Glutenfreies Fladenbrot mit Quark

Kategorie: Geschmack ohne Gluten

Dieses glutenfreie Fladenbrot entsteht durch einen luftigen Teig aus Quark, Hefe und glutenfreiem Mehl. Nach kurzem Gehen bestreichen Sie den Teig mit Olivenöl und verfeinern ihn mit Sesam, bevor das Brot goldbraun gebacken wird. Es überzeugt durch saftige Krume und eine knusprige Oberfläche. Perfekt als Beilage zu Salaten, Suppen oder als Snack.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 17:16:52 GMT
Ein Baguette mit Sesamkörnern auf einer Tischplatte. Anheften
Ein Baguette mit Sesamkörnern auf einer Tischplatte. | piesbysandra.com

Dieses glutenfreie Fladenbrot ist die perfekte Lösung, wenn dir frisches Brot fehlt und du auf Gluten verzichten möchtest. Es ist außen schön knusprig und innen herrlich weich der Teig gelingt jedes Mal und erinnert mich an die Brote meiner Kindheit die immer ein Highlight beim Familienessen waren.

Ich habe dieses Rezept zuerst für einen Brunch mit Freunden ausprobiert Niemand hat gemerkt dass es glutenfrei ist und seitdem gibt es kaum einen gemütlichen Abend ohne dieses Fladenbrot.

Zutaten

  • Frische Hefe: gibt dem Brot ein luftiges Volumen darauf achten dass die Hefe angenehm frisch und nicht trocken riecht
  • Glutenfreies Mehl hell: es sorgt für eine feine Krume verwende möglichst Mischungen mit viel Reis oder Maismehl
  • Quark mit 20 Prozent Fett: macht das Brot besonders saftig zum Backen auf möglichst glatte Konsistenz achten
  • Meersalz: bringt die Aromen hervor feines Salz verbindet sich leichter mit dem Teig
  • Olivenöl: gibt dem Fladenbrot eine saftige Kruste und eine leichte mediterrane Note hochwertiges Öl intensiviert den Geschmack
  • Sesamsamen: bringen einen aromatischen Crunch am besten naturbelassenen ungeschälten Sesam wählen

Schritt für Schritt Anleitung

Hefe vorbereiten:
Die Hefe in kleine Stücke brechen in eine Schale geben und mit 300 ml lauwarmem Wasser sorgfältig auflösen so verteilt sie sich später gleichmäßig im Teig
Teig herstellen:
Das glutenfreie Mehl in eine große Schüssel sieben dann Quark das aufgelöste Hefewasser und das Meersalz hinzufügen mit den Knethaken eines Handrührgeräts mehrere Minuten kneten bis ein glatter elastischer Teig entsteht dabei Ränder immer wieder abkratzen damit alles gut vermischt wird
Teig gehen lassen:
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben mit einem Löffel oder Teigschaber gleichmäßig verteilen etwas bemehlen und mit einem sauberen Tuch abdecken an einem warmen Ort etwa 45 Minuten ruhen lassen bis der Teig deutlich aufgegangen ist
Brot backen:
Backofen auf 220 Grad Ober und Unterhitze oder 200 Grad Umluft vorheizen den gegangenen Teig sorgfältig mit Olivenöl bestreichen mit Sesam bestreuen und auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist
Eine Scheibe Brot auf einer Platte, die in einem Behälter mit Sand liegt.
Eine Scheibe Brot auf einer Platte, die in einem Behälter mit Sand liegt. | piesbysandra.com

Ich liebe den Geschmack von Sesam auf diesem Fladenbrot Seit ich auf glutenfrei umgestiegen bin ist dieser Belag mein persönliches Highlight denn er rundet die Aromen perfekt ab Bei uns wetteifern die Kinder immer darum wer die letzte knusprige Ecke bekommt vor allem wenn das Brot noch warm ist.

