Himbeersorbet Amaretti Torte Genuss

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Diese köstliche Torte kombiniert knusprige Amaretti mit cremigem Himbeersorbet zu einer erfrischenden Sommerkreation. Der Boden aus fein zerbröselten Amaretti wird mit flüssigem Sorbet vermengt, während das restliche Sorbet eine glatte Schicht darüber bildet. Nach dem Tiefkühlen sorgen frische Himbeeren und feine Schokoladenspäne für zusätzlichen Genuss und einen ansprechenden Look. Ideal als Dessert bei warmem Wetter oder für besondere Anlässe.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 01:10:36 GMT
Eine süße Raspberry-Kuche mit einer Schlagseite und einer Schmelzstelle. Anheften
Eine süße Raspberry-Kuche mit einer Schlagseite und einer Schmelzstelle. | chefkochen.com

Dieses Himbeersorbet-Amaretti-Torte Rezept sorgt im Sommer wie im Winter für Erfrischung und Begeisterung auf jeder Kaffeetafel Freunde und Familie lieben den knusprigen Boden und die eiskalte Fruchtschicht ganz ohne Backen Einfach vorzubereiten und ideal zum Vorbereiten wenn Gäste kommen

Ich habe diese Torte ursprünglich für ein Gartenfest ausprobiert und sie war schon nach zehn Minuten verschwunden Seitdem ist sie festes Highlight bei uns im Sommer Besonders meine Schwester wünscht sie sich zu jedem Geburtstag

Zutaten

  • Amaretti: etwa 200 Gramm gibt dem Boden ein nussiges Mandelaroma wähle nach Geschmack die klassische oder die Variante mit Schokolade
  • Himbeersorbet: zwei Becher etwa viereinhalb Deziliter intensiver Fruchtgeschmack achte auf hohe Fruchtanteile im Sorbet
  • Weiße Schokolade: ca zwanzig Gramm bringt milde Süße und sieht dekorativ aus
  • Frische Himbeeren: circa hundert Gramm für das Topping sie sorgen für Frische und Farbe verwende gerne regionale Beeren aus dem Markt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Boden vorbereiten:
Lege den Springformboden mit Backpapier aus Damit lässt sich die Torte später leichter aus der Form lösen
Amaretti zerkleinern:
Gib die Amaretti in einen Gefrierbeutel und zerkrümele sie fein mit einem Nudelholz Das wirkt am besten wenn der Beutel fest verschlossen ist
Keksmasse mischen:
Schmelze zwei Esslöffel Himbeersorbet und vermenge sie gründlich mit den Amarettibröseln So hält der Boden zusammen
Boden festdrücken:
Verteile die Keksmasse gleichmäßig auf dem Springformboden und drücke sie mit einem Löffel oder Glas fest an Dadurch wird die Grundlage schön stabil
Sorbet darauf verteilen:
Verteile das restliche Himbeersorbet gleichmäßig auf dem Boden Streiche die Oberfläche mit einer Palette oder einem Löffel schön glatt
Torte kühlen:
Stelle die Torte für mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach Damit lässt sie sich später gut schneiden und bleibt fest
Schokolade hobeln:
Ziehe mit einem Sparschäler oder Messer feine Späne von der weißen Schokolade Bestreue einen Teller damit und lege ihn in den Tiefkühler so bleibt die Dekoration bis zum Servieren perfekt
Torte dekorieren und servieren:
Nimm die Torte vorsichtig aus der Form Belege sie mit frischen Himbeeren und den gekühlten Schokoladenspänen direkt vor dem Servieren
Eine Raspberry-Kuche mit Raspberry-Blättern auf einem Teller.
Eine Raspberry-Kuche mit Raspberry-Blättern auf einem Teller. | chefkochen.com

Bei uns sind die Amarettibrösel immer der geheime Star des Bodens Ich liebe ihren Mandelgeschmack und könnte sie fast pur knuspern Die Torte erinnert mich immer an einen Sommertag im Garten als wir alle mit roten Himbeerfingern lachend am Tisch saßen

Aufbewahrungstipps

Die Torte lässt sich wunderbar einfrieren Sie kann bis zu einer Woche im Gefrierfach aufbewahrt werden Am besten einige Minuten vor dem Servieren aus dem Eis nehmen damit sie sich leichter schneiden lässt Himbeeren zum Dekorieren immer frisch verwenden und erst kurz vor dem Servieren auflegen Die Schokoladenspäne können im Kühlschrank gelagert oder direkt in die Gefriertruhe gelegt werden bis sie gebraucht werden

