Protein Pfannenbrot Dinkel Spinat Genuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Protein Pfannenbrot vereint gesunde Zutaten wie Dinkelmehl, Magerquark und frischen Spinat zu einem schnell zubereiteten, köstlichen Gericht. Die aromatische Füllung aus Feta, Tomaten und Zwiebeln sorgt zusammen mit cremigem Frischkäse für einen herzhaften Genuss. Einfach den Teig vorbereiten, füllen und in der Pfanne goldbraun ausbacken. Perfekt als sättigender Snack oder leichtes Hauptgericht, bietet dieses Pfannenbrot einen ausgewogenen Mix aus Proteinen, Ballaststoffen und frischem Geschmack.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #vegetarisch #proteinreich #fettarm #snacks #sandwiches-und-brote #pfannenruehren

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 30 Oct 2025 10:20:41 GMT
A protein pfannenbrot sandwich with tomatoes and spinach. Anheften
A protein pfannenbrot sandwich with tomatoes and spinach. | chefkochen.com

Protein Pfannenbrot ist eines dieser schnellen Gerichte das perfekte Nährwerte und echten Wohlfühlgeschmack vereint Besonders nach dem Sport oder als sättigender Lunch ist es für meine Familie zum echten Dauerbrenner geworden

Beim ersten Versuch war ich überrascht wie fluffig das Brot wurde Obwohl es so einfach und schnell gemacht ist kommt es jedes Mal wieder auf den Teller wenn uns der Hunger nach etwas Deftigem packt

Zutaten

  • Dinkelmehl: gibt dem Brot einen milden nussigen Geschmack und macht eine fluffige Textur
  • Prise Salz: unterstützt das Aroma und rundet die anderen Zutaten ab
  • Magerquark: sorgt für viel Protein und eine feuchte Teigkonsistenz wähle möglichst frischen Quark für das beste Ergebnis
  • Wasser: macht den Teig geschmeidig kühl temperiertes Wasser ist ideal
  • Frischkäse light oder Skyr: schmilzt in der Füllung und liefert eine cremige Konsistenz sehr zart im Geschmack
  • TK Blattspinat: tiefgefroren praktisch für jedes Wetter achte darauf dass er gut ausgedrückt ist damit die Füllung nicht zu feucht wird
  • Cherrytomaten: bringen fruchtige Frische in die Füllung je kleiner die Würfel desto besser verteilt sich der Geschmack
  • Zwiebel: gibt den gewissen Pfiff kleine möglichst fein gehackte Zwiebel verwenden
  • Feta light: gibt kräftiges Aroma zerkrümelt sich super und ist proteinreich Fettstufe nach Geschmack wählen
  • Backpulver: macht das Brot locker ohne Hefe kein Warten notwendig
  • Olivenöl: bringt Geschmack und sorgt für eine goldbraune Kruste achte auf natives Öl von guter Qualität für besseren Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Teig mischen und vorbereiten:
Vermische das Dinkelmehl in einer Schüssel mit einer Prise Salz und gib anschließend den Magerquark zusammen mit ein bis zwei Esslöffeln Wasser dazu Knete den Teig kräftig bis er schön geschmeidig ist und keine Klümpchen mehr zu sehen sind
Teig teilen und formen:
Teile den fertigen Teig in zwei Stücke und forme daraus Kugeln Drücke diese etwas flach und ziehe sie vorsichtig rechteckig Dabei hilft etwas Mehl auf der Arbeitsfläche damit nichts klebt
Teigstücke bestreichen und füllen:
Verteile auf jedes Teigrechteck eine dünne Schicht Frischkäse oder Skyr Streue anschließend den gut ausgedrückten Spinat sowie fein gewürfelte Cherrytomaten und Zwiebel darauf Zerkrümele den Feta darüber und achte auf eine gleichmäßige Lage damit später jeder Biss gefüllt ist
Zusammenfalten und verschließen:
Falte die Teigstücke so dass alle Füllung umschlossen ist Drücke die Ränder gut zusammen damit beim Braten nichts herausläuft
Pfannenbrot anbraten:
Erhitze etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne und brate die Brote von beiden Seiten jeweils einige Minuten lang an Die Oberfläche sollte goldbraun sein und beim Draufdrücken leicht nachgeben
Warm genießen:
Das Pfannenbrot direkt heiß servieren Seine knusprige Hülle und die cremige Füllung sind frisch am leckersten Du kannst es aber auch bis lauwarm genießen
A sandwich is cut in half and placed on a table.
A sandwich is cut in half and placed on a table. | chefkochen.com

Ich persönlich liebe besonders die Kombi aus gebräuntem Feta und Spinat Die kräftige Füllung erinnert mich immer an meine Zeit als Studentin als ich oft mit Freundinnen in der WG solche schnellen Brotkombis gemacht habe Wenn meine Kinder heute selbst mithelfen verwandelt sich die Küche dabei im Nu in eine kleine Backstube

