Kasekuchen mit weisser Schokolade

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieser cremige Kasekuchen kombiniert die Süße von weisser Schokolade mit fruchtigen Erdbeeren. Die Basis bildet ein knuspriger Mürbeteig, während der Belag aus pflanzlichem Skyr, veganer Margarine und weisser Schokolade besteht. Die hausgemachte Erdbeersauce verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note und macht ihn zu einem besonderen Genuss. Dank der veganen Zutaten ist dieser Kuchen auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Der Kuchen wird bei 160°C etwa 45-50 Minuten gebacken und anschließend mit frischen Erdbeeren und Schokoladenstücken dekoriert serviert.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 08 May 2025 16:50:47 GMT
Eine Schokoladenkuche mit Strawberries auf einem Teller. Anheften
Eine Schokoladenkuche mit Strawberries auf einem Teller. | chefkochen.com

Dieser cremige Käsekuchen vereint die zarte Süße weißer Schokolade mit der fruchtigen Frische von Erdbeeren zu einem himmlischen Dessert, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.

Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal für ein Sommerfest gebacken und seitdem gehört er zu den meistgewünschten Desserts in meinem Freundeskreis. Die Kombination aus cremiger Füllung und frischer Erdbeersauce macht ihn zu einem echten Publikumsliebling.

Zutaten

  • Für den Boden: Weizenmehl oder Dinkelmehl gibt dem Boden die perfekte Struktur
  • Zucker: für die nötige Süße im Mürbeteig
  • Vegane Butter: sorgt für den buttrigen Geschmack und die mürbe Textur
  • Sojadrink: zum Binden des Teigs wenn nötig
  • Für den Belag: Margarine macht die Füllung schön cremig
  • Zucker: für die Süße in der Käsemasse
  • Vanillepuddingpulver: gibt Stabilität und feines Aroma
  • Pflanzlicher Skyr: verleiht die käsekuchentypische Cremigkeit mit leichter Säure
  • Vanilleextrakt: intensiviert den Vanillegeschmack
  • Vegane weiße Schokolade: für süße Akzente und cremigen Schmelz
  • Erdbeeren: bringen Frische und fruchtige Säure
  • Für die Sauce: Frische Erdbeeren für intensiven Fruchtgeschmack
  • Zitronensaft: verstärkt das Aroma der Erdbeeren
  • Puderzucker: zum Süßen ohne körnige Textur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Boden zubereiten:
Für den Mürbeteig Mehl Zucker vegane Butter und Sojadrink zu einem glatten Teig verarbeiten. Dies geht am besten mit dem Knethaken des Handrührgeräts. Achten Sie darauf dass der Teig nicht zu weich wird. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen damit sich die Aromen verbinden können.
Füllung herstellen:
Die Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht abkühlen lassen. Vermischen Sie die flüssige Margarine mit Zucker und Vanillepuddingpulver bis eine homogene Masse entsteht. Dann den pflanzlichen Skyr und Vanilleextrakt unterrühren bis alles gleichmäßig verbunden ist. Die weiße Schokolade grob hacken damit sie schöne Stückchen im Kuchen bildet und die Hälfte davon unter die Masse heben. Die gewaschenen Erdbeeren vierteln und einige für die Dekoration beiseitelegen.
Kuchen zusammensetzen und backen:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Mürbeteig kurz durchkneten damit er geschmeidig wird und auf dem Boden der Form gleichmäßig verteilen. Mit den Fingern den Teig gut andrücken damit ein stabiler Boden entsteht. Ein Drittel der geviertelten Erdbeeren auf dem Teigboden verteilen und die Käsemasse vorsichtig darübergießen. Den Kuchen in der Mitte des Ofens für 45 bis 50 Minuten backen bis er goldbraun ist. In der Form vollständig abkühlen lassen da er sonst leicht brechen könnte.
Erdbeersauce zubereiten:
Für die fruchtige Sauce die Erdbeeren waschen putzen und mit Zitronensaft und Puderzucker in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Stabmixer zu einer glatten Sauce pürieren. Die Sauce sollte nicht zu dünnflüssig sein damit sie schön auf dem Kuchen bleibt.
Servieren und dekorieren:
Den vollständig abgekühlten Kuchen aus der Form lösen. Auf Tellern etwas Erdbeersauce verteilen und je ein Stück Käsekuchen darauf platzieren. Mehr Sauce über den Kuchen gießen. Die zurückgelegten Erdbeeren halbieren und zusammen mit den restlichen Schokoladenstücken den Kuchen dekorieren. Alternativ können Sie auch den ganzen Kuchen mit der Sauce übergießen und mit Erdbeeren und Schokolade dekorieren bevor Sie ihn servieren.
Eine Strawberry-Kuchen-Hälfte mit Strawberries und einer Schicht aus Sahne und Zucker.
Eine Strawberry-Kuchen-Hälfte mit Strawberries und einer Schicht aus Sahne und Zucker. | chefkochen.com

