Spargelsalat mit grunem Spargel

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser erfrischende Spargelsalat kombiniert knackigen grunen Spargel mit saftigen Kirschtomaten, fein gehackter roter Zwiebel und zerbroseltem Feta. Das cremige Feta-Zitronen-Dressing mit frischem Knoblauch, Olivenol und einem Hauch Ahornsirup verleiht dem Salat eine perfekte Balance aus sauerlicher Frische und mild-salzigen Noten. Der Spargel wird kurz gekocht und dann in Eiswasser abgeschreckt, um seine leuchtend grune Farbe zu bewahren. Ein ideales Sommergericht, das sich schnell zubereiten lasst und perfekt als leichte Hauptmahlzeit oder Beilage geeignet ist.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 13:20:38 GMT
Ein Schälchen mit grünen Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Käse. Merken
Ein Schälchen mit grünen Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Käse. | chefkochen.com

Dieser grüne Spargelsalat verbindet knackige Spargelstangen mit saftigen Tomaten und würzigem Feta zu einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit, die in weniger als 20 Minuten zubereitet ist.

Dieser Salat hat meine Familie davon überzeugt, dass grüner Spargel dem weißen in nichts nachsteht. Als ich ihn zum ersten Mal zu unserem Grillabend servierte, haben selbst die größten Gemüseskeptiker nach Nachschlag gefragt.

Zutaten

  • 500 g grüner Spargel: bringt die perfekte Menge Bissfestigkeit und einen leicht nussigen Geschmack
  • 8 Kirschtomaten: sorgen für fruchtige Süße und farblichen Kontrast, wähle die reifsten und aromatischsten aus
  • 1/2 rote Zwiebel: gibt dem Salat eine leichte Schärfe, nimm die Zwiebel vorher in Eiswasser für milderes Aroma
  • 100 g Feta: verleiht Cremigkeit und salzige Note, griechischer Feta schmeckt hier besonders gut

Für das Feta Zitronen Dressing

  • 2 EL Feta: macht das Dressing cremig und bindet alle Aromen zusammen
  • 1 Knoblauchzehe: gibt eine würzige Note, verwende junge Knoblauchzehen für milderen Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone: für Frische, Bio Zitronen haben mehr Aroma
  • 3 EL Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra verwenden für volles Aroma
  • 1 EL Senf: bindet das Dressing und verleiht Würze, mittelscharfer Senf funktioniert am besten
  • 1 TL Ahornsirup: balanciert die Säure perfekt aus, echter Ahornsirup ist hier unschlagbar
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach eigenem Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Spargel vorbereiten:
Wasche den grünen Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden etwa 2 cm ab. Teile die Stangen diagonal in Drittel für eine ansprechende Optik. In einem großen Topf mit gesalzenem Wasser etwa 3 Minuten blanchieren bis der Spargel leuchtend grün und noch leicht bissfest ist.
Spargel abschrecken:
Bereite vorher eine Schüssel mit Eiswasser vor und gib den gekochten Spargel sofort hinein. Dies stoppt den Garprozess und bewahrt die intensive grüne Farbe. Lasse ihn etwa 1 Minute darin und tupfe ihn dann mit einem sauberen Küchentuch trocken.
Salatzutaten vorbereiten:
Viertel die Kirschtomaten für mehr Saftigkeit. Hacke die rote Zwiebel in feine kleine Würfel. Zerbrösele den Feta in mittelgroße Stücke. Gib alle Zutaten zusammen mit dem Spargel in eine große Salatschüssel.
Dressing zubereiten:
Zerbrösele den Feta für das Dressing sehr fein und hacke die Knoblauchzehe in winzige Stücke. Verrühre diese mit dem frisch gepressten Zitronensaft, Olivenöl, Senf und Ahornsirup. Würze mit Salz und Pfeffer. Für ein besonders cremiges Dressing kannst du alles kurz mit einem Stabmixer pürieren.
Salat fertigstellen:
Gieße das Dressing über den Salat und hebe alles vorsichtig unter. Lasse den Salat vor dem Servieren etwa 5 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden können.
Ein schwarzes Bowl mit grünen und roten Gemüse, darunter Asparagus, Tomaten und Zwiebeln. Merken
Ein schwarzes Bowl mit grünen und roten Gemüse, darunter Asparagus, Tomaten und Zwiebeln. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Der Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fleisch und Fisch. Grüner Spargel ist deutlich schneller zubereitet als weißer und benötigt nicht geschält zu werden. Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar, wenn das Dressing bereits untergehoben wurde.

Grüner Spargel war für mich eine kulinarische Offenbarung. Während ich mit weißem Spargel aufgewachsen bin, hat mich die Intensität des grünen Spargels völlig überrascht. Besonders in Verbindung mit dem salzigen Feta und dem zitronigen Dressing entsteht ein Geschmackserlebnis, das meine Familie jetzt regelmäßig einfordert.

