Knuspriger Gnocchi Salat

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser Gnocchi-Salat kombiniert knusprig gebratene Gnocchi mit frischem Kopfsalat, Gurke und Tomaten. Die Gnocchi werden erst kurz gekocht und dann in Olivenöl goldbraun gebraten, was ihnen eine köstliche Knusprigkeit verleiht. Das cremige Joghurt-Dressing mit Zitrone, Dijon-Senf und frischen Kräutern bringt eine angenehme Frische und bindet alle Zutaten harmonisch zusammen. Optional kann der Salat mit Parmesan bestreut werden für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 23:55:08 GMT
Ein Schälchen mit Pasta, Zwiebeln und Sauce. Merken
Ein Schälchen mit Pasta, Zwiebeln und Sauce. | chefkochen.com

Dieser knusprige Gnocchi-Salat mit cremigem Joghurt-Dressing ist meine liebste Entdeckung für schnelle Sommermahlzeiten. Die Kombination aus goldbraunen, knusprigen Gnocchi und frischem Gemüse schafft einen köstlichen Kontrast, der selbst Salat-Skeptiker überzeugt.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für einen spontanen Grillabend mit Freunden zubereitet habe, war ich überrascht wie schnell es zum Favoriten wurde. Inzwischen wird es bei jedem Treffen erwartet und selbst meine Kinder haben den "Knusper-Salat" lieben gelernt.

Zutaten

  • 500g Gnocchi: aus dem Kühlregal sorgen für die perfekte Textur und braten besser als getrocknete Varianten
  • Kopfsalat oder Römersalat: bildet die frische Basis und bleibt schön knackig
  • Gurke: bringt erfrischende Knackigkeit und Feuchtigkeit
  • Cocktailtomaten: für süße Aromen die beim Anschneiden nicht zu viel Flüssigkeit abgeben
  • Griechischer Joghurt: als cremige Dressingbasis mit höherem Proteingehalt
  • Dijon Senf: verleiht dem Dressing die nötige Würze ohne zu dominieren
  • Frische Kräuter: wie Dill oder Petersilie heben das Geschmacksprofil auf die nächste Stufe

Schritt für Schritt Anleitung

Gnocchi kochen:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Die Gnocchi hineingeben und genau nach Packungsanleitung kochen bis sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert in der Regel nur 2 bis 3 Minuten. Sofort abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken um zu verhindern dass sie matschig werden oder zusammenkleben.
Gnocchi knusprig braten:
Eine große Pfanne mit 2 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die abgetropften Gnocchi in einer einzelnen Schicht hinzufügen nicht zu viele auf einmal. Etwa 3 Minuten braten ohne sie zu bewegen damit die Unterseite goldbraun wird. Dann vorsichtig wenden und weitere 2 bis 3 Minuten braten bis sie rundherum knusprig sind. Bei Bedarf in Chargen braten.
Dressing zubereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt geben. Den Zitronensaft langsam einrühren bis die gewünschte Säure erreicht ist. Dijon Senf hinzufügen und gut verrühren. Den fein gehackten Knoblauch und den Honig unterrühren für die perfekte Balance zwischen würzig und süß. Die frischen Kräuter unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz ruhen lassen damit die Aromen sich verbinden können.
Salat zusammenstellen:
Den gewaschenen und trocken getupften Salat in mundgerechte Stücke reißen nicht schneiden. Die Gurkenwürfel und halbierten Tomaten hinzufügen. Die noch warmen aber nicht mehr heißen knusprigen Gnocchi vorsichtig unterheben. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben und alles sanft vermischen um die Knusprigkeit der Gnocchi zu bewahren.
Ein Schälchen mit Pasta, Zucchini, Tomaten und Mayonnaise auf einem Schälchen. Merken
Ein Schälchen mit Pasta, Zucchini, Tomaten und Mayonnaise auf einem Schälchen. | chefkochen.com

Die knusprigen Gnocchi sind das Herzstück dieses Rezepts. Als ich sie zum ersten Mal anbriet anstatt nur zu kochen war ich verblüfft über den Unterschied. Meine Tochter die sonst immer um Nudeln bettelt bittet jetzt regelmäßig um diese "Kartoffelknödel" wie sie sie nennt. Der leichte Biss außen und die weiche Mitte schaffen eine wunderbare Textur die klassischen Salaten oft fehlt.

Aufbewahrungstipps

Du kannst die Komponenten dieses Salats problemlos vorbereiten und separat aufbewahren. Die gewaschenen und getrockneten Salatblätter halten sich in einem luftdichten Behälter mit einem Blatt Küchenpapier bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Die gebratenen Gnocchi bleiben in einem verschlossenen Behälter etwa 2 Tage knusprig und können vor dem Servieren kurz in der Pfanne oder im Ofen wieder aufgeknuspert werden. Das Dressing hält sich separat aufbewahrt bis zu 5 Tage im Kühlschrank.

