Hahnchen Wraps

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Hahnchen Wraps sind eine perfekte Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, knackigem Gemüse und cremiger Sauce. Zunächst werden Hähnchenstücke angebraten und gewürzt. Währenddessen wird eine frische Joghurtsauce mit Zitrone und Knoblauch zubereitet. Tomaten, Römersalat und Avocado werden geschnitten und vorbereitet. Die Wraps werden kurz im Bratfett erhitzt, dann mit Sauce bestrichen und mit allen Zutaten belegt. Am Ende werden sie zusammengerollt und serviert - fertig ist ein schnelles, gesundes Gericht mit mediterranem Flair.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 18:53:34 GMT
Ein Plate mit zwei gegrillten Chicken-Wraps, die mit Tomaten und Lettuce garniert sind. Merken
Ein Plate mit zwei gegrillten Chicken-Wraps, die mit Tomaten und Lettuce garniert sind. | chefkochen.com

Diese schnellen Hähnchen-Wraps sind meine Rettung an Tagen, wenn die Zeit knapp ist, aber das Essen trotzdem frisch und lecker sein soll. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, cremiger Avocado und knackigem Gemüse macht sie zum perfekten Mittag- oder Abendessen.

Seit ich dieses Rezept vor einigen Jahren entdeckt habe, ist es bei meiner Familie zum absoluten Favoriten geworden. Besonders meine Kinder, die sonst bei Gemüse skeptisch sind, greifen hier begeistert zu.

Zutaten

  • 4 Wraps: idealerweise Vollkorn für mehr Ballaststoffe
  • 400 g Hähnchenbrustfilet: möglichst aus Freilandhaltung für besseren Geschmack
  • 2 Rispentomaten: wähle reife Exemplare für intensiveres Aroma
  • 1 Römersalat: für den knackigen Biss und Frische
  • 1 reife Avocado: am besten eine, die leicht nachgibt bei Druck
  • 1 EL Zitronensaft: frisch gepresst, schützt die Avocado vor Verfärbung
  • 1 EL Olivenöl: natives Olivenöl extra für den besten Geschmack

Für die Soße

  • 150 g griechischer Joghurt: sorgt für Cremigkeit und Protein
  • 1 EL Zitronensaft: gibt der Soße Frische
  • 1 Knoblauchzehe: verleiht der Soße würzigen Charakter
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack zum Abschmecken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten in gleichmäßige Scheiben schneiden. Den Römersalat waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch würfeln und sofort mit Zitronensaft beträufeln, um Braunfärbung zu vermeiden.
Soße zubereiten:
Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben. Den Zitronensaft und den fein gehackten Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
Hähnchen braten:
Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind, etwa 5 bis 7 Minuten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Wraps anbraten:
Die Wraps kurz nacheinander in der noch heißen Pfanne mit dem verbliebenen Bratfett von einer Seite leicht anrösten, etwa 30 Sekunden. Dies macht sie geschmeidiger und gibt ihnen ein leicht nussiges Aroma.
Wraps füllen und rollen:
Die Wraps mit der angebratenen Seite nach unten auslegen. Jeweils einen großzügigen Löffel der Joghurtsoße darauf verteilen. Salat, Tomaten, gebratenes Hähnchen und Avocadowürfel darauf verteilen. Die Wraps fest, aber vorsichtig aufrollen, dabei die Seiten nach innen klappen, damit die Füllung nicht herausfällt.
Ein Plate mit zwei Chicken-Rolls, die mit Tomaten, Zwiebeln und Koriander garniert sind. Merken
Ein Plate mit zwei Chicken-Rolls, die mit Tomaten, Zwiebeln und Koriander garniert sind. | chefkochen.com

Mein Geheimtipp für diese Wraps ist definitiv die selbstgemachte Joghurtsoße. Seit ich entdeckt habe, wie einfach sie zuzubereiten ist, verwende ich kein Fertigdressing mehr. Meine Familie liebt besonders die Avocado darin, die jedem Bissen eine wunderbare Cremigkeit verleiht.

Aufbewahrung

Die fertigen Hähnchen-Wraps lassen sich problemlos für etwa 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wickle sie dafür einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. Für längere Haltbarkeit empfehle ich, die Komponenten getrennt aufzubewahren und die Wraps erst kurz vor dem Verzehr zusammenzustellen. Die Joghurtsoße hält sich separat bis zu drei Tage im Kühlschrank.

