Kartoffel Hackfleisch Pfanne Kaese

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Saftige Kartoffeln und herzhaftes Hackfleisch vereinen sich in einer aromatischen Pfanne, fein abgeschmeckt mit Zwiebeln, Knoblauch und Paprika. Eine cremige Sosse aus Crème fraîche und geschmolzener Kaese rundet das Gericht ab. Mit frischer Petersilie verfeinert, bietet die Pfanne ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Einfach zubereitet und schnell auf dem Tisch ist dieses Gericht ideal für Familien und genießerische Abende.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #hauptgerichte #mittagessen #glutenfrei #pfannenruehren

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 28 Oct 2025 10:55:13 GMT
A bowl of food with potatoes and meat. Anheften
A bowl of food with potatoes and meat. | chefkochen.com

Diese herzhafte Kartoffel—Hackfleisch—Pfanne mit Käse ist das perfekte Wohlfühlessen für gemütliche Abende. Es ist ein einfaches Familiengericht, das immer allen schmeckt und ruckzuck auf dem Tisch steht. Bei uns zu Hause kehrt sofort Gemütlichkeit ein, wenn der Duft dieser Pfanne in der Küche hängt.

Für mich ist diese Pfanne ein echter Retter, wenn es nach einem langen Tag schnell gehen muss. Schon als Studentin hat mir dieses Rezept oft das Abendessen gerettet.

Zutaten

  • Kartoffeln: geben Sättigung und sorgen für eine schöne Grundlage, am besten festkochende nehmen, sie behalten ihre Form
  • Zwiebel: bringt milde Süße und Aroma, die Zwiebel fest und glänzend auswählen
  • Knoblauch: gibt dem Gericht Tiefe, am besten frische Zehen verwenden für den besten Geschmack
  • Pflanzenöl: ist neutral und eignet sich perfekt zum Anbraten von Kartoffeln, ohne den Eigengeschmack zu beeinflussen
  • Gemischtes Hackfleisch: sorgt für Saftigkeit, am besten auf zertifizierte Frische und Qualität achten
  • Salz und Pfeffer: bringen das Aroma zur Geltung, immer frisch gemahlenes verwenden
  • Paprikapulver: bringt milde Würze, besonders lecker ist edelsüßes Paprikapulver aus Ungarn oder Spanien
  • Crème fraîche: sorgt für cremige Bindung der Soße, gerne auf einen hohen Fettgehalt achten, das gibt extra Geschmack
  • Geriebener Käse: schmilzt wunderbar, Gouda macht das Gericht besonders schön deftig, Emmentaler gibt nussige Noten, frisch gerieben wird der Käse am besten
  • Frische Petersilie: macht das Ganze farbenfroh und bringt leichte Frische, Petersilie sollte richtig knackig und tiefgrün sein

Schritt—für—Schritt—Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. So garen sie später gleichmäßig und werden rundum knusprig.
Kartoffeln anbraten:
Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Kartoffelwürfel darin zehn Minuten braten. Immer wieder wenden, bis sie goldgelb und leicht knusprig sind. Das sorgt für Röstaromen.
Aromaten zufügen:
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, beides zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und zwei Minuten glasig und duftend mitbraten. So geben sie ihr volles Aroma ab.
Hackfleisch anbraten:
Das Hackfleisch in die Pfanne geben und kräftig anbraten. Mit dem Pfannenwender das Fleisch zerteilen, bis es komplett durchgegart und goldbraun ist. Jetzt entfaltet sich das typische Pfannengericht—Gefühl.
Würzen:
Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Nicht zu früh salzen, damit das Fleisch schön saftig bleibt. Durch das Paprikapulver bekommt die Pfanne eine schöne Note.
Soße fertigstellen:
Die Crème fraîche unterrühren und alles bei niedriger Hitze fünf Minuten sanft köcheln lassen. Die Soße dickt dabei ein und verbindet alles zu einer cremigen Masse.
Käse schmelzen lassen:
Den geriebenen Käse über die Kartoffel—Hackfleisch—Pfanne streuen. Die Hitze ganz niedrig stellen, damit der Käse langsam schmilzt und alles eine leckere Kruste bekommt.
Servieren:
Das Gericht heiß servieren und nach Belieben frisch gehackte Petersilie darübergeben. Sofort genießen für das beste Ergebnis.
A pan of food with potatoes and meat.
A pan of food with potatoes and meat. | chefkochen.com

Für mich sticht immer der Käse hervor. Ich liebe es, wenn beim ersten Bissen die Fäden ziehen. Als meine Kinder das erste Mal mitgegessen haben, war der geschmolzene Käse für sie das absolute Highlight der Pfanne.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Reste kannst du im Kühlschrank gut zwei Tage aufbewahren. Einfach in einer luftdichten Dose verstauen und beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Milch zufügen, damit alles wieder schön cremig wird. Die Pfanne schmeckt auch am nächsten Tag noch einmal richtig gut, das mache ich besonders gern nach langen Tagen.

