Einfacher Linsensalat mit Feta

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser Linsensalat kombiniert gekochte braune Linsen mit frischem Gemuse wie Mini-Gurke, roter Paprika und Zwiebel. Gewurfelte Feta-Stuckchen sorgen fur eine cremige Note, wahrend frische Krauter wie Petersilie und Minze fur Aroma sorgen. Das Dressing aus Olivenol, Zitronensaft, Dijon-Senf, Honig und Knoblauch verbindet alle Zutaten zu einem harmonischen Ganzen. Der Salat ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage.

Emilia Becker
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 11:33:50 GMT
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Tomaten, Zucchini, Basilikum und Linsen. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Tomaten, Zucchini, Basilikum und Linsen. | chefkochen.com

Dieser herzhafte Linsensalat ist mein absoluter Sommerklassiker und ein echter Allrounder auf dem Esstisch. Er vereint cremigen Feta mit knackigem Gemüse und nährstoffreichen Linsen zu einer perfekten Mahlzeit.

Ich serviere diesen Salat seit Jahren bei Sommerpartys und er ist immer als erstes weg. Besonders begeistert bin ich davon wie gut er sich im Kühlschrank hält was ihn zum perfekten Mittagessen für stressige Arbeitstage macht.

Zutaten

  • 400 g Braune Linsen aus der Dose oder dem Glas: sorgen für sättigende Proteine und eine angenehme Textur
  • 1 Mini-Gurke: bringt erfrischende Knackigkeit und Feuchtigkeit in den Salat
  • 1 rote Paprikaschote: liefert süße Aromanoten und leuchtende Farbe
  • 1 rote Zwiebel: gibt würzige Schärfe achte auf mittelgroße Exemplare für ausgewogenen Geschmack
  • 150 g Feta: sorgt für cremige Salzigkeit wähle traditionellen griechischen für bestes Aroma
  • 3 EL glatte Petersilie: bringt frische Kräuternoten und mineralische Tiefe
  • 2 EL Minze: verleiht überraschende Frische und mediterranes Flair
  • 4 EL Olivenöl: bildet die samtige Basis des Dressings wähle kaltgepresstes Extra Vergine
  • 2 EL Zitronensaft: bringt frische Säure und hebt alle Aromen hervor
  • 1 TL Dijon-Senf: emulgiert das Dressing und fügt pikante Würze hinzu
  • 1 TL Honig: balanciert die Säure mit natürlicher Süße
  • 1 Knoblauchzehe: gibt dem Dressing Tiefe und würzigen Charakter
  • Salz: zum Abschmecken und Verstärken aller Aromen
  • Pfeffer: für würzige Schärfe und Komplexität

Schritt-für-Schritt Anleitung

Linsen vorbereiten:
Spüle die gekochten Linsen gründlich unter kaltem Wasser ab um überschüssige Stärke zu entfernen. Lasse sie gut abtropfen damit der Salat später nicht verwässert wird. Gib sie in eine große Servierschüssel damit du genügend Platz zum Mischen hast.
Gemüse schneiden:
Schneide die MiniGurke in kleine gleichmäßige Würfel etwa erbsengroß. Halbiere die Paprikaschote entferne die Kerne und schneide sie in noch kleinere Würfel um intensivere Geschmacksverteilung zu erreichen. Schneide die rote Zwiebel so fein wie möglich für angenehme Schärfe ohne zu dominieren.
Feta vorbereiten:
Würfle den Feta in kleine Stücke etwa bohnengross. Wenn du ein milderes Aroma bevorzugst kannst du den Feta kurz in kaltem Wasser einweichen und dann gründlich abtupfen. Dies reduziert die Salzigkeit und macht ihn cremiger.
Dressing zubereiten:
Vermische in einer separaten Schüssel Olivenöl Zitronensaft DijonSenf Honig und die fein gehackte Knoblauchzehe. Rühre energisch mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen bis alles zu einer glatten Emulsion verbunden ist. Schmecke mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Kräuter hacken und kombinieren:
Hacke Petersilie und Minze fein kurz vor dem Servieren um optimale Frische zu bewahren. Gib alle vorbereiteten Zutaten in die Schüssel mit den Linsen. Gieße das Dressing darüber und hebe alles vorsichtig aber gründlich unter bis alle Komponenten gleichmäßig mit Dressing überzogen sind.
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Tomaten, Zwiebeln, Kichererbsen, Onions und Basilikum. Merken
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Tomaten, Zwiebeln, Kichererbsen, Onions und Basilikum. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Noch besser am zweiten Tag wenn die Aromen Zeit hatten sich zu verbinden Perfekte Proteinquelle für Vegetarier und Veganer ohne Feta Hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank Die braunen Linsen sind für mich das Herzstück dieses Rezepts. Anders als rote Linsen behalten sie ihre Form und bieten einen wunderbaren nussigen Geschmack. In meiner Familie gibt es eine nette Tradition diesen Salat zu Geburtstagen mitzubringen weil er einfach jeden glücklich macht egal ob Fleischesser oder Vegetarier.