Variationen

Diese Wraps lassen sich wunderbar an individuelle Vorlieben anpassen. Statt Hähnchen kannst du auch Putenbrust, Thunfisch oder für eine vegetarische Version gebratenen Halloumi oder Falafel verwenden. Für eine vegane Alternative eignen sich gebratene Kichererbsen oder Räuchertofu ausgezeichnet. Auch beim Gemüse sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – probiere Paprika, Gurke, Rucola oder Sprossen für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack.

Beilagen und Serviervorschläge

Serviere die Hähnchen-Wraps mit einer Seite gebackener Süßkartoffelpommes für ein vollständiges Abendessen. Für ein leichteres Mittagessen passen ein kleiner gemischter Salat oder eine klare Gemüsesuppe perfekt dazu. Bei Partys oder Buffets schneide die Wraps in mundgerechte Stücke – so werden sie zum beliebten Fingerfood. Eine Schale mit zusätzlicher Joghurtsoße zum Dippen ist immer willkommen.

Ein Plate mit zwei Chicken-Rolls, die mit Tomaten und Salat garniert sind. Merken
Ein Plate mit zwei Chicken-Rolls, die mit Tomaten und Salat garniert sind. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Hahnchen Wraps vegetarisch zubereiten?

Ersetze das Hähnchen einfach durch gebratenen Halloumi-Käse, Tofu oder gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika. Die Joghurtsauce und alle anderen Zutaten bleiben gleich.

→ Kann ich die Wraps im Voraus zubereiten?

Du kannst die Zutaten (Hähnchen, Sauce, geschnittenes Gemüse) im Voraus zubereiten und separat aufbewahren. Rolle die Wraps jedoch erst kurz vor dem Servieren, damit sie nicht durchweichen.

→ Welche Beilagen passen zu Hahnchen Wraps?

Hahnchen Wraps sind bereits eine vollständige Mahlzeit, aber sie passen gut zu Ofenkartoffeln, einem frischen Salat oder Gemüsesticks mit Hummus als leichte Beilage.

→ Wie kann ich die Wraps würziger gestalten?

Füge der Joghurtsauce etwas Chilipulver oder frische, gehackte Chilischoten hinzu. Alternativ kannst du auch Sriracha oder eine andere Chilisauce als zusätzlichen Dip servieren.

→ Kann ich die Wraps auch kalt essen?

Ja, Hahnchen Wraps schmecken auch kalt sehr gut und eignen sich perfekt für Picknicks oder als Lunchbox-Mahlzeit. Achte darauf, das Hähnchen gut durchzugaren und die Wraps kühl aufzubewahren.

Hahnchen Wraps

Saftige Hahnchenstücke mit frischem Gemüse und cremiger Joghurtsauce in warmen Wraps - ein schnelles und leckeres Gericht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen (4 gefüllte Wraps)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 4 Weizen-Wraps
02 400 g Hähnchenbrustfilet
03 2 Rispentomaten
04 1 Römersalat
05 1 reife Avocado
06 1 EL frischer Zitronensaft
07 1 EL natives Olivenöl

→ Joghurt-Knoblauch-Soße

08 150 g griechischer Joghurt
09 1 EL frischer Zitronensaft
10 1 fein gehackte Knoblauchzehe
11 Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrust in gleichmäßige, kleine Stücke schneiden. Rispentomaten in dünne Scheiben schneiden. Römersalat waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden. Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch würfeln und sofort mit Zitronensaft beträufeln, um Verfärbungen zu vermeiden.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit Zitronensaft und fein gehacktem Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 03

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das gebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 04

Die Wraps einzeln kurz von einer Seite im verbleibenden Bratfett der Pfanne erwärmen, bis sie leicht gebräunt und geschmeidig sind.

Schritt 05

Die angebratenen Wraps auf eine Arbeitsfläche legen und großzügig mit der Joghurt-Knoblauch-Soße bestreichen. Mit Römersalat, Tomatenscheiben, Hähnchenstücken und Avocadowürfeln belegen. Die gefüllten Wraps fest zusammenrollen und nach Belieben diagonal halbieren.

Hinweise

  1. Die Wraps schmecken sowohl warm als auch kalt und eignen sich perfekt für unterwegs oder als schnelles Mittagessen.
  2. Für eine schärfere Variante können Sie der Joghurt-Soße etwas Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Bratpfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizen-Wraps)
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380.5
  • Gesamtfett: 16.7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28.3 g
  • Eiweiß: 32.4 g