
Dieses deftige Gericht Leberkäse mit Spiegelei gehört zu den beliebtesten schnellen Abendessen in meiner Familie und erfüllt immer verlässlich den Wunsch nach etwas Herzhaftem und Bodenständigem. Nach einem langen Tag ist diese Mahlzeit für mich wie ein kleiner bayerischer Kurzurlaub — unkompliziert und voller Aroma.
Mein Geheimnis für den perfekten Genuss liegt in der Frische der Zutaten und der richtigen Bräune beim Braten — das ist mein kleiner Familienluxus am Feierabend.
Zutaten
- Zwiebeln: bringen eine angenehme Süße und etwas Textur gerade gut lagerfähige gelbe Zwiebeln geben besonders viel Aroma
- Schnittlauch: sorgt für frische Würze am besten frischen Schnittlauch direkt vor dem Schneiden kaufen oder aus eigenem Garten verwenden für mehr Geschmack
- Butterschmalz: verstärkt das Brataroma und bringt traditionellen Geschmack Alternativ eignet sich geklärte Butter
- Leberkäse: liefert die herzhafte Grundlage Ein frischer Leberkäse vom Metzger macht den Unterschied und bleibt saftig
- Eier: sorgen für cremigen Genuss das Spiegelei setzt das geschmackliche i-Tüpfelchen auf das Gericht am besten Eier aus Freilandhaltung wählen
- Salz und Pfeffer: unterstreichen das Aroma Grob gemahlener Pfeffer gibt noch etwas Extra-Wärme
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Zutaten:
- Die Zwiebeln zunächst halbieren und sorgfältig in dünne Halbringe schneiden Den frischen Schnittlauch in feine Ringe schneiden und alles separat bereitstellen
- Zwiebeln anbraten:
- Das Butterschmalz in einer großen Pfanne langsam erhitzen Zwiebeln hineingeben und bei mittlerer Hitze sorgfältig fünf Minuten goldbraun braten Dabei gelegentlich vorsichtig bewegen damit sie gleichmäßig Farbe bekommen Anschließend die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen
- Leberkäse anbraten:
- Die Leberkäsescheiben ins restliche Bratfett legen und auf jeder Seite zwei bis drei Minuten braten Wichtig darauf achten dass sie eine schöne Bräunung bekommen und nicht austrocknen Danach sofort auf vorgewärmte Teller legen
- Spiegelei braten:
- In derselben Pfanne die beiden Eier aufschlagen und ebenfalls bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten stocken lassen Das Eigelb sollte noch leicht flüssig bleiben so schmeckt es am cremigsten
- Anrichten:
- Leberkäsescheiben auf den Tellern mit den goldbraunen Zwiebeln und dem frisch gebratenen Spiegelei belegen Mit Schnittlauch bestreuen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen Direkt heiß servieren

Mein Lieblingsmoment ist das knusprige Spiegelei auf dem noch warmen Leberkäse Das Rezept erinnert mich immer an Wochenenden mit meinen Eltern nach dem Marktbesuch wenn wir uns eine Pause im Alltag gegönnt haben
Aufbewahrungstipps
Leberkäse mit Spiegelei schmeckt frisch am besten Wenn du Reste hast kannst du sie in einer verschlossenen Box einen Tag im Kühlschrank aufbewahren Beim Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne erwärmen Das Spiegelei lieber frisch zubereiten und erst beim erneuten Servieren auflegen Hausgemachter Leberkäse bleibt durch das Anbraten besonders saftig und verliert beim Aufwärmen nichts von seinem Geschmack
Zutaten-Varianten
Statt Schnittlauch passen auch Petersilie oder in dünne Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln Rosmarin gibt einen würzigen Twist Für eine würzigere Note etwas groben Senf oder Gurkenscheiben dazu reichen Wer kein Butterschmalz hat nimmt einfach ein neutrales Pflanzenöl
Serviervorschläge
Klassisch darf ein knuspriges Bauernbrot nicht fehlen Kartoffelsalat oder ein bunter Gurkensalat harmonieren ebenfalls schön Besonders festlich wird es mit Röstkartoffeln und etwas Sauerkraut Ich mag es am liebsten mit eingelegten Gurken und frischen Radieschen
Kultur und Geschichte
Leberkäse mit Spiegelei ist ein echter Klassiker aus Süddeutschland Besonders beliebt ist er in Bayern und bei vielen Volksfesten Eine warme Mahlzeit die traditionell schnell serviert wird und alle Generationen verbindet Für viele Familien gehört dieser Genuss als unkomplizierter Stimmungsaufheller fest zum Alltag
Saisonale Anpassungen
Im Sommer frische Radieschen dazu servieren Im Herbst passen gebratene Pilze perfekt dazu Im Winter mit Sauerkraut und Senf noch herzhafter machen
Erfolgsgeschichten
Dieses Gericht rettet mir oft das Abendessen wenn die Zeit knapp ist und trotzdem alle satt und glücklich werden sollen Einmal habe ich beim Camping am offenen Feuer Leberkäse und Spiegelei gemacht und bis heute sprechen meine Freunde davon Über die Jahre habe ich gelernt dass das perfekte Spiegelei mit wenig Hitze und Geduld entsteht
Tiefkühl-Mahlzeit
Leberkäsescheiben lassen sich wunderbar einfrieren Am besten portionsweise vakuumieren so bleibt er saftig Die Spiegeleier immer frisch darauf legen und nicht mit einfrieren

Ein Teller Leberkäse mit Spiegelei schmeckt immer — egal ob als schnelles Abendessen oder gemeinsames Familiengericht. Lass es dir schmecken und genieße ein Stück bayerische Tradition!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Temperatur eignet sich zum Braten des Leberkäses?
Mittlere Hitze ist ideal, damit der Leberkäse außen knusprig wird und innen saftig bleibt.
- → Kann man das Gericht auch mit anderen Kräutern verfeinern?
Ja, Petersilie oder Schnittknoblauch eignen sich ebenfalls hervorragend als frisches Topping.
- → Wie gelingt das perfekte Spiegelei dazu?
Das Ei bei mittlerer Hitze braten und nicht wenden, damit das Eigelb noch weich bleibt.
- → Eignet sich Leberkäse mit Spiegelei auch für Kinder?
Ja, das Gericht ist mild im Geschmack und kommt bei Kindern gut an.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Die Zwiebeln können bereits im Voraus gebraten und kurz vor dem Servieren aufgewärmt werden.