Aufbewahrung

Bewahre den fertigen Linsensalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich problemlos 2-3 Tage und entwickelt sogar noch intensivere Aromen. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest empfehle ich Dressing und Feta separat zu halten und erst kurz vor dem Servieren unterzumischen. So bleibt das Gemüse knackig und der Feta behält seine Konsistenz.

Variationsmöglichkeiten

Dieser Linsensalat ist unglaublich vielseitig. Für eine herbstliche Version probiere gerösteten Kürbis und Walnüsse anstelle von Gurke und Paprika. Im Sommer sind frische Kirschtomaten und Avocadowürfel eine köstliche Alternative. Du kannst auch die Proteinquelle variieren indem du den Feta durch gebratenen Halloumi ersetzt oder für eine vegane Version geröstete Kichererbsen und einen Spritzer Hefeflocken verwendest.

Serviervorschläge

Serviere den Linsensalat lauwarm oder kalt als eigenständige Mahlzeit mit einem Stück knusprigem Ciabatta. Als Beilage passt er perfekt zu gegrilltem Lachs oder Hühnchen. Für ein sommerliches Buffet kannst du ihn in kleinen Gläsern anrichten was nicht nur optisch beeindruckt sondern auch praktisch zum Servieren ist. Eine Garnierung mit zusätzlichen frischen Kräutern und ein paar Tropfen hochwertigem Olivenöl runden das Geschmackserlebnis ab.

Geschichtlicher Hintergrund

Linsensalate haben eine lange Tradition im Mittelmeerraum besonders in Ländern wie Griechenland und der Türkei. Linsen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wurden schon vor über 8000 Jahren angebaut. In der mediterranen Küche werden sie oft mit frischen Kräutern und Zitronendressing kombiniert was nicht nur schmackhaft ist sondern auch der traditionellen gesunden Ernährungsweise entspricht die heute als Mittelmeerdiät bekannt und geschätzt wird.

Ein Schälchen mit einer Mischung aus Tomaten, Zwiebeln, Kichererbsen, Basilikum und Salz. Merken
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Tomaten, Zwiebeln, Kichererbsen, Basilikum und Salz. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Linsenarten verwenden?

Ja, Sie konnen auch grune oder schwarze Linsen verwenden. Bedenken Sie jedoch, dass verschiedene Linsenarten unterschiedliche Kochzeiten haben und manche ihre Form besser behalten als andere.

→ Wie lange halt sich der Linsensalat im Kuhlschrank?

In einem luftdichten Behalter aufbewahrt, bleibt der Salat etwa 2-3 Tage im Kuhlschrank frisch. Das Dressing zieht mit der Zeit ein und intensiviert den Geschmack.

→ Kann ich den Salat vegan zubereiten?

Selbstverstandlich! Ersetzen Sie den Feta durch vegane Alternativen oder lassen Sie ihn einfach weg. Statt Honig konnen Sie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Linsensalat?

Der Linsensalat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines Mezze-Tellers mit Hummus und Fladenbrot. Er eignet sich auch als eigenstandige leichte Mahlzeit.

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, Sie konnen die Komponenten vorbereiten und getrennt aufbewahren. Mischen Sie alles erst kurz vor dem Servieren zusammen, damit der Salat frisch und knackig bleibt.

Linsensalat mit Feta

Ein herzhafter Linsensalat mit mediterranen Zutaten und einem leicht sauerlichen Dressing aus Olivenol und Zitrone.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Schüssel Linsensalat)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Salat

01 400 g gekochte braune Linsen (aus der Dose oder dem Glas)
02 1 Mini-Gurke
03 1 rote Paprikaschote
04 1 rote Zwiebel
05 150 g Feta
06 3 EL gehackte glatte Petersilie
07 2 EL gehackte Minze

→ Für das Dressing

08 4 EL Olivenöl
09 2 EL Zitronensaft
10 1 TL Dijon-Senf
11 1 TL Honig
12 1 gehackte Knoblauchzehe
13 Salz
14 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Linsen abspülen und in eine Salatschüssel geben.

Schritt 02

Gurke in kleine Stücke, Paprika in sehr kleine Würfel und Zwiebel fein hacken. Feta in kleine Würfel schneiden.

Schritt 03

Alle geschnittenen Zutaten zu den Linsen in die Schüssel geben.

Schritt 04

Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Honig, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

Schritt 05

Dressing und gehackte Kräuter (Petersilie und Minze) unter die Salatzutaten heben und vorsichtig vermengen.

Hinweise

  1. Der Salat schmeckt noch besser, wenn er vor dem Servieren etwa 30 Minuten durchziehen kann.

Benötigte Utensilien

  • Salatschüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kleine Schüssel für das Dressing

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 285
  • Gesamtfett: 12.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32.5 g
  • Eiweiß: 15.6 g