Aufbewahrung und Frische

Dieses Fladenbrot hält sich in einer gut verschlossenen Brotdose bei Zimmertemperatur ein bis zwei Tage optimal frisch Danach wird es gerne etwas fester dann einfach im Toaster oder Backofen frisch aufbacken noch warm schmeckt es am besten Auf Vorrat lässt sich das Brot problemlos einfrieren und direkt aus dem Tiefkühlfach aufbacken so gibt es schnell ein frisches Brot zum Frühstück oder Abendessen

Zutaten kreativ austauschen

Statt Quark kannst du auch laktosefreien Quark oder griechischen Joghurt verwenden Beide Alternativen sorgen weiterhin für eine weiche Krume Für eine kernige Variante eignen sich auch gemischte Samen wie Mohn oder Sonnenblumenkerne statt Sesam Beim glutenfreien Mehl kannst du auf persönliche Vorlieben etwa Buchweizen oder Hirsemehl setzen so änderst du Geschmack und Farbe nach Wunsch

Serviervorschläge

Noch lauwarm eignet sich dieses Fladenbrot wunderbar als Beilage zu Suppen Eintöpfen oder auch zu orientalischen Gerichten Besonders gut harmoniert es mit Aufstrichen wie Hummus oder Frischkäse Auch beim Grillen passt es herrlich zu Fleisch und Gemüse Du kannst die Brotscheiben für Sandwiches verwenden oder in kleine Stücke schneiden und mit Dips servieren

Kultureller Hintergrund

Fladenbrot hat eine lange Tradition in mediterranen und orientalischen Küchen In der glutenfreien Variante kannst du auf nichts verzichten denn dank Quark und Olivenöl bleibt der typische Geschmack erhalten Dieses Brot wird bei uns zum Familienklassiker weil alle bei Tisch begeistert zugreifen und keiner das glutenfreie Rezept vermisst

Eine Scheibe Brot auf einem Brett.
Eine Scheibe Brot auf einem Brett. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange muss der Teig gehen?

Der Teig sollte etwa 45 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt ruhen, damit er gut aufgehen kann.

→ Welches glutenfreie Mehl eignet sich?

Es eignet sich helles glutenfreies Mehl aus Reismehl, Maisstärke oder einer Mischung, die zum Backen gedacht ist.

→ Kann ich auch Trockenhefe verwenden?

Trockenhefe ist ebenfalls möglich. Ein Päckchen Trockenhefe ersetzt einen frischen Würfel, bitte nach Packungshinweis verwenden.

→ Wie gelingt die Kruste besonders knusprig?

Das Bestreichen mit Olivenöl sorgt für eine knusprige Oberfläche. Zusätzlich hilft hohes Vorheizen des Ofens.

→ Wozu passt das Fladenbrot am besten?

Es passt zu Salaten, Suppen, zu Dips und eignet sich auch als Snack oder Beilage zu Grillgerichten.

Glutenfreies Fladenbrot mit Quark

Luftiges, glutenfreies Fladenbrot mit Quark und Sesam aromatisch und goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Glutenfreie Rezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (1 Fladenbrot)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Würfel frische Hefe (42 g)
02 500 g glutenfreies Mehl, hell
03 250 g Quark, 20 % Fett
04 1 Teelöffel Meersalz
05 2 Esslöffel Olivenöl
06 3-4 Esslöffel Sesamsamen

Anleitung

Schritt 01

Frische Hefe in 300 ml lauwarmem Wasser vollständig auflösen. Das glutenfreie Mehl in eine große Schüssel sieben.

Schritt 02

Quark, Hefewassermischung und Meersalz zum gesiebten Mehl geben. Mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, gleichmäßig verstreichen, leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt etwa 45 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.


Eine Scheibe Brot auf einer Platte, die in einem Behälter mit Sand liegt.
Schritt 03

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (alternativ 200 °C Umluft) vorheizen. Den Teig mit Olivenöl bestreichen und großzügig mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen.


Eine Scheibe Brot auf einem Brett.

Hinweise

  1. Für extra Lockerheit kann der Teig nach der ersten Gehzeit vorsichtig erneut durchgeknetet werden. Am besten frisch servieren, da glutenfreies Brot rasch austrocknet.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät mit Knethaken
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchentuch

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milcherzeugnisse (Quark)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 185
  • Fett: 3.5 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 6.1 g