Grüne Bohnensalat mediterran zubereitet

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser mediterrane grüne Bohnensalat vereint knackige Bohnen mit getrockneten Tomaten, würzigem Feta und schwarzen Oliven. Die Bohnen werden kurz gekocht und in Eiswasser abgeschreckt, um ihre schöne grüne Farbe zu bewahren. Das Dressing aus fein gehackter Schalotte, Knoblauch, Olivenöl und Rotweinessig verleiht dem Salat eine frische Note. Mit nur 20 Minuten Zubereitungszeit und ca. 169 Kalorien pro Portion ist dieser Salat ein schnelles, gesundes und äußerst schmackhaftes Gericht für 4 Personen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 00:53:06 GMT
Ein blaues Teller mit grünen Bohnen, Tomaten, Oliven und Käse. Merken
Ein blaues Teller mit grünen Bohnen, Tomaten, Oliven und Käse. | chefkochen.com

Dieser grüne Bohnensalat wird mediterran zubereitet. In dieser Variante mit getrockneten Tomaten, Feta und Oliven sorgt er für südländisches Flair auf dem Teller. Das Rezept ist in nur 20 Minuten fertig und bringt frische Aromen und knackige Texturen zusammen.

Diesen Salat habe ich zum ersten Mal bei einem Grillabend mit Freunden serviert und seitdem gehört er zu unseren Favoriten. Besonders im Sommer landet er mindestens einmal pro Woche auf unserem Tisch.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen: frisch und knackig für die beste Textur
  • 100 g getrocknete Tomaten: im Öl für intensive Aromen und Würze
  • 50 g Feta: am besten die griechische Variante für authentischen Geschmack
  • 50 g schwarze Oliven: bringen die typisch mediterrane Note ins Gericht
  • 1 Schalotte: für ein mildes Zwiebel Aroma im Dressing
  • 1 Knoblauchzehe: verleiht dem Dressing die richtige Würze
  • 4 EL Olivenöl: nutze extravirgin für das beste Aroma
  • 2 EL Rotweinessig: sorgt für die perfekte Säure im Dressing
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach Bedarf

Schritt-für-Schritt Anleitung

Bohnen vorbereiten:
Die Enden der Bohnen abschneiden, dann halbieren und gründlich unter kaltem Wasser waschen. Achte darauf, alle Fäden zu entfernen, um eine angenehme Textur zu gewährleisten.
Bohnen kochen:
Einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Kräftig salzen, damit die Bohnen von innen gewürzt werden. Die Bohnen für genau 10 Minuten kochen, bis sie bissfest, aber nicht zu weich sind.
Grün erhalten:
Die gekochten Bohnen sofort abgießen und in eine Schüssel mit Eiswasser geben. Dieses Schockfrosten stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass die Bohnen ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
Zutaten vorbereiten:
Die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Den Feta mit den Fingern oder einer Gabel in kleine Stücke zerbröseln. Die schwarzen Oliven halbieren oder in Scheiben schneiden.
Dressing zubereiten:
Die Schalotte und die Knoblauchzehe sehr fein hacken. Mit dem Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen und kräftig durchrühren, bis alles gut verbunden ist.
Salat zusammenstellen:
Die abgekühlten und abgetropften Bohnen mit den getrockneten Tomaten, dem Feta und den Oliven in einer großen Schüssel vorsichtig vermischen. Das Dressing darüber gießen und alles behutsam vermengen, damit die Zutaten nicht zerdrückt werden.
Ein blaues Plate mit einer Mischung aus grünen Bohnen, Oliven, Zwiebeln und Käse. Merken
Ein blaues Plate mit einer Mischung aus grünen Bohnen, Oliven, Zwiebeln und Käse. | chefkochen.com

Mein absolutes Highlight in diesem Salat sind die getrockneten Tomaten. Sie geben dem Gericht eine wunderbare Süße und Tiefe, die frische Tomaten einfach nicht liefern können. Als ich den Salat zum ersten Mal bei meiner griechischen Nachbarin probierte, war ich sofort begeistert von dieser Kombination.

