Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

In dieser aromatischen Pfanne kombinieren sich saftige Garnelen mit cremigem Feta und frischen Zucchinischeiben. Die Zutaten werden mit Knoblauch, Oregano und Paprikapulver in Olivenöl angebraten, wobei der Feta leicht schmilzt. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische und rundet das Gericht ab. Diese Mahlzeit eignet sich hervorragend für ein leichtes Abendessen und kann nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum garniert werden.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:20:57 GMT
Eine Schüssel mit einer Mischung aus Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Shrimp und Käse. Anheften
Eine Schüssel mit einer Mischung aus Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Shrimp und Käse. | chefkochen.com

Diese schnelle Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini ist das perfekte Sommergericht, das immer dann auf den Tisch kommt, wenn es unkompliziert und frisch sein soll. Die Kombination aus zarten Garnelen, cremigem Feta und knackiger Zucchini hat schon so manchen Abend bei uns gerettet – besonders, wenn der Kühlschrank fast leer war.

Ich habe das erste Mal nach einem langen Arbeitstag das Rezept ausprobiert und war überrascht wie wenig Aufwand für so viel Geschmack nötig ist Seitdem steht es regelmäßig bei uns auf dem Speiseplan

Zutaten

  • Garnelen: sie sorgen für das zarte und saftige Aroma wähle Garnelen die ein frisches Meeresaroma haben und leicht durchsichtig sind
  • Zucchini: bringt Frische und Biss am besten feste und nicht zu große Exemplare wählen
  • Feta: gibt dem Gericht Cremigkeit und Würze achte auf originalen Fetakäse aus Schaf oder Schafziegenmilch für besten Geschmack
  • Olivenöl: verbindet alle Zutaten mit mildem fruchtigem Geschmack ein hochwertiges natives Öl macht den Unterschied
  • Knoblauch: sorgt für eine feine Würze und das typische mediterrane Aroma frischen Knoblauch bevorzugen
  • Getrockneter Oregano: gibt eine würzige mediterrane Note qualitativ hochwertiger Oregano bringt besonders viel Aroma
  • Paprikapulver: eine angenehme Schärfe mit leicht rauchigem Aroma bei geräucherter Variante
  • Zitronensaft: frischt das Gericht auf und harmoniert perfekt mit Garnelen und Feta am besten frisch gepresster Zitronensaft verwenden
  • Salz und Pfeffer: würzen individuell abschmecken
  • Frische Petersilie oder Basilikum: oder beides für einen frischen Akzent und schöne Farbe idealerweise kurz vor dem Servieren hacken

Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Die Garnelen falls nötig schälen und entdarmen anschließend mit Küchenpapier gut abtrocknen Tiefgekühlte Garnelen immer vollständig auftauen lassen Die Zucchini in feine Scheiben oder Halbmonde schneiden je nach Vorliebe Den Feta in Würfel oder grob zerbröseln damit er sich besser verteilt
Pfanne vorbereiten und erhitzen:
In einer großen beschichteten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Temperatur langsam erwärmen dass nichts anbrennt
Aromen anbraten:
Den frisch gehackten Knoblauch in das bereits erhitzte Öl geben und mit Achtsamkeit für etwa eine Minute sanft anbraten so entfaltet er sein volles Aroma ohne bitter zu werden
Garnelen braten:
Die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne geben sie lassen sich gut verteilen und in maximal vier Minuten von beiden Seiten garen Sobald sie rosa und fest werden mit Salz Pfeffer und Paprikapulver würzen
Zucchini hinzufügen:
Die geschnittenen Zucchinischeiben in die Pfanne geben und während des Bratens regelmäßig wenden Die Zucchini sollten in etwa sieben Minuten weich werden jedoch bissfest bleiben
Feta integrieren:
Den Feta gleichmäßig in die heiße Pfanne streuen und unter vorsichtigem Rühren moderat schmelzen lassen So vermischt sich die cremige Konsistenz mit den Zucchini und Garnelen
Zitronensaft und abschmecken:
Kurz vor dem Servieren mit frischem Zitronensaft beträufeln und nach eigenem Geschmack final mit Salz und Pfeffer würzen
Servieren:
Die Garnelen Feta Pfanne direkt auf Teller verteilen Nach Wunsch mit gehacktem Basilikum oder Petersilie garnieren und noch warm genießen
Eine Schüssel mit Zucchini, Shrimp und Zwiebeln.
Eine Schüssel mit Zucchini, Shrimp und Zwiebeln. | chefkochen.com

