belegen. Den zweiten Wrap darüber legen und mit der restlichen Knoblauch-Öl-Mischung bestreichen und mit dem übrigen Käse belegen.

Schritt 04

Die Tortilla-Wraps für 10 Minuten im Ofen backen. Anschließend herausnehmen und in Stücke schneiden.

Hinweise

  1. Das Knoblauchbrot lässt sich perfekt als Vorspeise oder Beilage servieren.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizen)
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella)