Himbeer Raffaello Torte Zart

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Saftiger Biskuitboden bildet die Basis für diese cremige Himbeer Torte. Eine Mischung aus Quark und Mascarpone ergibt eine feine, leichte Creme, durchzogen von frischen Himbeeren und knackigen Raffaellos. Schicht für Schicht entsteht ein zarter Tortentraum, der durch das Kühlen besonders frisch bleibt. Ein süßes Finale bietet zarter Puderzucker – ideal als Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 12:39:39 GMT
A slice of raspberry cake with white frosting. Anheften
A slice of raspberry cake with white frosting. | chefkochen.com

Diese Himbeer-Raffaello-Torte eignet sich perfekt für besondere Anlässe und bringt mit ihrer Kombination aus saftigen Himbeeren und zarter Kokoscreme echte Sommer-Vibes auf die Kaffeetafel. Schon beim ersten Probieren habe ich mich in die fluffige Leichtigkeit verliebt und sie ist inzwischen ein unverzichtbarer Favorit bei Familienfeiern geworden.

Letztes Jahr habe ich diese Torte für den Geburtstag meiner Mutter gebacken und seitdem fragen meine Freunde regelmäßig, wann ich sie wieder serviere. Sie ist mein Tipp für unkompliziert beeindruckende Kuchenkunst.

Zutaten

  • Eier: sorgen für eine besonders luftige Struktur Achte darauf dass sie Zimmertemperatur haben dann gehen sie besser auf
  • Zucker: bringt die richtige Süße Verwendest du weniger kommt die Säure der Himbeeren stärker hervor
  • Mehl: macht den Boden stabil Wähle am besten Typ 405 und gib es langsam zum Teig bis die Konsistenz samtig ist
  • Backpulver: lässt den Biskuit schön aufgehen Frisch geöffnetes Backpulver sorgt für sicheres Gelingen
  • Quark: gibt Frische und Leichtigkeit Ersetze Quark mit höherem Fettgehalt wenn du es besonders cremig magst
  • Mascarpone: macht die Creme besonders zart Achte auf eine feine italienische Qualität
  • Himbeeren: bringen eine natürliche fruchtige Note Nimm frische Himbeeren vom Markt für das Aroma
  • Raffaellos: sorgen für Kokosaroma und Überraschungseffekt Zerbrösle sie locker für kleine Häppchen Genuss
  • Vanillezucker: gibt ein warmes Aroma Füge ihn nach Geschmack hinzu
  • Puderzucker: für den märchenhaften Abschluss Frisch gesiebt sieht der Kuchen besonders einladend aus

Anleitung

Vorbereitung:
Backofen auf einhundertachtzig Grad Oberunterhitze vorheizen und eine runde Springform von achtzehn bis zwanzig Zentimeter Durchmesser sorgfältig einfetten Damit bleibt nichts kleben und die Böden werden gleichmäßig gebacken
Biskuitteig zubereiten:
Eier Zucker und optional Vanillezucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer mindestens fünf Minuten lang zu einer dick-schaumigen Masse aufschlagen Durch das ausgiebige Schlagen wird der Boden später besonders fluffig
Mehl und Backpulver einarbeiten:
Das Mehl gemeinsam mit dem Backpulver sorgfältig unter die Eiermasse heben Arbeite dabei in Ruhe und nur so viel wie wirklich nötig so bleibt der Teig luftig Die richtige Menge erkennst du daran dass der Teig eine cremige dickflüssige Konsistenz bekommt
Backen:
Teig gleichmäßig in die Form streichen und sofort in den heißen Ofen schieben Etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen Eine Stäbchenprobe zeigt ob der Biskuit fertig ist
Abkühlen und Böden schneiden:
Biskuit aus dem Ofen holen etwa fünfzehn Minuten in der Form lassen danach vollständig auf einem Gitter abkühlen Schneide den Biskuit mit einem großen Messer waagerecht in zwei bis drei Böden
Creme anrühren:
Quark und Mascarpone miteinander verrühren bis eine seidige glatte Creme entsteht Wer mag gibt Vanillezucker dazu
Schichten:
Lege den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte und verteile ein Drittel der Creme darauf Streue frische Himbeeren und grob zerbröselte Raffaellos darüber Platziere den nächsten Boden und wiederhole die Schichtfolge bis alles aufgebraucht ist
Kühlen:
Die Torte für mindestens zwei Stunden abgedeckt kalt stellen So verbinden sich die Aromen und die Konsistenz wird perfekt
Dekorieren:
Kurz vor dem Servieren die Torte großzügig mit gesiebtem Puderzucker bestäuben Das gibt einen festlichen Look und ein feines Finish
A slice of cake with raspberries on top.
A slice of cake with raspberries on top. | chefkochen.com

Mein persönlicher Liebling in dieser Torte sind die Raffaellos Sie machen jeden Bissen einzigartig und erinnern mich immer an unsere Familienpicknicks im Sommer wo das Aroma von Himbeeren und Kokos in der Luft lag. Mit meinen Kindern die Creme zu streichen und gemeinsam zu dekorieren das gehört längst zu unseren liebsten Küchenritualen.

Aufbewahrungstipps

Die Himbeer-Raffaello-Torte hält sich gut im Kühlschrank und bleibt locker bis zu drei Tage frisch Am besten in einer abgedeckten Tortenform lagern Die Himbeeren können nach einigen Tagen etwas Saft ziehen das tut dem Geschmack jedoch keinen Abbruch

Zutaten-Alternativen

Statt Mascarpone funktioniert auch Frischkäse mit etwas Sahne für eine leichtere Variante Wer keine frischen Himbeeren bekommt kann auf hochwertige TK-Himbeeren zurückgreifen Sie sollten vorher gut abtropfen

Servierideen

Die Torte ist solo bereits ein Highlight Wer sie besonders festlich servieren möchte kann sie mit extra Himbeeren und gerösteten Kokoschips toppen Ein Klecks Schlagsahne daneben ist auch immer beliebt

Geschichte und Genuss

Fruchtige Cremetorten sind ein fester Teil der deutschen Sommer-Kuchentradition Die Kombination aus Biskuit Frucht und Creme ist seit Generationen bewährt Mit dem Hauch exotischer Raffaellos kommt hier ein moderner Twist dazu den alle lieben

Saisonale Anpassungen

Im Frühling lassen sich die Himbeeren prima durch Erdbeeren oder Heidelbeeren ersetzen Im Winter gebe ich gerne einen Hauch Orangenschale in die Creme und dekoriere mit etwas Schokolade Einige Notizen die dir helfen Biskuit immer gut auskühlen lassen vor dem Schneiden Mascarpone nicht zu lange schlagen sonst wird sie flüssig Himbeeren erst kurz vor dem Stapeln waschen und abtropfen

Erfolgsgeschichten

Immer wenn ich diese Torte zu einem Event mitbringe gibt es Lob ohne Ende Selbst absolute Backanfänger schaffen das Rezept das liebe ich daran Einmal haben wir die Torte sogar als Mini-Portionen im Glas für ein Buffet gemacht und alle waren begeistert

Tipp als Gefriergericht

Die fertige Torte ist zum Einfrieren eher ungeeignet aber einzelne Biskuitböden kann man wunderbar auf Vorrat einfrieren Zwischen Backpapier geschichtet und luftdicht verpackt bleiben sie locker drei Monate frisch

A slice of cake with raspberries on top.
A slice of cake with raspberries on top. | chefkochen.com

Diese Torte gelingt garantiert und macht Eindruck auf jedem Fest. Viel Freude beim Backen und Genießen!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bekomme ich einen luftigen Biskuitboden?

Eier und Zucker ausgiebig schaumig schlagen, Mehl vorsichtig unterheben und nicht zu lange rühren.

→ Kann ich Tiefkühl-Himbeeren verwenden?

Frische Himbeeren sorgen für mehr Aroma, aber gefrorene können bei Bedarf auch genutzt werden.

→ Wie verhindere ich, dass die Creme zu flüssig wird?

Achte darauf, Quark und Mascarpone gut zu verrühren und vermeide überschüssige Flüssigkeit.

→ Wann sollte die Torte gekühlt werden?

Nach dem Zusammensetzen mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

→ Wie bekomme ich eine schöne Deko mit Puderzucker?

Erst kurz vor dem Servieren bestäuben, damit der Zucker schön sichtbar bleibt.

→ Kann ich statt Raffaellos andere Pralinen verwenden?

Ja, auch andere Kokospralinen oder weiße Schokolade passen gut zu dieser Torte.

Himbeer Raffaello Torte Cremig

Lockerer Biskuit vereint sich mit Himbeeren, Raffaellos und Mascarpone zu feinem, cremigem Genuss.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
65 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 10 Portionen (Eine Torte (18-20 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Biskuitboden

01 4 Eier, vorzugsweise auf Zimmertemperatur
02 100 g Zucker
03 Mehl Typ 405, nach Bedarf, zugeben bis eine cremige Konsistenz erreicht ist
04 1 TL Backpulver
05 1 TL Vanillezucker (optional)

→ Füllung und Garnitur

06 200 g Quark
07 200 g Mascarpone
08 200 g frische Himbeeren
09 Raffaello-Konfekt, nach Bedarf, grob zerbröselt
10 Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform von 18-20 cm Durchmesser sorgfältig einfetten.

Schritt 02

Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät auf höchster Stufe cremig aufschlagen, bis die Masse deutlich heller ist.

Schritt 03

Mehl und Backpulver sieben, vorsichtig unter die Eimasse heben, bis ein homogener, cremiger Teig entsteht.

Schritt 04

Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist.

Schritt 05

Den fertig gebackenen Biskuit aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 06

Quark und Mascarpone in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

Schritt 07

Den Biskuitboden waagerecht mit einem Sägemesser in zwei bis drei gleichmäßige Böden teilen.

Schritt 08

Einen Boden auf eine Tortenplatte legen, mit Creme bestreichen, Himbeeren und grob zerbröselte Raffaellos darauf verteilen. Mit den weiteren Böden wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.

Schritt 09

Die gesamte Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie fest wird.

Schritt 10

Vor dem Servieren die Oberfläche großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  1. Für bessere Schneidbarkeit sollte der Biskuit vollständig abgekühlt sein. Die Torte lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten.

Benötigtes Equipment

  • Springform (18-20 cm Durchmesser)
  • Rührgerät
  • Teigschaber
  • Schüssel
  • Sägemesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milchprodukte, Weizen (Gluten), Mandeln und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 7 g