Quinoa Karotten Apfel Genuss

Kategorie: Leichte, knackige und köstliche Salate

Quinoa wird schonend gegart, anschließend mit geraspelten Karotten, gewürfeltem Apfel, Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern kombiniert. Romanasalat sorgt für Biss, Balsamico und Olivenöl geben ein feines Aroma. Saftig, vital und schnell zubereitet – eine ausgewogene Komposition aus knackigem Gemüse und lockerem Quinoa, die sich leicht anpassen lässt und besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist.

Tags: #unter-30-minuten #salate #einfach #glutenfrei #vegan #vegetarisch #laktosefrei

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 21 Sep 2025 23:59:08 GMT
A bowl of quinoa salad with carrots and onions. Anheften
A bowl of quinoa salad with carrots and onions. | chefkochen.com

Ein frischer Quinoa-Karottensalat ist mein Lieblingsrezept für Frühlingstreffen und schnelle Büro-Lunches weil er bunt leicht und herrlich knackig ist und dazu vollgepackt mit Vitaminen und Eiweiß kommt Er passt zu jedem Anlass vom Picknick im Park bis zum entspannten Familienabend

Mir hat dieser Salat schon oft aus der Patsche geholfen wenn überraschend Gäste kamen Ich erinnere mich an einen Sommerabend als ich noch etwas Quinoa übrig hatte und so improvisiert wurde daraus ein echter Liebling am Buffet

Zutaten

  • Quinoa: sorgt für sättigende Substanz und enthält viel Protein achte auf Bioqualität für besten Geschmack
  • Salz: hebt die Aromen aller Zutaten Quellwasser oder Meersalz geben dem Quinoa eine feine Note
  • Karotten: liefern Süße und knackige Frische junge Karotten haben meist besonders viel Aroma
  • Frühlingszwiebeln: bringen leichte Schärfe und Fruchtigkeit verwende gerne die dunkelgrünen Anteile
  • Apfel: gibt dem Salat Frische und eine leichte Säure am besten knackige Sorten wie Elstar verwenden
  • Petersilie: sorgt für Farbe und Kräuteraroma glatte Petersilie ist besonders aromatisch
  • Dill: hebt die Gemüsenoten und gibt Tiefe frischer Dill hat zarte Spitzen
  • Romanasalat: bringt Biss und Volumen achte auf frisch-grüne Blätter
  • Balsamico bianco: gibt Säure und leichte Süße ein hochwertiger Essig macht den Unterschied
  • Olivenöl: rundet alles ab und sorgt für cremige Konsistenz natives Olivenöl schmeckt am intensivsten

Zubereitung

Quinoa vorbereiten
Die Quinoa unter fließendem Wasser gründlich abspülen um Bitterstoffe zu entfernen Dann in kochendem Salzwasser etwa fünfzehn Minuten garen bis die Körner leicht transparent und bissfest sind Anschließend in ein Sieb geben abtropfen lassen und auskühlen lassen so bleibt sie schön locker
Gemüse und Kräuter schneiden
Die Karotten sorgfältig schälen und grob raspeln So geben sie mehr Aroma ab Die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen und in feine Ringe schneiden Den Apfel mitsamt Schale waschen vierteln das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden Petersilie und Dill abbrausen trocken schütteln und die Blätter fein abzupfen Den Romanasalat ebenfalls waschen trocknen und in feine Streifen schneiden
Salat mischen
Alle vorbereiteten Zutaten in eine ausreichend große Schüssel geben Mit dem weißen Balsamico und Olivenöl beträufeln Damit sich das Aroma optimal verteilt alles mit sauberen Händen oder zwei Löffeln locker vermengen Zum Schluss noch mit etwas Salz abschmecken und sofort servieren
A bowl of quinoa and carrots.
A bowl of quinoa and carrots. | chefkochen.com

Meine liebste Komponente ist der Dill er bringt Frische und hebt jede Zutat hervor Meine Familie liebt es wenn ich den Salat direkt vor dem Servieren mit extra Apfelwürfeln aufpeppe An Familiengeburtstagen war der Quinoa-Karottensalat schon mal so beliebt dass kaum etwas für die Lunchbox am nächsten Tag übrig blieb

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Quinoa-Karottensalat gut abgedeckt locker zwei Tage am knackigsten bleibt er wenn das Dressing erst kurz vor dem Servieren untergehoben wird Sollte doch mal etwas übrig bleiben gelingt der Rest als leichter Snack pur oder im Wrap

