Heidelbeer Mais Salat

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser sommerliche Salat kombiniert die Suesse von Mais und Heidelbeeren mit der Frische von Gurke und roter Zwiebel. Die Maiskolben werden kurz gekocht und dann mit frischen Heidelbeeren, Gurkenscheiben und fein gehackter Zwiebel vermengt.

Das Dressing aus Limettensaft, Olivenoel, Honig, Salz und Pfeffer verleiht dem Salat eine fruchtig-saeure Note. Frischer Koriander als Garnitur rundet den Geschmack perfekt ab und sorgt fuer eine aromatische Note.

Ideal als leichte Sommerbeilage oder als eigenstaendiger Snack an heissen Tagen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 11:27:47 GMT
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Kartoffeln, Kokosnuss, Zucchini, Koriander und Korn. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Kartoffeln, Kokosnuss, Zucchini, Koriander und Korn. | chefkochen.com

Dieser erfrischende Heidelbeer-Mais-Salat vereint süße, knackige und fruchtige Elemente zu einem perfekten Sommerbegleiter. Die Kombination aus gegrilltem Mais und saftigen Heidelbeeren schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt.

Ich entdeckte diesen Salat bei einem Grillabend mit Freunden, als ich spontan übriggebliebene Zutaten kombinierte. Seitdem ist er bei jedem Sommerfest der erste Salat, der aufgegessen wird.

Zutaten

  • 2 Maiskolben: für die süße, knackige Basis des Salats; wähle frische Kolben mit prallen Körnern
  • 200 g Heidelbeeren: ihre Süße und leichte Säure machen den Salat besonders; achte auf feste, dunkelblaue Beeren
  • 1 kleine Salatgurke: sorgt für Frische und knackige Textur; am besten Bio verwenden
  • 1/2 rote Zwiebel: gibt dem Salat eine milde Schärfe; wähle eine frische, feste Zwiebel
  • Frischer Koriander: für eine aromatische Note; verwende die Blätter und zarten Stiele
  • 3 EL Limettensaft: sorgt für die erfrischende Säure im Dressing; verwende frisch gepresste Limetten
  • 1 EL Olivenöl: bindet das Dressing und gibt eine leichte Cremigkeit; ein kaltgepresstes Öl verleiht den besten Geschmack
  • 2 TL Honig: balanciert die Säure mit natürlicher Süße; flüssigen Honig verwenden für bessere Verteilung
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken; am besten frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer verwenden

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mais kochen:
Fülle einen großen Topf mit Wasser und gib einen Teelöffel Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und lege die Maiskolben vorsichtig hinein. Lasse sie 15 bis 20 Minuten kochen, bis die Körner zart, aber noch knackig sind. Danach die Kolben abkühlen lassen und die Maiskörner mit einem scharfen Messer von oben nach unten abschneiden.
Zutaten vorbereiten:
Wasche die Heidelbeeren sanft unter kaltem Wasser und lass sie gut abtropfen. Halbiere die Salatgurke der Länge nach und schneide sie in gleichmäßige dünne Halbmonde. Schäle die rote Zwiebel und hacke sie in feine Würfel. Zupfe die Korianderblätter vom Stiel und hacke sie grob.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel den frisch gepressten Limettensaft mit dem Olivenöl verquirlen. Füge den Honig hinzu und rühre kräftig, bis eine emulgierte Konsistenz entsteht. Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte eine perfekte Balance aus säuerlich und süß haben.
Salat zusammenstellen:
Gib die abgekühlten Maiskörner zusammen mit den Heidelbeeren, Gurkenscheiben und Zwiebelwürfeln in eine große Servierschüssel. Gieße das Dressing darüber und wende alle Zutaten vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind. Streue den gehackten Koriander darüber und lass den Salat etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden können.
Ein Schälchen mit Kartoffeln, Zucchini, Kokosmelasse, Korn, Zwiebeln und Blaubeeren. Merken
Ein Schälchen mit Kartoffeln, Zucchini, Kokosmelasse, Korn, Zwiebeln und Blaubeeren. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Reich an Antioxidantien durch die Heidelbeeren

Perfekt für Grillpartys und Picknicks geeignet

Glutenfrei und leicht vegan anzupassen

Die Heidelbeeren sind mein absolutes Highlight in diesem Rezept. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als meine Tochter den Salat zum ersten Mal probierte und mit großen Augen sagte "Das schmeckt ja wie Sommer auf dem Teller!" Diese einfache Kinderweisheit trifft es perfekt.