Aufbewahrung

Der fertige Salat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Das Dressing zieht mit der Zeit etwas ein, daher schmeckt er am besten frisch zubereitet. Wenn du ihn vorbereitest, bewahre Salat und Dressing getrennt auf und verbinde sie erst kurz vor dem Servieren.

Variationen

Du kannst den Feta durch Ziegenkäse ersetzen für eine mildere, cremigere Note. Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse geben dem Salat eine zusätzliche Textur und nussigen Geschmack. In der Spargelzeit kannst du auch eine Mischung aus grünem und weißem Spargel verwenden für einen besonders festlichen Salat.

Serviervorschläge

Serviere den Spargelsalat lauwarm oder kalt als leichte Mahlzeit mit etwas knusprigem Baguette. Als Beilage passt er perfekt zu gegrilltem Hühnchen oder Lachs. Für ein komplettes Sommermenü serviere ihn vor einer Pasta mit leichter Tomatensauce oder nach einer kühlen Gazpacho.

Saisonale Anmerkung

Die deutsche Spargelsaison geht traditionell von Mitte April bis zum Johannistag am 24. Juni. In dieser Zeit schmeckt der Spargel am besten und ist am günstigsten. Außerhalb der Saison kannst du auch importierten grünen Spargel verwenden, der oft das ganze Jahr über erhältlich ist, wenn auch mit etwas weniger Aroma.

Ein schwarzes, mit grünen und roten Gemüse gefülltes Bowl. Merken
Ein schwarzes, mit grünen und roten Gemüse gefülltes Bowl. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange muss der grune Spargel gekocht werden?

Der grune Spargel sollte nur etwa 3 Minuten in gesalzenem Wasser gekocht werden. Anschließend wird er in Eiswasser abgeschreckt, um den Garprozess zu stoppen und die leuchtend grune Farbe zu erhalten.

→ Kann ich den Salat auch vorbereiten?

Ja, Sie konnen die Komponenten vorbereiten, sollten aber das Dressing erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit der Salat knackig bleibt. Der gekochte Spargel halt sich im Kuhlschrank etwa 1-2 Tage.

→ Kann ich weißen Spargel statt grunem verwenden?

Ja, weißer Spargel ist eine gute Alternative, benötigt jedoch eine langere Garzeit (etwa 8-10 Minuten) und sollte vor dem Kochen geschalt werden. Der Geschmack wird etwas milder ausfallen.

→ Womit kann ich den Feta ersetzen?

Als Feta-Alternative eignen sich Ziegenfrischkase, veganer Feta-Ersatz oder auch Hirtenkase (Manouri). Fur eine vegane Variante konnen Sie auch Tofu verwenden, der zuvor in Salzlake eingelegt wurde.

→ Welche Beilage passt zu diesem Spargelsalat?

Der Spargelsalat harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fisch oder Hühnchen. Als vegetarische Option passen Ofenkartoffeln oder ein frisches Baguette dazu. Er kann auch als eigenstandige leichte Mahlzeit serviert werden.

→ Wie kann ich das Dressing variieren?

Sie konnen das Dressing mit frischen Krautern wie Dill oder Petersilie anreichern. Auch ein Teeloffel Honig statt Ahornsirup oder ein Spritzer Balsamico-Essig geben dem Dressing eine interessante Note.

Spargelsalat mit grunem Spargel

Frischer gruner Spargelsalat mit Kirschtomaten, roter Zwiebel und einem cremigen Feta-Zitronen-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
3 Minuten
Gesamtzeit
18 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen als Hauptgericht, 4 Portionen als Beilage)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g grüner Spargel
02 8 Kirschtomaten
03 1/2 rote Zwiebel
04 100 g Feta

→ Feta-Zitronen-Dressing

05 2 EL Feta
06 1 Knoblauchzehe
07 Saft einer halben Zitrone
08 3 EL Olivenöl
09 1 EL Senf
10 1 TL Ahornsirup
11 Salz
12 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Grünen Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Stangen diagonal in Drittel schneiden und in gesalzenem Wasser etwa 3 Minuten kochen. Anschließend in eine Schüssel mit Eiswasser geben, um die grüne Farbe zu erhalten. Spargel trocken tupfen.

Schritt 02

Kirschtomaten vierteln. Rote Zwiebel fein hacken. Feta zerbröseln. Alle vorbereiteten Zutaten mit dem Spargel in einer Schüssel kombinieren.

Schritt 03

Für das Dressing den Feta fein zerbröseln und die Knoblauchzehe hacken. Alle Dressing-Zutaten miteinander verrühren oder pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 04

Das Feta-Zitronen-Dressing gleichmäßig unter den Salat heben und servieren.

Hinweise

  1. Das Abschrecken des Spargels in Eiswasser sorgt für die Erhaltung der frischen grünen Farbe und stoppt den Garprozess sofort.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schüssel mit Eiswasser
  • Servierschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta)
  • Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 310.5
  • Gesamtfett: 25.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.3 g
  • Eiweiß: 11.4 g