Saftiger Haselnuss Kuerbis Kuchen

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Der Haselnuss-Kuerbis Kuchen besticht durch eine gelungene Kombination aus geriebenem Kuerbis und gemahlenen Haselnuessen. Mit Sonnenblumenoel und Eiern bleibt er besonders saftig. Nach dem Backen verleiht ein Frischkaese-Butter-Frosting dem Kuchen eine cremige Note, die mit gehackten Haselnuessen und duenn geschnittenen Kuerbisschalen abgerundet wird. Ideal fuer 12 Portionen und perfekt geeignet fuer herbstliche Kaffeetafeln oder als besonderes Highlight bei jeder Zusammenkunft.

Tags: #herbst #gebaeck #vegetarisch #gebacken

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Fri, 26 Sep 2025 16:42:28 GMT
A slice of a cake with a nut topping. Anheften
A slice of a cake with a nut topping. | chefkochen.com

Haselnuss-Kürbis-Cake ist so saftig und aromatisch dass er jeden Herbst und Winter bei uns auf dem Tisch steht Die leichte Nussnote und die sanfte Süße des Kürbis passen einfach wunderbar zusammen Perfekt wenn es draußen kühler wird und du etwas richtig Gemütliches möchtest

Als ich den Kuchen vor Jahren zum ersten Mal gebacken habe war die ganze Familie direkt begeistert Heute muss ich immer gleich zwei machen weil er direkt weggefuttert wird

Zutaten

  • Knirps-Kürbis: gibt Süße und eine herrliche feuchte Textur Tipp nimm einen reifen kleinen Hokkaido Mit gerüstet gewogen ist er schon bereit fürs Reiben
  • Gemahlene Haselnüsse: sorgen für Nussigkeit und leichtes Aroma Frisch gemahlen sind sie besonders aromatisch
  • Öl: wie mildes Sonnenblumenöl lässt den Kuchen schön zart werden Hier kann auch neutrales Rapsöl verwendet werden
  • Eier: binden den Teig und geben Volumen Frische Land-Eier machen den Geschmack vollmundig
  • Rohrzucker: gibt eine sanfte Karamellnote Tipp grobkörnigen wählen für eine feine Struktur
  • Backpulver: sorgt für lockeres Aufgehen Am besten einen frischen Beutel verwenden
  • Mehl: bildet die Basis am besten helles Dinkel- oder Weizenmehl nehmen
  • Frischkäse: macht das Frosting samtig nimm Doppelrahmstufe für extra Cremigkeit
  • Butter: für das Frosting die Zimmertemperatur haben sollte so gelingt das Mixen perfekt
  • Puderzucker: für süßes glattes Frosting ganz frisch gesiebt gibt das beste Ergebnis
  • Haselnüsse zum Bestreuen: für knackigen Biss und schönes Aussehen
  • Kürbisschale: dünn geschält schenkt dem Topping den feinen Farbakzent

Zubereitung

Vorbereiten und Ofen anheizen:
Backofen auf einhundertachtzig Grad Ober und Unterhitze vorheizen Backform mit Backpapier auslegen Vom Kürbis mit dem Sparschäler einige dünne Streifen Schale als Deko abziehen beiseitestellen Den restlichen Kürbis mit der Röstiraffel fein reiben
Nussmischung herstellen:
Haselnüsse Öl Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht
Kürbis zufügen:
Den geraffelten Kürbis unterrühren so dass er gut verteilt ist
Mehl und Backpulver einarbeiten:
Mehl und Backpulver gründlich miteinander mischen danach zur Kürbismasse geben und sanft unterheben bis alles verbunden ist
Teig in die Form geben und backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa eine Stunde backen Nach fünfzig Minuten Nadelprobe machen der Kuchen ist fertig wenn kein Teig mehr an der Nadel klebt Danach komplett auf einem Gitter auskühlen lassen
Frosting zubereiten und Kuchen verzieren:
Frischkäse Butter und Puderzucker mit dem Mixer so lange schlagen bis eine cremige Masse entsteht Das Frosting mit einem Spachtel auf dem abgekühlten Cake verstreichen Haselnüsse halbieren und zusammen mit den Kürbisschalenstreifen auf dem Frosting verteilen
A slice of cake with nuts on top.
A slice of cake with nuts on top. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment ist immer das Schneiden der ersten Scheibe Noch warm ist der Kuchen himmlisch und sogar meine Oma fragt immer nach dem Rezept Frische Haselnüsse aus dem Garten machen den besonderen Unterschied sie bringen das pure Aroma direkt in den Teig

Aufbewahrungstipps

Auskühlen lassen, dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern Dort hält er sich vier bis fünf Tage Zum Einfrieren einfach in Scheiben schneiden und einzeln in Gefrierbeuteln aufbewahren Nach dem Auftauen kurz im Ofen erwärmen für ein frisches Gefühl

Zutaten-Alternativen

Statt Knirps-Kürbis klappt der Kuchen auch mit Hokkaido oder Butternut Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch gemahlene Mandeln oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden Wer mag kann Walnüsse statt Haselnüssen nehmen das gibt eine herzhaftere Note