Das müssen Sie wissen

Vollständig pflanzlich aber genauso cremig wie klassischer Käsekuchen
Kann einen Tag im Voraus zubereitet werden
Die Kombination aus weißer Schokolade und Erdbeeren ist ein Klassiker
Das Geheimnis dieses Kuchens liegt für mich in der Qualität der weißen Schokolade. Ich verwende am liebsten eine hochwertige vegane weiße Schokolade mit einem hohen Kakaobutteranteil die beim Schmelzen eine wunderbare Cremigkeit entwickelt. Wenn die Erdbeeren besonders süß und aromatisch sind braucht die Sauce weniger Zucker also schmecken Sie immer ab bevor Sie servieren.

Aufbewahrung

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Bewahren Sie ihn am besten in einer luftdichten Kuchendose auf damit er nicht austrocknet oder Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Die Sauce können Sie separat in einem verschlossenen Glas aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren über den Kuchen gießen.

Variationen

Wenn Erdbeeren nicht in Saison sind können Sie problemlos andere Beeren wie Himbeeren Brombeeren oder Heidelbeeren verwenden. Auch Pfirsiche oder Mangos harmonieren wunderbar mit der weißen Schokolade. Falls Sie keinen pflanzlichen Skyr finden verwenden Sie alternativ Sojajoghurt den Sie vorher durch ein feines Tuch abtropfen lassen um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Serviervorschläge

Dieser Käsekuchen ist ein Hingucker auf jedem Kaffeetisch aber auch als elegantes Dessert nach einem Abendessen macht er eine gute Figur. Servieren Sie ihn mit einem Klecks veganer Schlagsahne für zusätzliche Cremigkeit oder reichen Sie dazu ein Glas gekühlten Dessertwein wie einen Eiswein oder Sauternes für besondere Anlässe.

Das Geheimnis dieses Kuchens liegt für mich in der Qualität der weißen Schokolade. Ich verwende am liebsten eine hochwertige vegane weiße Schokolade mit einem hohen Kakaobutteranteil die beim Schmelzen eine wunderbare Cremigkeit entwickelt. Wenn die Erdbeeren besonders süß und aromatisch sind braucht die Sauce weniger Zucker also schmecken Sie immer ab bevor Sie servieren.

Eine Strawberry-Kuche mit Strawberries und einer Schicht aus Schokolade und Vanille.
Eine Strawberry-Kuche mit Strawberries und einer Schicht aus Schokolade und Vanille. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich normalen Joghurt statt pflanzlichem Skyr verwenden?

Ja, du kannst normalen Joghurt oder griechischen Joghurt anstelle des pflanzlichen Skyrs verwenden. Achte jedoch darauf, dass der Joghurt nicht zu flüssig ist, damit die Konsistenz des Kuchens erhalten bleibt.

→ Wie lagere ich den Kasekuchen richtig?

