Anheften
Diese käsigen Gruyère Süßkartoffel Stacks sind das perfekte Wohlfühlgericht für die kalte Jahreszeit und machen sich als festliche Beilage oder cremige Hauptmahlzeit wunderbar Die einzelnen Schichten aus samtigen Süßkartoffeln und reichlich Gruyère zergehen geradezu auf der Zunge
Ich erinnere mich noch genau als ich diese Stacks das erste Mal für ein Familienwochenende gebacken habe Sie wurden von allen sofort geliebt und gehören seitdem fest zu unseren Lieblingsrezepten
Zutaten
- Süßkartoffeln: sorgen für eine sanfte Süße besonders wichtig ist gleichmäßiges Schneiden damit alle Stücke gleichzeitig gar werden
- Gruyère-Käse: gibt eine nussige kräftige Note je frischer der Käse desto mehr Aroma
- Parmesan: hebt den Umami-Geschmack unterstützt die Cremigkeit auch frisch gerieben holen
- Butter: für die Verbindung der Zutaten am besten hochwertige Süßrahmbutter verwenden
- Knoblauch: bringt eine herzhafte Tiefe und harmoniert ideal mit dem Käse
- Frischer oder getrockneter Thymian: verleiht mediterrane Würze
- Salz und Pfeffer: sorgen für den letzten Kick würze nach deinem persönlichen Geschmack
- Extra Gruyère: zum Überbacken weil davon nie genug sein kann
- Frische Thymianblätter: für etwas grüne Frische als Abschluss
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Muffinform:
- Die Mulden einer Muffinform sorgfältig einfetten Diese sorgen für eine perfekte Form und verhindern Ankleben
- Süßkartoffeln schneiden:
- Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden Nutze am besten einen Gemüsehobel damit alle Stücke die gleiche Garzeit haben
- Käsemischung zubereiten:
- Butter vorsichtig schmelzen Knoblauch und Thymian einrühren Dann Gruyère und Parmesan darunterheben Der Duft in der Küche lässt schon erahnen wie köstlich die Stacks werden
- Süßkartoffeln stapeln:
- Jeweils mehrere Scheiben Süßkartoffel in die Formen legen Jede Schicht mit der Käsemischung bestreichen und sorgfältig mit Salz und Pfeffer würzen So entsteht der vollmundige Geschmack überall
- Backen:
- Stacks bei 200 Grad Ober und Unterhitze etwa 40 Minuten im Ofen garen Die Scheiben sollen weich sein und der Käse goldbraun gebräunt
- Überbacken und gratinieren:
- Kurz vor dem Ende noch etwas Gruyère über die Stacks verteilen und fünf Minuten weiterbacken So entsteht die perfekte knusprige Kruste
- Abkühlen und servieren:
- Nach dem Backen einige Minuten in der Form ruhen lassen Vor dem Servieren vorsichtig herausheben und mit frischem Thymian bestreuen So bleibt alles schön in Form und sieht toll aus
Ich liebe vor allem den Gruyère in diesem Rezept Sein geschmackvolles Aroma hebt die Stacks auf ein neues Level Einmal habe ich ihn durch einen anderen Käse ersetzt aber das Ergebnis war einfach nicht dasselbe Die cremigen Schichten erinnern mich immer an das Schichten von Lasagne und machen jedes Mal gute Laune am Tisch
Aufbewahrungstipps
Die Stacks lassen sich hervorragend am Vortag vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern Vor dem Servieren einfach weitere zehn Minuten im Ofen aufbacken Für längere Lagerung können sie auch einzeln eingefroren werden Nach dem Auftauen am besten noch einige Minuten im heißen Ofen gratinieren Dann bleibt der Geschmack und die Konsistenz erhalten
Zutatenvariationen und Alternativen
Solltest du keinen Gruyère bekommen funktioniert auch ein kräftiger Bergkäse Aber Gruyère bleibt mein Favorit Für eine etwas würzigere Variante passt auch ein Hauch Rosmarin statt Thymian Wer Parmesan nicht mag kann ihn durch etwas Pecorino austauschen
Serviervorschläge
Ideal als Beilage zu Braten Ente oder Lachs Schmeckt auch als vegetarisches Hauptgericht zusammen mit einem frischen Salat Edles Fingerfood für ein festliches Buffet
Kultureller Hintergrund
Süßkartoffeln sind mittlerweile in vielen deutschen Küchen angekommen Ihre milde Süße und die gesunden Inhaltsstoffe machen sie so beliebt Der Einsatz von Gruyère gibt dem Rezept einen Hauch französischer Alpenküche Thymian und Knoblauch sorgen für die mediterrane Note
Saisonale Varianten
Im Herbst kann auch noch etwas Kürbis darunter gemischt werden Im Frühling harmoniert das Rezept wunderbar mit feinem Bärlauch Im Sommer passt eine feine Zitronenschale als Abrundung dazu
Erfolgsgeschichten
Nicht nur bei meinen Kindern waren die Süßkartoffel Stacks ein voller Erfolg Sie kamen auch beim Weihnachtsessen der Großeltern super an Selbst eingefleischte Fleischliebhaber haben Nachschlag verlangt und wollten das Rezept mitnehmen Seitdem gehören die Stacks zum festen Jahresrepertoire
Gefrierfreundlich für Meal Prep
Einzelne Stacks nach dem Abkühlen auf einem Tablett vorfrieren Dann können sie in einer Dose oder in einem Beutel bis zu drei Monate aufbewahrt werden Nach dem Auftauen im Ofen aufbacken und sie schmecken wie frisch aus dem Ofen Ideal für stressfreie Feiertage
Die Stacks sind eine edle Beilage zu jedem Essen und lassen sich genial vorbereiten Genieße cremige Schichten und aromatische Käsekruste in jedem Bissen
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Kaesesorten harmonieren besonders gut mit Suesskartoffeln?
Gruyere und Parmesan bringen eine starke, leicht nussige Note, die perfekt mit der milden Suesskartoffel zusammenpasst.
- → Kann man frischen statt getrockneten Thymian verwenden?
Ja, frischer Thymian sorgt fuer ein besonders intensives Aroma und kann nach Geschmack dosiert werden.
- → Wie lange sollen die Stacks im Ofen backen?
Die Suesskartoffelstapel brauchen etwa 40 Minuten, bis sie weich und oben goldgelb ueberbacken sind.
- → Womit kann dieses Gericht serviert werden?
Gut passen gruene Salate sowie leichtes Fleisch oder vegetarische Alternativen als Beilage.
- → Kann ich dieses Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, die Stacks koennen vorbereitet und vor dem Servieren kurz aufgewaermt werden.