Serviervorschläge

Noch lauwarm mit einer Tasse Kaffee ist der Cake ein echtes Highlight Das cremige Frischkäsefrosting gibt Frische dazu Im Winter passt ein Hauch Zimt im Teig Schön sieht der Kuchen mit frischer Physalis oder Granatapfelkernen als Deko aus

Kulturelle Hintergründe

Kürbiskuchen hat Tradition im deutschsprachigen Raum oft als Blechkuchen oder Gugelhupf Hier sorgt die Kombination mit Haselnuss für eine neue Nuance Während Kürbis meist herzhaft gegessen wird bringt er im Gebäck eine angenehme Süße und lockere Struktur Der Haselnussbaum gilt vielerorts als Symbol für Wohlstand und Schutz so ist der Kuchen fast schon ein Glücksbringer

Jahreszeitliche Anpassung

Backe den Kuchen im Herbst und Winter wenn Kürbis Saison hat Im Frühjahr kann man statt Frischkäse ein Zitronenfrosting probieren Im Sommer kleine Stücke als Picknick-Snack backen sie lassen sich gut transportieren

Erfolgsgeschichten

Dieser Kuchen wurde bei uns schon zum Lieblingsrezept bei Familienfeiern Jede Generation liebt ihn und jeder verbindet seine eigenen Kindheitserinnerungen damit Freunde haben berichtet dass er auch bei Kollegen immer das Gesprächsthema ist Und er taugt immer als Mitbringsel egal ob Geburtstag Kaffeekränzchen oder Sonntagsrunde

Gefrierfreundlichkeit

Portionsweise eingefroren bleiben Geschmack und Konsistenz perfekt Am besten das Frosting erst nach dem Auftauen frisch aufstreichen So schmeckt er wie gerade eben gebacken

A slice of cake with nuts on top.
A slice of cake with nuts on top. | chefkochen.com

Probier diesen Kuchen unbedingt einmal aus das Rezept ist wirklich gelingsicher und bringt den Herbst direkt auf den Tisch Perfekt zum Teilen für Familie und Freunde

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Womit kann der Kuchen verfeinert werden?

Mit Zimt, Vanille oder Orangenschale laesst sich der Geschmack individuell erweitern.

→ Wie gelingt das Frosting besonders cremig?

Alle Zutaten fuer das Frosting sollten Zimmertemperatur haben und intensiv verruehrt werden.

→ Kann ein anderes Oel verwendet werden?

Ja, statt Sonnenblumenoel sind auch Raps- oder neutrales Pflanzenoel moeglich.

→ Worauf ist beim Backen zu achten?

Eine Nadelprobe hilft festzustellen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Nicht zu lange backen.

→ Wie laesst sich der Kuchen aufbewahren?

Luftdicht verpackt bleibt der Kuchen mehrere Tage frisch und saftig.

Haselnusskuchen mit Kuerbis Note

Lockerer Haselnuss-Kuerbis Kuchen mit Frischkaese-Frosting und knackigen Nuss-Stuecken.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
85 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch-schweizerisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kastenform (30 cm), ca. 12 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 400 g Knirps-Kürbis, gerüstet gewogen, grob geraspelt
02 200 g gemahlene Haselnüsse
03 2 dl Sonnenblumenöl
04 4 Eier
05 200 g Rohrzucker
06 15 g Backpulver (1 Beutel)
07 120 g Weizenmehl

→ Frosting und Dekoration

08 150 g Frischkäse
09 80 g weiche Butter
10 80 g Puderzucker
11 Einige Haselnüsse zum Bestreuen
12 Feine Kürbisschalenstreifen zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen. Einen Teil der Kürbisschale mit einem Sparschäler in feinen Streifen abziehen und abgedeckt zur Dekoration kaltstellen. Restlichen Kürbis grob raspeln.

Schritt 02

Haselnüsse, Sonnenblumenöl, Eier und Rohrzucker in einer grossen Schüssel mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe schaumig rühren. Geraspelten Kürbis hinzufügen und untermischen. Backpulver gründlich mit Mehl vermengen und unter die Masse heben.

Schritt 03

Den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Im mittleren Ofenbereich ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen; bei sauberem Stäbchen den Cake aus dem Ofen nehmen. Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Schritt 04

Frischkäse, weiche Butter und Puderzucker mit einem Handmixer zu einer glatten Creme schlagen. Das Frosting gleichmässig mit einem Spachtel auf dem ausgekühlten Cake verstreichen.

Schritt 05

Haselnüsse halbieren und gemeinsam mit den beiseitegelegten Kürbisschalenstreifen dekorativ auf dem Kuchen verteilen.

Hinweise

  1. Für eine feinere Textur kann der geraspelte Kürbis leicht ausgedrückt werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Benötigtes Equipment

  • Kastenform, 30 cm
  • Backpapier
  • Röstiraffel oder grobe Reibe
  • Handrührgerät
  • Schüsseln
  • Spachtel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Haselnüsse, Eier, Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 338
  • Fett: 22.4 g
  • Kohlenhydrate: 29.5 g
  • Eiweiß: 6.3 g