
Diese Keto Hähnchen Zucchini Pfanne mit Pilzen ist mein Lieblingsgericht für stressige Wochentage wenn es schnell gehen und trotzdem gesund sein soll Perfekt für alle die Low Carb essen möchten ohne stundenlang in der Küche zu stehen und das Beste daran alle Zutaten sind ganz einfach zu bekommen
Beim ersten Mal war ich überrascht wie viel Geschmack aus so wenigen Zutaten kommt Seitdem gehört diese Pfanne zu meinen Dauerbrennern besonders wenn es unkompliziert und lecker sein soll
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: gibt viel Eiweiß und bleibt schön saftig am besten auf frische Qualität oder Bio achten
- Zucchini: bringt Frische und macht das Gericht leichter feste mittelgroße Zucchini verwenden
- Champignons: sorgen für einen herzhaften Geschmack und geben extra Biss möglichst feste und kleine Pilze wählen
- Olivenöl: bringt rundes Aroma gutes natives Öl verwenden
- Knoblauch: gibt intensiven Geschmack frisch gehackter Knoblauch schmeckt hier besonders gut
- Zwiebel: sorgt für die dezente Würze kleine gelbe Zwiebel mit festem Fleisch nehmen
- Paprikapulver: für ein warmes Aroma Edelsüß passt mild scharf kräftiger
- Getrockneter Thymian: gibt die spezielle Kräuternote nicht zu alt verwenden
- Salz und Pfeffer: für die Grundwürze frisch gemahlener Pfeffer ist unverzichtbar
- Frische Petersilie: bringt Farbe und Frische glatte Petersilie passt perfekt
- Zitronensaft: erfrischt alles und hebt die Aromen unbehandelte Bio Zitrone bevorzugen
- Hühnerbrühe oder Sahne: leichte Brühe oder wer es cremiger mag gute Sahne verwenden
Zubereitung
- Vorbereiten des Gemüses und Hähnchens:
- Zuerst Zucchini in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden Champignons ebenfalls gründlich putzen und in Scheiben schneiden Zwiebel fein würfeln und Knoblauch sehr fein hacken
- Vorbereiten des Fleisches:
- Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden dann mit Paprikapulver Salz und Pfeffer sorgfältig einreiben und kurz ziehen lassen
- Anbraten des Fleisches:
- In einer großen beschichteten Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen Die Hähnchenstreifen hineinlegen und unter Wenden rundum goldbraun garen Das Fleisch sollte hier nicht zu lange braten damit es zart bleibt Fertiges Fleisch aus der Pfanne nehmen und abgedeckt zur Seite stellen
- Aromaten und Gemüse anschwitzen:
- Im verbliebenen Öl zunächst Zwiebelwürfel und Knoblauch auf kleiner Flamme sanft glasig andünsten bis sie leicht duften Jetzt die vorbereiteten Champignons zugeben und paar Minuten unter Rühren anbraten Sie sollten sichtbar Flüssigkeit abgeben Nun die Zucchinischeiben zufügen und das Gemüse zusammen fünf bis sieben Minuten goldgelb schmoren dabei gelegentlich wenden
- Alles zusammenführen und abschmecken:
- Das gebratene Fleisch nun zurück in die Pfanne zum Gemüse geben Alles mit einem Löffel gut vermengen Jetzt thymiangewürzte Hühnerbrühe oder alternativ Sahne angießen Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze für fünf Minuten sanft köcheln lassen
- Servieren und garnieren:
- Zum Abschluss frische gehackte Petersilie unterheben Einen Spritzer Zitronensaft direkt vor dem Servieren über das Gericht geben warm auf Tellern anrichten

Ich verwende am liebsten viele frische Champignons weil sie dem Gericht eine besondere herzhafte Note geben Wenn meine Familie zusammen isst erzählen wir oft noch am Tisch wie lecker das letzte Pfannengericht war und jeder hat seinen Lieblingspart Die Petersilie streue ich immer extra großzügig darüber das ist bei uns schon Tradition geworden
So bewahrst du Reste am besten auf
Die abgekühlte Hähnchen Zucchini Pfanne kannst du luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Am nächsten Tag einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle vorsichtig wieder erwärmen Ich gebe gern einen Löffel Wasser zum Auffrischen dazu
Was tun wenn du Zutaten austauschen möchtest
Statt Hähnchen funktioniert auch Putenfilet oder für Vegetarier Räuchertofu gut Pilze lassen sich beliebig tauschen Shiitake oder Kräuterseitlinge bringen Abwechslung Koriander statt Petersilie gibt einen exotischeren Touch
So schmeckt es besonders gut
Klassisch wird das Gericht einfach pur serviert Wer mag kann dazu einen frischen grünen Salat oder Zucchininudeln reichen Für noch mehr Keto Feeling passt auch ein Klecks Crème fraîche oder ein Spritzer Olivenöl zum Servieren dazu

Ein bisschen Küchenwissen
Das Gericht stammt aus meiner eigenen Experimentierküche als ich auf der Suche nach schnellen und leichten Rezepten war Gerade in der deutschen Alltagsküche sind einfache Pfannengerichte beliebt Die Kombi aus Hähnchen Zucchini und Pilzen ist typisch für viele süddeutsche Sommerrezepte
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleibt das Hähnchen besonders saftig?
Das Hähnchen sollte in heißem Öl kurz scharf angebraten werden, damit es außen knusprig und innen zart bleibt.
- → Kann ich statt Sahne nur Brühe verwenden?
Ja, Brühe macht das Gericht leichter. Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz und Intensität im Geschmack.
- → Welche Alternativen gibt es zu Champignons?
Steinpilze oder braune Kräuterseitlinge eignen sich ebenfalls gut und bringen ein anderes Aroma in die Pfanne.
- → Wie kann ich für mehr Würze sorgen?
Experimentieren Sie mit scharfem Paprikapulver, frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?
Ja, es lässt sich gut vorkochen und im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Kurz in der Pfanne erwärmen und genießen.