Aufbewahrung

Der Salat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tagen. Allerdings schmeckt er am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Die Gurke gibt mit der Zeit Feuchtigkeit ab, was die Konsistenz verändern kann. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, kann das Dressing separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Variationsmöglichkeiten

Dieser Salat lässt sich wunderbar abwandeln. Statt Heidelbeeren kannst du auch Brombeeren oder gewürfelte Wassermelone verwenden. Für eine proteinreichere Version füge 150g gewürfelten Feta oder 200g schwarze Bohnen hinzu. Wenn du keinen Koriander magst, ist auch frische Minze oder Basilikum eine köstliche Alternative.

Ein Schälchen mit frischem Korn, Zucchini, Kokosmelon und Blaubeeren. Merken
Ein Schälchen mit frischem Korn, Zucchini, Kokosmelon und Blaubeeren. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Serviere den Salat zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch für eine vollständige Mahlzeit. Er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Burger oder als Füllung für Wraps. An besonders heißen Tagen schmeckt er direkt aus dem Kühlschrank als erfrischendes leichtes Mittagessen. Für ein festliches Buffet kannst du ihn in kleinen Gläsern als Fingerfood anrichten.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Heidelbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Heidelbeeren koennen verwendet werden. Am besten vorher auftauen und abtropfen lassen, damit der Salat nicht zu waessrig wird.

→ Wie lange ist der Salat haltbar?

Im Kuehlschrank haelt sich der fertige Salat etwa 1-2 Tage. Allerdings schmeckt er frisch zubereitet am besten, da die Heidelbeeren mit der Zeit Saft abgeben.

→ Kann ich Dosenmais statt frischen Maiskolben verwenden?

Ja, Dosenmais ist eine gute Alternative. Etwa 300g abgetropften Dosenmais verwenden. Der Geschmack ist etwas anders, aber der Salat gelingt auch damit sehr gut.

→ Womit kann ich Koriander ersetzen, wenn ich ihn nicht mag?

Koriander kann gut durch Petersilie, Minze oder Basilikum ersetzt werden. Jedes Kraut gibt dem Salat eine andere, aber ebenso frische Note.

→ Kann der Salat vegan zubereitet werden?

Ja, ersetzen Sie einfach den Honig im Dressing durch Ahornsirup oder Agavendicksaft, dann ist der Salat komplett vegan.

→ Welche Beilage passt gut zu diesem Salat?

Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, besonders zu Huehnchen oder Fisch. Er kann auch als Beilage zu Quinoa oder Bulgur serviert werden fuer eine vollwertige vegetarische Mahlzeit.

Heidelbeer Mais Salat

Ein erfrischender Salat mit der fruchtigen Kombination aus Heidelbeeren und Mais, verfeinert mit Limetten-Honig-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Salatschüssel)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Maiskolben
02 200 g Heidelbeeren
03 1 kleine Salatgurke
04 1/2 rote Zwiebel
05 Frischer Koriander

→ Dressing

06 3 EL Limettensaft
07 1 EL Olivenöl
08 2 TL Honig
09 Salz
10 Frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Maiskolben in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und 15-20 Minuten kochen, bis sie zart sind.

Schritt 02

Heidelbeeren gründlich waschen. Gurke der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Rote Zwiebel fein würfeln.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Limettensaft und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Alle vorbereiteten Zutaten in einer Servierschüssel kombinieren. Mit dem Dressing übergießen und vorsichtig vermengen. Mit frischen Korianderblättern garnieren.

Hinweise

  1. Der Mais kann auch gegrillt werden, um ein rauchiges Aroma zu erhalten.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Salatschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Honig (Nicht für Veganer geeignet)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 145
  • Gesamtfett: 5.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22.5 g
  • Eiweiß: 3.8 g