Goldbraune Schinken Kase Sticks

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Schinken und Kase Sticks sind der ideale herzhafte Snack. Blatterteig wird mit Schinken belegt, mit Gouda-Stucken gefullt und zu knusprigen Rollen geformt. Eine aromatische Butter-Glasur mit Worcestersauce, Dijon-Senf und Zwiebelpulver verleiht den goldbraunen Sticks den perfekten Geschmack. In nur 15 Minuten Backzeit entstehen diese unwiderstehlichen Appetizer, die sowohl bei Partys als auch als schneller Snack zwischendurch begeistern.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 18:43:42 GMT
Eine Platte mit sechs Stücken Pasta mit Käse und Zwiebeln darauf. Merken
Eine Platte mit sechs Stücken Pasta mit Käse und Zwiebeln darauf. | chefkochen.com

Diese goldbraunen Schinken-Käse-Sticks mit geschmolzenem Käse sind der perfekte schnelle Snack für gemütliche Abende oder als Appetizer für Ihre nächste Party. Der knusprige Blätterteig und die herzhafte Füllung machen sie unwiderstehlich.

Diese Sticks habe ich zum ersten Mal für eine Fußballübertragung zubereitet und seitdem werden sie bei jedem Spieleabend von meinen Freunden regelrecht eingefordert. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremigem Käse ist einfach unschlagbar.

Zutaten

  • 2 Rollen Blätterteig: am besten aus dem Kühlregal für bessere Verarbeitung
  • 500g Schinken: gerne Kochschinken oder Prosciutto für mehr Geschmack
  • 8 Stücke Gouda: wählen Sie einen gut schmelzenden Käse mit mildem Aroma
  • 60ml geschmolzene Butter: sorgt für den goldbraunen Glanz und Geschmack
  • 1 Teelöffel Worcestersauce: gibt eine würzige Tiefe
  • Ein halber Esslöffel Dijonsenf: für leichte Schärfe und Aroma
  • Ein halber Esslöffel Zwiebelpulver: verleiht eine milde Zwiebelnote
  • Ein halber Esslöffel Mohn: für Textur und Optik

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Die richtige Temperatur ist wichtig damit der Blätterteig gleichmäßig aufgeht und goldbraun wird.
Teig zuschneiden:
Entrollen Sie den Blätterteig vorsichtig und schneiden Sie ihn in acht gleich große rechteckige Stücke. Achten Sie darauf den Teig nicht zu stark zu dehnen um seine Blättrigkeit zu erhalten.
Füllung hinzufügen:
Legen Sie eine Scheibe Schinken auf jedes Teigstück und platzieren Sie ein Stück Käse darauf. Der Käse sollte etwas kleiner sein als das Teigstück damit nichts ausläuft.
Rollen formen:
Falten Sie die Enden des Teigs ein und rollen Sie ihn vorsichtig zu einem festen Stick. Drücken Sie die Ränder gut zusammen damit keine Füllung während des Backens austritt.
Glasur vorbereiten:
Mischen Sie die geschmolzene Butter mit Worcestersauce Senf Zwiebelpulver und Mohn in einer kleinen Schüssel bis eine gleichmäßige Glasur entsteht.
Backen:
Bestreichen Sie jeden Stick großzügig mit der Glasur und backen Sie sie für 12 bis 15 Minuten bis sie goldbraun und knusprig sind. Der Käse sollte geschmolzen und leicht blasig sein.

Mein persönlicher Geheimtipp ist die Verwendung von geräuchertem Gouda anstelle des normalen Goudas. Der rauchige Geschmack harmoniert wunderbar mit dem Schinken und verleiht den Sticks eine besondere Note die meine Familie besonders schätzt.

Aufbewahrung

Die fertigen Schinken-Käse-Sticks lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach für 5-7 Minuten bei 160°C in den Backofen geben bis sie wieder knusprig sind. Vom Einfrieren rate ich ab da der Blätterteig dadurch seine Textur verlieren kann.

Variationen

Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Emmentaler Mozzarella oder würzigen Cheddar für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse. Auch bei den Schinkensorten können Sie variieren. Serranoschinken oder Schwarzwälder Schinken bringen ein intensiveres Aroma. Vegetarier können statt Schinken gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika verwenden und den gleichen knusprigen Genuss erleben.

Serviervorschläge

Diese Schinken-Käse-Sticks schmecken besonders gut mit einem Dip aus Sauerrahm und frischen Kräutern. Servieren Sie sie als Vorspeise mit einem frischen Salat oder als Snack zu einem kühlen Getränk. Bei größeren Zusammenkünften arrangieren Sie die Sticks auf einer großen Platte zusammen mit Oliven eingelegtem Gemüse und verschiedenen Dips für ein eindrucksvolles Buffet.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anderen Kase verwenden?

Ja, Sie konnen statt Gouda auch Cheddar, Emmentaler oder Mozzarella verwenden. Achten Sie darauf, einen Kase zu wahlen, der gut schmilzt.

→ Wie lange halten sich die Schinken-Kase-Sticks?

Die Sticks schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Sie konnen jedoch Reste bis zu 2 Tage im Kuhlschrank aufbewahren und vor dem Servieren im Backofen wieder aufwarmen.

→ Kann ich die Sticks vorbereiten und spater backen?

Ja, Sie konnen die Sticks vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kuhlschrank aufbewahren, bevor Sie sie backen. Tragen Sie die Glasur erst kurz vor dem Backen auf.

→ Welche Dips passen zu den Sticks?

Diese Sticks schmecken hervorragend mit Honig-Senf-Dip, Sauerrahm mit Krautern oder einer milden Salsa.

→ Kann ich die Sticks auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie den Schinken einfach durch gegrilltes Gemuse wie Zucchini oder Paprika fur eine vegetarische Alternative.

Schinken und Kase Sticks

Knusprige Blatterteig-Sticks mit Schinken und geschmolzenem Kase, perfekt als Snack oder Appetizer fur jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (8 Schinken-Käse-Sticks)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig

01 2 Rollen Blätterteig

→ Füllung

02 500g Schinken
03 8 Stücke Gouda

→ Glasur

04 60ml geschmolzene Butter
05 1 TL Worcestersauce
06 ½ EL Dijon-Senf
07 ½ EL Zwiebelpulver
08 ½ EL Mohn

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Blätterteig entrollen und in acht gleich große Stücke schneiden.

Schritt 03

Schinken auf jedes Teigstück legen und mit einem Stück Gouda belegen.

Schritt 04

Die Enden des Teigs einschlagen und zu Rollen formen. Die Ränder gut verschließen, damit kein Käse austritt.

Schritt 05

In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit Worcestersauce, Dijon-Senf, Zwiebelpulver und Mohn vermischen.

Schritt 06

Die Glasur großzügig über die Teigrollen streichen und für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Diese Schinken-Käse-Sticks eignen sich hervorragend als Snack für Partys oder Spieleabende.
  2. Die Sticks können auch vorab vorbereitet und kurz vor dem Servieren gebacken werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleine Schüssel zum Mischen der Glasur
  • Backpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Blätterteig)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 22.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.2 g
  • Eiweiß: 15.7 g