
Dieser grillierte Tomatensalat ist das perfekte Sommergericht für heiße Tage voller Leichtigkeit und frischer Aromen. Die Kombination aus würzig angerösteten Tomaten, cremigen Kichererbsen, knackigen Kräutern und nussigen Pistazien sorgt für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur satt macht, sondern auch jede Tafel farbenfroh bereichert.
Ich erinnere mich noch, wie dieser Salat auf unserem ersten großen Grillfest alle begeistert hat. Seitdem darf er auf keinem Picknick und keiner Familienfeier mehr fehlen.
Zutaten
- Fleischtomaten: sorgen mit ihrem Fruchtfleisch für Saftigkeit und Fülle. Achte auf reife und aromatische Früchte
- Rote Zwiebel: gibt eine angenehme Schärfe und feine Süße. Wähle eine feste und kräftig gefärbte Zwiebel
- Cherrytomaten: bringen Frische und leichte Süße. Am besten kleine, feste Früchte direkt am Zweig
- Olivenöl: für Geschmack und gesunde Fette. Extra natives Öl mit fruchtiger Note verwenden
- Kichererbsen: liefern pflanzliches Protein und machen den Salat sättigend. Gut abspülen, damit sie frisch schmecken
- Zitrone: gibt Frische und harmonisiert alles. Achte auf unbehandelte Zitronen für die Schale
- Knoblauch: für würzige Tiefe und leichte Schärfe. Nur frische Knoblauchzehen nehmen
- Pfefferminze: verleiht kühles Aroma. Nur die zarten Blätter verwenden
- Koriander: bringt orientalisches Flair. Ein Bund frischer Koriander mit Stielen sorgt für mehr Geschmack
- Glattblättrige Petersilie: gibt Frische und ist ein echter Nährstofflieferant. Verwende großzügig auch die zarten Stängel
- Weissweinessig: unterstützt das Aroma. Es empfiehlt sich milder Essig aus Trauben
- Ras al-Hanout: marokkanische Gewürzmischung sorgt für Tiefe. Such im Gewürzregal nach frischem, aromatischem Mix
- Harissa: bringt feurige Schärfe. Hier reicht eine Messerspitze für Einsteiger
- Salz: hebt die Aromen. Feinmeersalz bringt die größte Geschmacksfülle
- Pfeffer: sorgt für angenehme Würze. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist ideal
- Geröstete Pistazien: liefern Crunch und feine Nussigkeit. Achte auf ungesalzene Pistazien ohne Schale
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Grills:
- Heize den Grill auf etwa zweihundertzwanzig Grad Celsius gut vor. Damit die Tomatenscheiben nicht festkleben, den Rost mit Öl bestreichen
- Schneiden der Zutaten:
- Tomaten in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, Zwiebel in dünnere Scheiben etwa fünf Millimeter schneiden. Die Cherrytomaten am Zweig lassen
- Gemüse grillieren:
- Bestreiche Tomaten, Zwiebeln und Cherrytomaten mit etwas Olivenöl. Lege sie in zwei Portionen auf den heißen Grill und grille jede Seite etwa eine Minute. Das Gemüse soll Röstaromen bekommen, aber nicht zerfallen. Gib alles in eine große breite Schüssel und lasse es abkühlen
- Kichererbsen vorbereiten:
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Dann zu den Tomaten in die Schüssel geben. Für noch mehr Frische, reibe die Schale einer halben Zitrone fein darüber und presse den Knoblauch mit einer Presse dazu
- Kräuter und Dressing zubereiten:
- Pflücke die Blätter von den Minzzweigen, hacke Koriander und Petersilie samt zarten Stielen grob. Gib die Kräuter mit dem restlichen Olivenöl und dem Weißweinessig in eine kleine Schüssel. Füge Ras al-Hanout, Harissa, Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles gründlich
- Anrichten:
- Gieße das aromatische Kräuterdressing über den lauwarmen Gemüsesalat und mische alles vorsichtig. Streue die Pistazien großzügig darüber und serviere den Salat am besten mit frischem Fladenbrot oder Grillbrot

Meine absolute Lieblingszutat in diesem Salat sind die frisch gehackten Kräuter. Sie wecken Erinnerung an viele Sommerabende mit Freunden auf der Terrasse. Einmal habe ich etwas mehr Koriander verwendet und die Gäste haben direkt nach dem Rezept gefragt.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Tomatensorte passt am besten?
Fleischtomaten und Cherrytomaten liefern zusammen eine ideale Mischung aus Geschmack, Saftigkeit und Biss für diesen Salat.
- → Wie kann der Salat vorbereitet werden?
Die Tomaten können bereits vorgegrillt und das Gemüse geschnitten werden. Kräuter und Marinade kurz vor dem Servieren hinzufügen.
- → Welche Kräuter sorgen für das beste Aroma?
Eine Kombination aus Minze, Koriander und Petersilie bringt Frische und spannende Akzente in den Tomatensalat.
- → Kann man das Gericht variieren?
Nach Geschmack lassen sich Oliven, Feta oder geröstete Sonnenblumenkerne ergänzen. Auch anderes saisonales Gemüse eignet sich gut.
- → Was passt dazu als Beilage?
Am besten harmoniert frisch gebackenes Fladenbrot oder Grillbrot, das die aromatische Marinade aufsaugt.