Aufbewahrungstipps

Dieser Bohnensalat lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich im Kühlschrank für bis zu zwei Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf und nimm ihn etwa 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sich die Aromen besser entfalten können. Falls der Salat nach der Lagerung etwas trocken wirkt, kannst du noch einen Spritzer Olivenöl hinzufügen.

Mögliche Variationen

Wenn du den Salat abwandeln möchtest, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Statt Feta kannst du auch Mozzarella oder Burrata verwenden für eine mildere Variante. Für eine vegane Version lässt du den Käse einfach weg oder ersetzt ihn durch geröstete Pinienkerne. Du kannst auch frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Oregano hinzufügen, um dem Gericht noch mehr mediterranes Flair zu verleihen.

Beilagen und Serviervorschläge

Dieser Bohnensalat ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, passt aber auch wunderbar zu einer Quiche oder einem Stück Focaccia für ein leichtes Mittagessen. Im Sommer ist er Teil eines Antipasti-Buffets oder du nimmst ihn zum Picknick mit. Mit einem Stück krossem Baguette wird er sogar zur vollwertigen Mahlzeit.

Wissenswertes zur Herkunft

Bohnensalate haben in der mediterranen Küche eine lange Tradition. Besonders in Italien, Griechenland und der Türkei werden grüne Bohnen häufig in Salaten verwendet, oft mit regionalen Variationen. Die Kombination mit Feta und Oliven ist typisch für die griechische Küche, während getrocknete Tomaten eher ein italienischer Einfluss sind. Dieser Salat vereint also das Beste aus verschiedenen mediterranen Küchen.

Ein Schälchen mit grünen Bohnen, Oliven, Tomaten und Käse. Merken
Ein Schälchen mit grünen Bohnen, Oliven, Tomaten und Käse. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die grünen Bohnen auch vorkochen?

Ja, die Bohnen können Sie bis zu einem Tag vorher kochen. Bewahren Sie sie danach im Kühlschrank auf und mischen Sie sie erst kurz vor dem Servieren mit den anderen Zutaten und dem Dressing.

→ Womit kann ich Feta ersetzen?

Als Alternative zu Feta eignen sich Halloumi, Ricotta Salata oder für eine vegane Variante Tofu. Auch gewürfelter Mozzarella oder Ziegenkäse passen gut zum mediterranen Geschmack dieses Salats.

→ Warum werden die Bohnen in Eiswasser gegeben?

Das Abschrecken in Eiswasser stoppt den Garprozess sofort und hilft den Bohnen, ihre leuchtend grüne Farbe zu behalten. Außerdem bleiben sie so schön knackig.

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Der zubereitete Salat hält sich gut verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Für optimalen Geschmack sollten Sie das Dressing jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Bohnensalat?

Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er eignet sich auch als leichte Hauptmahlzeit mit frischem Baguette oder als Beilage zu einem mediterranen Buffet.

Grüne Bohnensalat mediterran

Mediterraner grüner Bohnensalat mit getrockneten Tomaten, Feta und Oliven - einfach zubereitet in nur 20 Minuten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Bohnensalat)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g grüne Bohnen
02 100 g getrocknete Tomaten (aus dem Glas)
03 50 g Feta
04 50 g schwarze Oliven

→ Dressing

05 1 Schalotte
06 1 Knoblauchzehe
07 4 EL Olivenöl
08 2 EL Rotweinessig
09 Salz
10 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Die Enden der Bohnen abschneiden, dann halbieren und gründlich waschen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Bohnen für 10 Minuten kochen. Anschließend abgießen und in Eiswasser geben, damit die Bohnen ihre schöne grüne Farbe behalten.

Schritt 02

Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Feta zerkleinern und Oliven halbieren.

Schritt 03

Schalotte und Knoblauch klein hacken und mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

Schritt 04

Bohnen, Oliven, Feta und getrocknete Tomaten in einer Schüssel kombinieren und mit dem Dressing servieren.

Hinweise

  1. Diesen grünen Bohnensalat mit mediterranem Charakter kannst du in nur 20 Minuten zubereiten.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schüssel für Eiswasser
  • Salatschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 169
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~