Gebackener Kurbis mit Feta

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Saftiger Hokkaidokuerbis wird in Scheiben geschnitten und mit einer Marinade aus Olivenöl, frischem oder getrocknetem Thymian, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengt. Anschließend werden die Scheiben auf dem Backblech verteilt und mit zerbröseltem Feta bestreut. Im vorgeheizten Ofen entwickelt der Kuerbis ein intensives Aroma, während der Feta goldbraun und würzig wird. Ein wunderbar einfaches Gericht, das herbstliche Wärme auf den Tisch bringt und durch aromatische Kräuter hervorsticht.

Tags: #unter-30-minuten #herbst #vegetarisch #glutenfrei #gebacken #einfach #familienfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 03 Nov 2025 16:43:46 GMT
A slice of roasted pumpkin with feta cheese. Anheften
A slice of roasted pumpkin with feta cheese. | chefkochen.com

Gebackener Kürbis mit Feta ist das perfekte Wohlfühlessen für goldene Herbsttage und unkomplizierte Abende. Cremiger Kürbis trifft auf würzigen Feta und ergibt eine köstliche Ofenkombi voller Aroma und Textur. Dieses Gericht zaubert in kurzer Zeit ein buntes Highlight auf jede Tafel und steht bei mir regelmäßig auf dem Saisonplan als schnelles und gesundes Lieblingsrezept.

Ich erinnere mich noch gut an einen Herbstabend mit Freunden auf dem Balkon als dieser Kürbis aus dem Ofen kam und alle begeistert das Blech leergegessen haben. Das ist seitdem unser gemeinsamer Kürbismoment im Jahr.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis: sorgt für cremige Konsistenz und kann mit Schale gegessen werden mache beim Einkaufen auf unversehrten Kürbis mit schöner Farbe achten
  • Feta: gibt Würze und Kontrast, sein geringer Fettgehalt verhindert Überlaufen beim Backen, wähle griechischen Schafskäse für bestes Aroma
  • Frischer oder getrockneter Thymian: gibt dem Gericht Kräuterfrische, frische Zweige eignen sich besonders
  • Olivenöl: macht den Kürbis saftig und hilft beim Rösten, ein mildes natives Öl bevorzugen
  • Knoblauch: verleiht Tiefe und ein leichtes Aroma, am besten frische Zehen verwenden
  • Salz: hebt die Süße des Kürbis hervor, Meersalz ist besonders aromatisch
  • Pfeffer: sorgt für leichte Schärfe und rundet alles ab, frisch gemahlener Pfeffer verstärkt die Aromen

Anleitung

Schritt Kürbis vorbereiten:
Den Kürbis gründlich waschen die Enden abschneiden dann in zwei Hälften teilen die Kerne mit einem Löffel vollständig entfernen jetzt das Fruchtfleisch in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden damit sie gleichmäßig garen
Schritt Marinade mischen:
Knoblauch schälen dann durch eine Presse drücken in einer großen Schüssel mit Olivenöl Thymian Salz und Pfeffer gut verrühren so entwickeln sich die ätherischen Öle der Zutaten optimal
Schritt Kürbis marinieren:
Die vorbereiteten Kürbisscheiben in die Schüssel geben alles sorgfältig mit der Marinade vermengen jede Scheibe sollte gleichmäßig bedeckt sein danach etwa zehn Minuten ziehen lassen damit der Geschmack einzieht
Schritt Auf dem Blech anrichten:
Die marinierten Kürbisscheiben auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen nicht stapeln damit sie rundum bräunen nun den Feta mit den Fingern grob zerkrümeln und großzügig über den Kürbis streuen
Schritt Backen und testen:
Das Blech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben bei zweihundertfünfundzwanzig Grad Umluft für zwanzig Minuten backen mit einer Gabel prüfen ob der Kürbis weich ist eventuell die Zeit um einige Minuten verlängern bis die Spitzen leicht gebräunt sind
Sliced roasted squash with feta cheese.
Sliced roasted squash with feta cheese. | chefkochen.com

Nach all den Versuchen mit Gewürzen ist Knoblauch mein persönlicher Favorit in diesem Rezept er bringt das gewisse Etwas ohne zu dominant zu sein. Einmal hatte meine Schwester beim Familienessen die doppelte Menge genommen und alle haben nach dem Rezept gefragt. Seitdem gehört Knoblauch immer dazu.