Aufbewahrungstipps

Am allerbesten schmeckt das Pfannenbrot noch lauwarm aber es lässt sich luftdicht verpackt auch einen Tag im Kühlschrank aufheben Zum Aufwärmen einfach nochmals kurz in die Pfanne legen So bleibt es außen wieder schön kross und innen cremig

Zutatenvarianten

Ist kein Spinat zur Hand funktionieren auch anderes Gemüse wie geraspelte Karotten oder fein gewürfelte Paprika Auch Frischkäse mit Kräutern bringt eine neue Geschmacksrichtung in die Füllung Wer kein Feta mag kann zum Beispiel gewürfelten Mozzarella oder Räuchertofu verwenden

Serviervorschläge

Das Pfannenbrot eignet sich als Hauptgericht mit einem knackigen Salat oder als herzhafter Snack zwischendurch Ich mag dazu gerne Tzatziki oder Kräuterquark Wenn Gäste kommen schneide ich die Brote in kleine Dreiecke und serviere sie auf einer Platte zum Teilen

Ursprung und Tradition

Gefüllte Fladenbrote haben viele Wurzeln In meiner Familie verbindet es türkische Rezepte wie Gözleme mit der deutschen Leidenschaft für schnelle Brotgerichte Für mich ist dieses Rezept ein kleiner Urlaub am Küchentisch und jedes Mal eine schöne Erinnerung an gemeinsames Kochen

Saisonale Abwandlungen

Im Frühling kann man auch Bärlauch mit hineingeben für eine würzige Kräuternote Im Sommer bringen gehackte frische Kräuter wie Dill oder Petersilie extra Frische Im Herbst schmeckt eine Füllung aus Spinat und gewürfeltem Kürbis wunderbar

Erfolgstipps

Nimm dir die paar Minuten mehr für ein gründliches Ausdrücken des Spinatsonst wird das Brot schnell matschig Die Ränder gut verschließen dann bleibt die cremige Füllung wirklich innen Brate den Teig bei mittlerer Hitze langsam ausso wird er rundum knusprig und nicht zu dunkel

Gefriergericht Variante

Portioniere das ungebratene Brot in Alufolie und friere es roh ein Bei Bedarf kannst du es direkt gefroren in die Pfanne geben und bei etwas niedrigerer Hitze langsam ausbacken So ist eine gesunde Mahlzeit immer griffbereit

A sandwich with tomatoes and spinach on a wooden table.
A sandwich with tomatoes and spinach on a wooden table. | chefkochen.com

Das Protein Pfannenbrot bringt gesunden Genuss auf den Tisch und lässt sich perfekt auf Vorrat zubereiten Viel Freude damit!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt das Pfannenbrot besonders locker?

Die Kombination aus Backpulver und Magerquark macht den Teig schön luftig und weich.

→ Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?

Dinkelmehl lässt sich durch Weizen- oder Vollkornmehl ersetzen, das Ergebnis bleibt ähnlich.

→ Welche Alternativen gibt es zu Feta?

Statt Feta passt auch Hüttenkäse, Frischkäse oder zerbröselter Tofu sehr gut in die Füllung.

→ Wie gelingt das Pfannenbrot auch ohne Öl?

Eine beschichtete Pfanne nutzen; das Brot darin bei mittlerer Hitze langsam braten.

→ Kann Spinat frisch statt tiefgekühlt verwendet werden?

Frischer Blattspinat funktioniert ebenfalls – vorher kurz blanchieren und gut ausdrücken.

Protein Pfannenbrot mit Dinkel Spinat

Fluffiges Pfannenbrot mit Dinkel, Spinat, Feta und Tomaten – lecker, sättigend und einfach gemacht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Fitnessküche

Ergibt: 2 Portionen (2 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 130 g Dinkelmehl
02 1 Prise Salz
03 120 g Magerquark
04 1–2 EL Wasser
05 1 TL Backpulver

→ Füllung

06 50 g Frischkäse light oder Skyr
07 150 g aufgetauter Blattspinat (TK)
08 2 Cherrytomaten, gewürfelt
09 0,5 Zwiebel, fein gehackt
10 80 g Feta light, zerbröselt

→ Braten

11 1 TL Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Dinkelmehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen.

Schritt 02

Magerquark und 1–2 Esslöffel Wasser hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.

Schritt 03

Teig in zwei gleich große Kugeln teilen und zu flachen, rechteckigen Stücken ausrollen.

Schritt 04

Jede Teigfläche dünn mit Frischkäse oder Skyr bestreichen. Blattspinat, Cherrytomaten, Zwiebel und Feta gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 05

Teigstücke so zusammenklappen, dass die Füllung vollständig eingeschlossen ist.

Schritt 06

Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Teigpakete von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten.

Schritt 07

Frisch und warm servieren. Eignet sich als nahrhafter Snack oder leichtes Hauptgericht.

Hinweise

  1. Für noch mehr Geschmack können frische Kräuter wie Dill oder Petersilie zur Füllung gegeben werden.

Benötigtes Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Teigrolle
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält glutenhaltiges Getreide, Milchprodukte und Käse (Laktose).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 22 g