Der Kasekuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist dort etwa 3-4 Tage haltbar. Decke ihn am besten mit Frischhaltefolie ab, damit er nicht austrocknet.

→ Kann ich andere Früchte statt Erdbeeren verwenden?

Natürlich! Dieser Kuchen schmeckt auch hervorragend mit Himbeeren, Blaubeeren oder einer Mischung aus verschiedenen Beeren. Du kannst die Erdbeeren einfach 1:1 durch deine bevorzugten Früchte ersetzen.

→ Wie bekomme ich den Kuchen besonders cremig?

Für eine besonders cremige Konsistenz solltest du darauf achten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Außerdem ist es wichtig, die Margarine nicht zu heiß werden zu lassen, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermischst.

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Schneide ihn dafür am besten in einzelne Stücke und friere diese separat ein. So kannst du immer genau die Menge auftauen, die du benötigst. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Am besten verwendest du eine hochwertige vegane weiße Schokolade mit einem hohen Kakaobutteranteil. Dies sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Schmelzeigenschaft im Kuchen.

Cremiger Kasekuchen mit Schokolade

Ein saftiger Kasekuchen mit weisser Schokolade und Erdbeersauce, der durch seinen pflanzlichen Skyr besonders cremig wird.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
80 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (1 Käsekuchen (20 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Für den Boden

01 120 g Weizenmehl (alternativ: Dinkelmehl)
02 40 g Zucker
03 70 g vegane Butter (alternativ: vegane Margarine)
04 1-2 EL Sojadrink

→ Für den Belag

05 180 g Margarine
06 150 g Zucker
07 1 1/2 Packungen Vanillepuddingpulver
08 500 g pflanzlicher Skyr (Vanille; oder Skyr-Alternative natur)
09 1 TL Vanilleextrakt
10 100 g vegane weiße Schokolade
11 200 g Erdbeeren

→ Für die Sauce

12 300 g Erdbeeren
13 1 TL Bio-Zitronensaft
14 3 gehäufte EL Puderzucker

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, vegane Butter und Sojadrink zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten und abgedeckt mindestens 15 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Die Margarine schmelzen und etwas abkühlen lassen, mit Zucker und Puddingpulver verquirlen. Skyr und Vanilleextrakt unter die Masse rühren. Die weiße Schokolade grob hacken und die Hälfte unter die Skyr-Masse rühren. Die Erdbeeren waschen und putzen, 4-5 Erdbeeren beiseitelegen, den Rest vierteln.

Schritt 03

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig kurz durchkneten, auf dem Boden der Springform gleichmäßig verteilen und festdrücken. Ein Drittel der Erdbeeren darauf verteilen und die Käsemasse daraufgießen. Den Käsekuchen im Ofen (Mitte) in 45-50 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Erdbeeren waschen, putzen und mit Zitronensaft und Puderzucker in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer zu einer Sauce pürieren.

Schritt 05

Auf den Tellern jeweils etwas Erdbeersauce locker verteilen und je 1 Stück Käsekuchen darauflegen. Die Erdbeersauce über den Kuchen gießen. Die restlichen Erdbeeren samt Grün halbieren. Die Teller mit den Erdbeerhälften und den übrigen Schokoladenstücken dekorieren. Alternativ die Erdbeersauce auf den ganzen Kuchen gießen, mit Schokolade und Erdbeeren dekorieren und auf den Tisch stellen.

Hinweise

  1. Der Käsekuchen ist veganer Natur und verwendet pflanzlichen Skyr anstelle von herkömmlichem Quark oder Frischkäse.
  2. Für eine intensive Vanillenote sorgt sowohl das Puddingpulver als auch der zusätzliche Vanilleextrakt.

Benötigtes Equipment

  • Springform (20 cm Durchmesser)
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät mit Knethaken
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Stabmixer
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Soja (Sojadrink)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 385
  • Fett: 22.8 g
  • Kohlenhydrate: 42.5 g
  • Eiweiß: 6.2 g