Ich liebe Zucchini in diesem Rezept besonders weil sie viel Frische bringt und das Gericht wunderbar leicht macht Meine Familie schwärmt jedes Mal vom cremigen Feta der mit den saftigen Garnelen einfach perfekt harmoniert Eines unserer Lieblingsessen nach einem langen Tag

Aufbewahrungstipps

Reste der Garnelen Feta Pfanne lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa zwei Tage aufbewahren Am nächsten Tag schmeckt sie sogar noch aromatischer da alle Gewürze gut durchgezogen sind Zum Aufwärmen die Pfanne bei niedriger Hitze langsam erwärmen damit der Feta nicht zu flüssig wird

Zutaten ersetzen

Wer keinen Feta mag kann alternativ zu Hirtenkäse greifen oder milden Ziegenkäse ausprobieren Vegetarisch wird das Gericht wenn statt Garnelen einfach gebratene Champignons oder Kichererbsen genutzt werden Auch Paprika oder Babyspinat passen hervorragend

Serviervorschläge

Als Hauptgericht schmeckt die Pfanne pur oder zusammen mit frischem Baguette oder Reis Besonders gerne serviere ich dazu noch einen knackigen grünen Salat Für eine besondere Note kann etwas Zitronenzeste oder Chiliflocken darüber gestreut werden

Mediterrane Inspiration

Garnelen und Feta werden nicht nur in Griechenland gerne kombiniert sondern sind in vielen Ländern rund ums Mittelmeer ein kulinarischer Klassiker Dieses Pfannengericht bringt ein wenig Urlaubsstimmung nach Hause und lässt sich mit typisch mediterranen Kräutern wie Thymian Oregano oder Minze immer wieder neu variieren

Eine Schüssel mit Zucchini, Shrimp und Zwiebeln.
Eine Schüssel mit Zucchini, Shrimp und Zwiebeln. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleiben die Garnelen besonders saftig?

Am besten Garnelen nicht zu lange anbraten, damit sie zart und saftig bleiben. Sobald sie rosa und fest sind, direkt weiterverarbeiten.

→ Kann ich andere Käsesorten anstelle von Feta verwenden?

Ja, du kannst beispielsweise Ziegenkäse oder Ricotta probieren. Die Konsistenz und der Geschmack variieren dann etwas.

→ Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Garnelen durch Kichererbsen oder angebratene Pilze ersetzen, um die Konsistenz und das Aroma anzupassen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Gut passen Baguette, Reis oder ein leichter Salat. Auch Couscous ist eine schöne Ergänzung.

→ Kann ich die Pfanne im Voraus vorbereiten?

Ja, Zucchini und Feta können vorbereitet werden. Garnelen am besten frisch zubereiten, damit sie nicht trocken werden.

Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini

Zarte Garnelen, Feta und Zucchini verschmelzen zu mediterranem Genuss mit feinen Kräutern.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeerraum

Ergibt: 2 Portionen (2 Hauptspeisen-Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Garnelen, geschält und entdarmt
02 2 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
03 150 g Feta, gewürfelt

→ Würzung & Öl

04 2 EL Olivenöl
05 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
06 1 TL getrockneter Oregano
07 0,5 TL Paprikapulver (geräuchert oder mild)
08 1 TL Zitronensaft
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

10 Frische Petersilie oder Basilikum (optional)

Anleitung

Schritt 01

Garnelen unter fließendem Wasser waschen und sorgfältig trocken tupfen. Tiefgekühlte Garnelen vollständig auftauen lassen.

Schritt 02

Zucchini in feine Scheiben oder Halbmonde schneiden.

Schritt 03

Feta in kleine Würfel schneiden oder mit den Fingern zerbröseln.

Schritt 04

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.

Schritt 05

Gehackten Knoblauch zugeben und etwa 1 Minute sanft anbraten, bis er aromatisch duftet, dabei nicht bräunen lassen.

Schritt 06

Garnelen zufügen und für 3–4 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 07

Zucchinischeiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten braten, bis sie zart, jedoch noch bissfest sind.

Schritt 08

Feta-Würfel einstreuen und 2–3 Minuten unterheben, sodass er leicht anschmilzt und sich mit den anderen Komponenten vermengt.

Schritt 09

Gericht mit Zitronensaft beträufeln und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 10

Auf vorgewärmte Teller verteilen und nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen.

Hinweise

  1. Garnelen niemals zu lange garen, da sie sonst zäh werden. Feta erst zum Schluss hinzufügen, damit er seine Konsistenz behält.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Krustentiere (Garnelen) und Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 41 g