
Dieser erfrischende Gnocchi Salat ist meine Antwort auf unkomplizierte Sommerküche voller Geschmack und überraschender Texturen Er ist in kurzer Zeit vorbereitet und liefert bunte Frische für Picknicks Grillabende oder als leichtes Mittagessen Das cremige Dressing umhüllt die weichen Gnocchi und saftigen Trauben mit Kräuternoten und verleiht jeder Gabel ein neues Erlebnis
Mein Lieblingsmoment war als wir den Salat beim Familiengrillen serviert haben Die Gnocchi waren ganz schnell vergriffen und sogar die Kinder wollten Nachschlag
Ingredients
- Gnocchi: bringen eine lockere Kartoffelbasis und machen satt Für zarten Biss auf hochwertige Gnocchi achten
- Salatgurke: liefert knackige Frische Wer möchte kann auch Zucchini oder Paprika nehmen Für einen intensiven Geschmack eher festfleischige Exemplare wählen
- Bleichsellerie: steckt voller Aroma und gibt Biss Am besten knackigen frischen Sellerie auswählen
- Weiße kernlose Trauben: sorgen für fruchtige Süße Alternativ Heidelbeeren oder Physalis funktionieren auch Trauben unbedingt saftig fest und möglichst kühl einkaufen
- Mozzarella: bringt cremige Milde Laktosefrei oder vegan ist genauso möglich Frischer Mozzarella sollte elastisch und nicht gummiartig sein
- Frischer Dill: gibt ein würziges Kräuteraroma Petersilie oder Majoran bringen Abwechslung In kleinen Bündeln kaufen und dunkel lagern
- Naturjoghurt: bildet die Basis für ein cremiges Dressing Laktosefreie oder vegane Varianten schmecken genauso frisch Immer auf ein festes aber stichfestes Produkt achten
- Weißer Balsamico: verleiht sanfte Säure Wer es spritziger mag nimmt Verjus oder Apfelessig Qualität erkennt man am klaren fruchtigen Duft
- Grünes Pesto: gibt kräuterigen Kick Basilikum oder Petersilie bringen unterschiedliche Noten Frisches selbst gemachtes Pesto lohnt sich oft besonders
- Olivenöl: sorgt für Bindung und feinen Geschmack Hochwertiges Öl schmeckt fruchtig und mild Achte auf kaltgepresste Qualität
- Zitronensaft: macht das Aroma lebendig Limettensaft gibt leichte Bitternoten Frische Zitrusfrüchte auspressen statt fertige Produkte
- Senf: schenkt Tiefe Wahlweise milden Senf oder Senfpulver verwenden Ganz milde Speisen lassen Senf einfach weg
- Reissirup: rundet mit feiner Süße ab Alternativ Zucker oder eine Süße nach Wahl Klarer Reissirup hat eine neutrale Süße
- Salz und Pfeffer: machen das Gericht erst rund Rosa Pfeffer gibt dem Dressing eine besondere Note Frisch gemahlen ist das Aroma am besten
Instructions
- Gnocchi kochen:
- Die Gnocchi in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser schonend garen Bis die Gnocchi oben schwimmen dann mit einer Schaumkelle herausheben Kurz abtropfen lassen und noch warm oder abgekühlt verarbeiten
- Gemüse vorbereiten:
- Salatgurke zuerst längs vierteln und die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen Die Viertel in feine Würfel schneiden Bleichsellerie ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden Je feiner das Gemüse desto besser verteilt sich das Aroma
- Zutaten schneiden:
- Trauben von den Rispen zupfen und halbieren Mozzarella in kleine Würfel schneiden Frischen Dill entweder mit einem großen Messer oder einer Kräuterschere fein hacken
- Dressing anrühren:
- Naturjoghurt Balsamico grünes Pesto Olivenöl Zitronensaft Senf Reissirup sowie Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben Mit einem Schneebesen oder einer Gabel glatt rühren Duften und abschmecken Gerade die Säure und Süße bei Bedarf anpassen
- Salat vollenden:
- Gnocchi Gemüse Trauben Mozzarella und den gehackten Dill in die Schüssel zum Dressing geben Alles gründlich vermengen So dass das cremige Dressing jede Zutat leicht umhüllt Vor dem Servieren ruhig 10 Minuten ziehen lassen
- Schon fertig und bereit zum Genießen:
- Salat anrichten und servieren

Ich liebe es wie die Kombination aus Dill und Mozzarella den Sommer auf die Gabel bringt Bei einem Geburtstagsbrunch hatte ich einmal das Rezept doppelt gemacht und trotzdem wurde jeder Bissen restlos verputzt Die Süße der Trauben im Salat sorgt immer für eine kleine Geschmacksexplosion
Aufbewahrungstipps
Der Gnocchi Salat hält im Kühlschrank abgedeckt locker bis zu zwei Tage Wer ihn vorbereiten möchte kann das Dressing separat halten und erst kurz vor dem Servieren untermischen So bleibt alles knackig und frisch Resteverwertung geht prima als Lunch am nächsten Tag Einfach vorher 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen damit die Aromen sich entfalten
Zutaten austauschen
Glutenfreie Gnocchi bringen genauso viel Aroma Wenn du keine Trauben hast probiere den Salat mit Heidelbeeren einer anderen frischen Obstsorte oder sogar würzigen Physalis Auch für Kräuter gibt es viele Alternativen wie glatte Petersilie oder Majoran Damit wird der Salat nie langweilig
Serviervorschläge
Als sommerliches Hauptgericht macht sich der Gnocchi Salat fantastisch Ich serviere ihn gern zu Gegrilltem oder als Teil eines bunten Buffets als leichtes Mittagessen im Homeoffice Besonders hübsch sieht er auf rustikalem Geschirr mit extra frischen Kräutern aus
Kultureller Hintergrund
Gnocchi bringt Tradition aus Italien zusammen mit moderner Salatküche In Italien sind Gnocchi ein typischer Klassiker Meinen ersten Gnocchi Salat entdeckte ich auf einer Reise durch Süddeutschland inspiriert von mediterranen Zutaten und fränkischer Frische Seitdem geht das Rezept immer mit an den Badesee oder zum Brunch mit Freunden
Saisonale Anpassungen
Im Frühling passen Radieschen und junge Erbsen wunderbar in den Salat Im Herbst sorgen gebratene Kürbiswürfel für eine herzhafte Note Im Winter kann man eingelegte rote Bete oder Feldsalat ergänzen
Erfolgsgeschichten
Viele Leserinnen berichten wie unkompliziert und beliebt der Gnocchi Salat auf Partys und Picknicks ist Besonders praktisch ist dass er auch nach einem Tag im Kühlschrank nicht an Qualität verliert Kinder mögen die weiche Gnocchi Basis Erwachsene schätzen das feine Kräuteraroma und die süßen Trauben
Freezer Meal Umwandlung
Fertig zubereiteter Salat ist zum Einfrieren nicht ideal Die Textur der Gnocchi und des Joghurtdressings verändert sich nach dem Auftauen Wer vorbereiten will Gnocchi und Gemüse ohne Dressing einfrieren und dann nach dem Auftauen frisch abschmecken Das klappt vor allem bei Eventplanung für größere Feiern

Dieser Salat ist innerhalb weniger Minuten zubereitet und überzeugt durch die frischen Aromen Probiere unbedingt verschiedene Kräuter und Zitrusnoten aus für immer neue Sommermomente
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Gnocchi eignen sich am besten?
Sowohl klassische als auch glutenfreie oder vegane Varianten funktionieren gut.
- → Kann ich das Dressing vorbereiten?
Ja, das Dressing kann im Voraus gemischt und kühl gestellt werden.
- → Welche Alternativen gibt es zu Trauben?
Heidelbeeren oder Physalis passen ebenfalls hervorragend in den Salat.
- → Welche Kräuter passen außer Dill?
Petersilie oder Majoran eignen sich als Kräuteralternative.
- → Womit kann ich Mozzarella ersetzen?
Laktosefreier oder pflanzlicher Mozzarella ist eine passende Option.
- → Kann ich den Salat aufheben?
Ja, der Salat hält sich abgedeckt und gekühlt etwa einen Tag frisch.