Aufbewahrungstipps

Am besten hält sich gebackener Kürbis luftdicht im Kühlschrank und bleibt für zwei Tage frisch. Er lässt sich problemlos aufwärmen und schmeckt auch kalt als Snack direkt aus der Hand.

Zutatenvariationen

Statt Feta funktioniert auch Ziegenkäse sehr gut. Wer mehr Röstaromen mag kann ein paar Walnüsse oder Kürbiskerne vor dem Backen darüber streuen. Besonders schmackhaft wird es mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver.

Serviervorschläge

Dieser Kürbis ist eine tolle Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Ofengemüse. Mit frischem Fladenbrot ergibt er ein leichtes Hauptgericht. Ich serviere ihn auch oft auf einem grünen Salat mit Granatapfelkernen für Gäste.

Kultureller Kontext

Hokkaido-Kürbis wurde erst in den letzten Jahrzehnten in Deutschland beliebt hat aber seinen Ursprung in Japan. Die Idee Kürbis mit salzigem Käse zu kombinieren stammt aus mediterranen Regionen und sorgt für den herrlichen Mix aus mild und würzig.

Saisonale Anpassungen

Frischer Rosmarin statt Thymian gibt eine herbe Note Im Winter passen geröstete Maronen dazu Im Frühling kannst du das Gericht mit jungen Spinatblättern auffrischen

Erfolgserlebnisse

Viele haben mir berichtet dass dieses Rezept auch Skeptiker überzeugt Mein Tipp Die Gäste am Tisch den lauwarmen Kürbis direkt vom Blech naschen lassen schafft Atmosphäre und macht Lust auf mehr.

A plate of roasted squash with feta cheese.
A plate of roasted squash with feta cheese. | chefkochen.com

Dieses Rezept überzeugt mit herrlichem Geschmack, wenig Aufwand und lässt sich wunderbar variieren. Probier es aus und genieße die bunte Herbstküche!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Kuerbissorte eignet sich am besten?

Am besten passt Hokkaidokuerbis, da er eine zarte Schale hat und beim Backen besonders aromatisch wird.

→ Kann ich anderen Käse als Feta verwenden?

Ja, probiere gern Ziegenkäse oder Halloumi für eine besondere Note aus.

→ Wie verhindere ich, dass der Kuerbis austrocknet?

Genügend Olivenöl und das Bedecken mit Feta sorgen für eine saftige Konsistenz.

→ Womit kann ich das Gericht servieren?

Sehr lecker zu frischem Brot, Quinoa oder als Beilage zu Fleischgerichten.

→ Kann ich weitere Kräuter hinzufügen?

Rosmarin, Oregano oder Petersilie passen ebenfalls sehr gut zu Kuerbis und Feta.

Gebackener Kurbis mit Feta

Kuerbis und Feta aus dem Ofen mit Thymian und Knoblauch. Warm servieren für ein besonderes Aroma.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1 Backblech)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Käse

01 1 Hokkaido-Kürbis
02 250 g Feta

→ Würzzutaten

03 3 Knoblauchzehen
04 2–3 EL Olivenöl
05 Thymian, frisch oder getrocknet
06 Salz
07 Schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 02

Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Mit Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

Die Kürbisscheiben sorgfältig mit der Marinade vermengen und circa 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 04

Die marinierten Kürbisscheiben auf ein Backblech legen und den Feta gleichmäßig darüber zerkrümeln.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 225 °C Umluft etwa 20 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist. Falls nötig, die Backzeit verlängern.

Hinweise

  1. Damit der Kürbis gleichmäßig gart, die Scheiben nicht zu dick schneiden und genügend Abstand auf dem Backblech lassen.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backofen
  • Schüssel
  • Knoblauchpresse
  • Kochmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Feta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 245
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 17.5 g
  • Eiweiß: 7.5 g