Variationen und Austausch

Anstelle von gemischtem Hackfleisch geht auch Geflügel oder für eine vegetarische Version angebratene Pilze. Wer es würziger mag, kann noch Chiliflocken zugeben. Statt Crème fraîche macht sich auch Schmand oder etwas Frischkäse richtig gut. Im Herbst nehme ich gern ein paar Möhrenwürfel mit dazu.

Serviervorschläge

Ein frischer grüner Salat oder eingelegte Gurken passen top dazu. Wer mag, kann noch gebratenes Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Pfanne geben. Für Gäste serviere ich die Pfanne auch gern in kleinen ofenfesten Förmchen als Einzelportion — jeder bekommt sein eigenes Käsetopping, das finden alle immer besonders.

Herkunft und Tradition

Solche Kartoffel—Hackfleisch—Pfannen sind seit Generationen fester Bestandteil in vielen Familienküchen. In verschiedenen Regionen gibt es unterschiedliche Varianten. Manche schwören auf Kümmel oder Majoran als Extra Kräuter. Bei uns war es die schnelle Lösung, wenn aus wenig Zutaten ein familienfreundliches Gericht gebraucht wurde.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer kannst du gehackte Tomaten und Paprika mitgaren. Im Winter machen ein paar angebratene Lauchringe das Gericht noch herzhafter. Im Frühling bringe frische Gartenkräuter zusätzliche Frische in die Pfanne.

Erfolgsrezepte

Mein Geheimtrick ist, die Kartoffeln wirklich lange scharf zu braten, damit sie richtig viel Geschmack bekommen und nicht matschig werden. Wer das Gericht für viele Gäste macht, kann die Menge einfach verdoppeln oder auf zwei Pfannen verteilen. Außerdem schmeckt das Ganze sogar Kindern, die beim Gemüse sonst mäkelig sind.

Freezer—Meal—Variante

Du kannst dieses Gericht komplett fertig garen und portionsweise einfrieren. Zum Auftauen einfach langsam im Kühlschrank über Nacht lassen und dann in der Pfanne erhitzen. Käse eventuell frisch darüber streuen, so bleibt die Konsistenz besser erhalten.

A close up of a delicious looking meal.
A close up of a delicious looking meal. | chefkochen.com

Probiere die Kartoffel—Hackfleisch—Pfanne aus und du wirst sehen, wie schnell sie zum Lieblingsgericht wird! Einfach gemacht, wahnsinnig lecker — und immer ein bisschen wie Zuhause.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Festkochende Kartoffeln behalten beim Braten ihre Form und sorgen für ein gutes Mundgefühl.

→ Kann ich statt gemischtem Hackfleisch nur Rind verwenden?

Ja, reines Rinderhack gibt einen etwas kräftigeren Geschmack und eignet sich hervorragend.

→ Wie wird die Käsekruste perfekt geschmolzen?

Den geriebenen Kaese auf die heiße Pfanne geben und bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Ja, einfach vorbereiten und vor dem Servieren in der Pfanne aufwärmen. Der Geschmack bleibt kräftig.

→ Womit serviere ich die Pfanne am besten?

Frisches Brot oder ein grüner Salat passen sehr gut als Beilage zu diesem Gericht.

Kartoffel Hackfleisch Pfanne Kaese

Kartoffeln und Hackfleisch mit Kaese überbacken, würzig und schnell in der Pfanne serviert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Pfanne, ausreichend für vier Personen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 800 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 1 Zwiebel, fein gehackt
03 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
04 2 EL Pflanzenöl
05 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
06 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 1 TL edelsüßes Paprikapulver
08 200 ml Crème fraîche
09 150 g geriebener Käse, wie Gouda oder Emmentaler
10 Frische Petersilie, fein gehackt (optional, zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln sorgfältig schälen und in gleichmäßige Würfel von ca. 2 cm Kantenlänge schneiden.

Schritt 02

Das Pflanzenöl in einer großen, beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Kartoffelwürfel darin unter gelegentlichem Wenden etwa 10 Minuten anbraten, bis sie rundum leicht gebräunt sind.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zu den Kartoffeln in die Pfanne geben. Alles gemeinsam weitere 2 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 04

Das Hackfleisch hinzufügen und unter ständigem Zerteilen mit einem Holzspatel braten, bis es durchgegart und goldbraun ist.

Schritt 05

Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprikapulver gleichmäßig würzen.

Schritt 06

Die Crème fraîche einrühren und die Hitze reduzieren. Das Gericht etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen, sodass die Soße leicht eindickt.

Schritt 07

Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Pfanne streuen und bei niedriger Temperatur schmelzen lassen.

Schritt 08

Sofort heiß servieren und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Für eine knusprigere Textur können die Kartoffelwürfel vor dem Anbraten kurz in kaltem Wasser gewässert und gründlich abgetrocknet werden.

Benötigtes Equipment

  • Große beschichtete Pfanne
  • Scharfes Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Holzspatel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Crème fraîche, Käse), kann Spuren von Gluten enthalten, sofern verwendeter Käse oder Crème fraîche Zusatzstoffe beinhalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 670
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 36 g