Zutaten-Varianten

Statt Apfel kannst du auch Birne oder Granatapfelkerne nutzen Für noch mehr Biss passen geröstete Nüsse oder Sonnenblumenkerne dazu Wer kein Dill mag ersetzt ihn einfach durch Minze oder Koriander Das Rezept ist absolut flexibel wenn du frisches saisonales Gemüse im Kühlschrank hast

Serviervorschläge

Serviere den Salat als Beilage zu gegrilltem Fisch Tofu oder vom Grill Zusammen mit etwas Feta und Zitronenzesten wird daraus im Nu eine vollwertige Hauptspeise Auch auf einem Grillbuffet oder Brunch ist er immer ein Hingucker

Kultureller Kontext

Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika und galt dort als das Gold der Inka Heute ist es ein fester Bestandteil moderner gesunder Ernährung In Kombination mit klassischem deutschen Wurzelgemüse wie Karotte entsteht ein echtes Cross-over-Rezept das viele Essgewohnheiten auf tolle Weise verbindet

Saisonale Anpassungen

Im Frühling passen Spargelspitzen vorzüglich in den Salat Im Herbst machen Rote Bete und Walnüsse ein herzhaftes Aroma Im Winter sorgen Granatapfelkerne für fruchtige Frische

Erfolgsstories

Viele meiner Freunde waren zuerst skeptisch und lieben diesen Salat jetzt heiß und innig Er war neulich der Verkaufsschlager auf dem Schulfestbuffet Sogar als schneller Lunch to go ist er oft ein Lebensretter da sich die Zutaten einfach vorkochen und vorbereiten lassen

Freezer-Variante

Komplett einfrieren würde ich ihn nicht frisches Gemüse leidet darunter Aber du kannst die gegarte Quinoa portionieren und einfrieren und bei Bedarf zügig auftauen frisches Gemüse am Tag des Verzehrs dazugeben So geht es noch schneller

A bowl of quinoa salad with carrots and parsley.
A bowl of quinoa salad with carrots and parsley. | chefkochen.com

Der Quinoa-Karottensalat ist immer ein sicherer Gewinner am Buffet Frische Kräuter und gute Zutaten machen ihn zu etwas Besonderem

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Quinoasorte eignet sich am besten?

Für diese Zubereitung eignet sich weiße Quinoa, da sie besonders mild im Geschmack und locker körnig ist.

→ Kann ich andere Kräuter verwenden?

Ja, nach Belieben passen auch Minze oder Koriander gut zu den übrigen Zutaten.

→ Muss der Apfel geschält werden?

Je nach Sorte und Vorliebe kann der Apfel mit oder ohne Schale verarbeitet werden.

→ Wie lange hält der Salat im Kühlschrank?

Gekühlt bleibt er etwa 2 Tage frisch und aromatisch.

→ Womit kann ich den Salat kombinieren?

Er passt hervorragend zu geröstetem Brot oder als leichte Beilage zu Fisch und Geflügel.

Quinoa Karotten Apfel Salat

Quinoa trifft auf Karotten, Apfel und frische Kräuter. Leichtes Gericht mit feinen Aromen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Obst

01 500 g Karotten, geschält und grob geraspelt
02 3 Frühlingszwiebeln, in Ringen
03 1 Apfel, gewaschen, entkernt und fein gewürfelt
04 200 g Romanasalat, in feine Streifen geschnitten

→ Kräuter

05 2 Zweige Petersilie, Blätter abgezupft
06 2 Zweige Dill, Blätter abgezupft

→ Grundzutaten

07 200 g Quinoa
08 Salz nach Geschmack

→ Dressing

09 4 EL weißer Balsamico
10 3 EL Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Quinoa in einem feinmaschigen Sieb unter fließendem Wasser abspülen. In einem Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Anschließend abgießen, gut abtropfen lassen und auskühlen lassen.

Schritt 02

Karotten schälen und grob raspeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Apfel gründlich waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel fein würfeln. Petersilie sowie Dill abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob zerteilen. Romanasalat sorgfältig abspülen, putzen und in schmale Streifen schneiden.

Schritt 03

Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Mit weißem Balsamico und Olivenöl beträufeln, behutsam durchmischen und mit Salz abschmecken.

Hinweise

  1. Quinoa vor dem Kochen gut abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen und einen reineren Geschmack zu erzielen.

Benötigtes Equipment

  • Kochtopf
  • Große Schüssel
  • Gemüsereibe
  • Küchensieb
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 215
  • Fett: 7.2 g
  • Kohlenhydrate: 32.5 g
  • Eiweiß: 5.1 g