Variationen und Ergänzungen

Dieser Gnocchi-Salat ist unglaublich vielseitig und kann je nach Geschmack und Saison angepasst werden. Im Sommer passen geröstete Zucchini oder gegrillte Paprika perfekt dazu. Im Herbst kannst du gerösteten Kürbis oder Süßkartoffel untermischen. Für eine proteinreichere Variante füge gegrillte Hähnchenbrust oder gebratenen Halloumi hinzu. Veganer können den griechischen Joghurt durch einen pflanzlichen Joghurt ersetzen und Ahornsirup statt Honig verwenden.

Ein Schälchen mit Pasta, Zucchini, Tomaten, Linsen und Käse. Merken
Ein Schälchen mit Pasta, Zucchini, Tomaten, Linsen und Käse. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Serviere den Salat als leichtes Hauptgericht an warmen Sommerabenden oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Eine Scheibe knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend dazu. Für ein komplettes Menü beginne mit einer leichten Gemüsesuppe und ende mit einem erfrischenden Sorbet. Dieser Salat eignet sich auch perfekt für Buffets oder Picknicks da er bei Raumtemperatur wunderbar schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich vorgekochte Gnocchi verwenden?

Ja, sowohl frische als auch vorgekochte Gnocchi aus dem Kühlregal eignen sich perfekt. Bei vorgekochten Gnocchi können Sie den Kochschritt überspringen und direkt zum Anbraten übergehen.

→ Wie mache ich die Gnocchi besonders knusprig?

Für extra knusprige Gnocchi sollten Sie sicherstellen, dass sie nach dem Kochen gut abgetropft sind. Verwenden Sie eine Pfanne mit ausreichend Olivenöl und braten Sie die Gnocchi bei mittlerer Hitze, ohne sie zu oft zu wenden. Geben Sie ihnen genügend Zeit (5-7 Minuten), um eine goldbraune Kruste zu entwickeln.

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Sie können die Komponenten separat vorbereiten: Das Dressing hält sich gekühlt 2-3 Tage, und die Gnocchi können im Voraus gebraten werden. Allerdings sollten Sie den Salat erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen, damit er knackig bleibt und die Gnocchi ihre Knusprigkeit behalten.

→ Welche Alternativen gibt es zum Joghurt-Dressing?

Alternativ können Sie ein Zitronen-Vinaigrette, Balsamico-Dressing oder eine leichte Kräuter-Mayonnaise verwenden. Für eine vegane Variante eignet sich ein Dressing auf Basis von pflanzlichem Joghurt oder Avocado.

→ Welche Kräuter passen am besten zum Joghurt-Dressing?

Besonders gut harmonieren Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum mit dem Joghurt-Dressing. Sie können auch eine Mischung verschiedener Kräuter verwenden oder je nach Saison variieren.

→ Wie kann ich den Salat zu einer vollständigen Mahlzeit ergänzen?

Ergänzen Sie den Salat mit gegrilltem Hähnchen, Garnelen oder geröstetem Tofu für zusätzliches Protein. Auch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse sind eine köstliche Bereicherung.

Knuspriger Gnocchi Salat

Knusprig gebratene Gnocchi mit frischem Salat und cremigem Joghurt-Dressing - eine perfekte leichte Mahlzeit für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-mediterran

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Salat

01 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
02 1 Kopfsalat oder Römersalat, gehackt
03 1 große Gurke, in Würfeln
04 100g Cocktailtomaten, halbiert
05 50g geriebener Parmesan (optional)
06 2 EL Olivenöl
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für das Joghurt-Dressing

08 200g griechischer Joghurt
09 1-2 EL Zitronensaft
10 1 TL Dijon-Senf
11 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 1 TL Honig (oder Agavensirup, optional)
13 1-2 EL frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie), gehackt
14 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Die Gnocchi darin nach Packungsanleitung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (üblicherweise nach 2-3 Minuten). Anschließend abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben.

Schritt 02

In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die abgetropften Gnocchi hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich vorsichtig wenden für gleichmäßige Bräunung.

Schritt 03

In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit Zitronensaft, Dijon-Senf, gehacktem Knoblauch, Honig und den gehackten Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gründlich vermengen.

Schritt 04

In einer großen Servierschüssel den gehackten Kopfsalat, die Gurkenwürfel und die halbierten Cocktailtomaten vermengen. Die knusprigen Gnocchi hinzufügen und vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Den Salat auf Tellern anrichten und das Joghurt-Dressing gleichmäßig darüber verteilen. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Die Gnocchi können vor dem Braten vollständig abtropfen lassen, um Spritzen beim Braten zu vermeiden.
  2. Für eine vegane Variante kann der griechische Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und der Honig durch Agavensirup ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Bratpfanne
  • Salatschüssel
  • Sieb zum Abgießen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Gnocchi)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380.5
  • Gesamtfett: 12.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 52.3 g
  • Eiweiß: 15.2 g