Zutatenvarianten und Alternativen

Wer keine Amaretti mag kann alternativ Löffelbiskuit verwenden Diese sorgen ebenso für Biss und halten gut zusammen Himbeersorbet lässt sich durch Mangosorbet oder Zitronensorbet austauschen wenn du mal Abwechslung suchst Besonders Zitronensorbet macht die Torte schön spritzig Für einen besonders intensiven Geschmack kannst du italienische Amaretti aus einer Spezialitätenabteilung wählen oder Sorbet mit möglichst hohem Fruchtanteil nehmen

Serviervorschläge

Die Torte ist perfekt als eiskaltes Dessert im Hochsommer aber auch ein Highlight auf jeder Geburtstagstafel Serviere sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einigen Blättern frischer Minze so wird sie noch raffinierter und sieht schön aus Kleinere Stücke eignen sich gut zum Kaffee am Nachmittag größere Tortenstücke machen sich prima als Dessert nach einem leichten Sommeressen

Geschichtlicher Hintergrund

Amarettikekse stammen ursprünglich aus Italien und zeichnen sich durch ihren mandeligen Geschmack aus Im Zusammenspiel mit Sorbet und Beeren entstehen viele klassische Nachspeisen die italienische Lebensfreude mit Frische verbinden Das Rezept für gefrorene Torten hat sich in vielen Familien fest etabliert weil es einfach vorzubereiten ist und immer gut ankommt

Eine süße Raspberry-Kuche mit frischem Raspberry-Zwiebeln auf einem Teller.
Eine süße Raspberry-Kuche mit frischem Raspberry-Zwiebeln auf einem Teller. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt der Boden knusprig?

Die Amaretti-Brösel werden mit etwas geschmolzenem Sorbet vermengt, das sorgt für Bindung, aber nach dem Tiefkühlen bleibt der Boden angenehm knusprig.

→ Kann man das Sorbet ersetzen?

Ja, es lassen sich auch andere Sorbets oder Eiscremes verwenden, zum Beispiel Mango oder Zitrone, je nach Geschmack.

→ Wie lange muss die Torte kühlen?

Die Torte sollte mindestens zwei Stunden im Tiefkühler fest werden, bevor sie serviert wird.

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Weisse Schokolade harmoniert sehr gut mit Himbeeren, aber auch Zartbitterschokolade kann verwendet werden.

→ Was passt als Dekoration?

Frische Himbeeren, Schokoladenspäne oder ein Minzblatt eignen sich hervorragend als Dekor.

Himbeersorbet Amaretti Torte Genuss

Erfrischende Torte aus Himbeersorbet, Amaretti, frischen Himbeeren und cremiger Schokolade.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
25 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Torte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 200 g Amaretti (z. B. Cioccolata-Arancia oder tradizionali)

→ Sorbet-Schicht

02 900 ml Himbeersorbet (2 Becher à 450 ml)

→ Dekor

03 ca. 20 g weiße Schokolade
04 100 g frische Himbeeren

Anleitung

Schritt 01

Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Amaretti in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz fein zerstoßen.

Schritt 03

2 Esslöffel Himbeersorbet schmelzen, mit den Amarettibröseln vermengen und gleichmäßig auf dem Springformboden verteilen. Gut andrücken.

Schritt 04

Das restliche Sorbet auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Für 2 Stunden tiefkühlen.


Eine Raspberry-Kuche mit Raspberry-Blättern auf einem Teller.
Schritt 05

Weiße Schokolade mit einem Sparschäler oder Messer in feine Späne hobeln und auf einem Teller bereitstellen. Anschließend in den Tiefkühler geben.

Schritt 06

Torte aus der Springform lösen, mit frischen Himbeeren und Schokoladenspänen dekorieren und direkt servieren.


Eine süße Raspberry-Kuche mit frischem Raspberry-Zwiebeln auf einem Teller.

Hinweise

  1. Das Sorbet lässt sich besonders einfach verstreichen, wenn es leicht angetaut ist.

Benötigtes Equipment

  • Springform (ca. 24 cm Ø)
  • Nudelholz
  • Gefrierbeutel
  • Sparschäler oder Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Mandeln, Ei und Milch (je nach Amaretti und Sorbet); kann Spuren von Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 215
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 3 g