Knuspriger Ofentofu Susssauer

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieser knusprige Ofentofu wird mit Panko, Olivenol und Gewurzen umhullt und im Ofen goldbraun gebacken. Die susssaure Sosse mit angebratenen Lauchzwiebeln bildet eine perfekte Geschmackskombination. Gerosteter Sesam und frische Krauter runden das Gericht ab. In nur 30 Minuten zubereitet, ist dieses vegetarische Gericht eine einfache und leckere Mahlzeit, die besonders gut zu Reis passt.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sat, 10 May 2025 17:33:29 GMT
Ein schwarzes, glänzendes Bowl mit einer Mischung aus Reis, Rindfleisch und Zwiebeln. Anheften
Ein schwarzes, glänzendes Bowl mit einer Mischung aus Reis, Rindfleisch und Zwiebeln. | chefkochen.com

Dieser knusprige Ofentofu süßsauer ist eine perfekte Alternative zu klassischen Asia-Gerichten und überzeugt selbst Tofu-Skeptiker mit seiner knusprigen Textur und der leckeren süßsauren Sauce.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet als ich eine schnelle Alternative zu Süß-Sauer vom Lieferservice suchte. Seitdem ist es ein absoluter Favorit in unserem Haushalt und selbst meine fleischliebenden Freunde fragen nach dem Rezept.

Zutaten

  • 400 g Naturtofu: sorgt für die Proteinbasis deshalb unbedingt gut abtupfen für maximale Knusprigkeit
  • 25 g Panko: sind japanische Semmelbrösel die für besonders knusprige Ergebnisse sorgen gewöhnliche Semmelbrösel sind weniger luftig
  • 4 EL Olivenöl: hilft beim Bräunen und verhindert dass der Tofu austrocknet
  • 1 ½ TL Chilipulver: gibt eine milde Schärfe die perfekt zur süßsauren Sauce passt
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken
  • 2 EL Sesam: fügt einen nussigen Geschmack und Knuspereffekt hinzu
  • 1 Bund Lauchzwiebeln: sorgt für Frische und Farbe im Gericht
  • 1 EL Öl: zum Anbraten der Lauchzwiebeln
  • 2 Gläser süßsaure Soße: bildet die Grundlage für das Geschmackserlebnis

Schritt für Schritt Anleitung

Tofu vorbereiten:
Naturtofu gründlich trocken tupfen das ist entscheidend für die Knusprigkeit und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Panko Olivenöl Chilipulver Salz und Pfeffer vermischen bis alle Tofuwürfel gleichmäßig bedeckt sind. Die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und darauf achten dass sie nicht übereinander liegen.
Tofu backen:
Die Tofuwürfel im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober/Unterhitze oder 180 °C Umluft für 25 bis 30 Minuten backen. Nach etwa 15 Minuten einmal wenden damit alle Seiten gleichmäßig knusprig werden. Der Tofu ist fertig wenn er goldbraun und knusprig ist.
Sauce zubereiten:
Während der Tofu backt den Sesam in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten rösten bis er duftet und leicht gebräunt ist. Den Sesam aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden einen kleinen Teil der grünen Ringe zum Garnieren aufbewahren.
Sauce fertigstellen:
In derselben Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Lauchzwiebelringe darin für etwa 2 Minuten anbraten bis sie weich werden aber noch Biss haben. Die zwei Gläser süßsaure Sauce dazugeben und einmal aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und für weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen damit die Aromen sich verbinden.
Servieren:
Den knusprigen Tofu in die süßsaure Sauce geben oder die Sauce separat servieren wenn die Knusprigkeit erhalten bleiben soll. Mit den reservierten Lauchzwiebelringen und dem gerösteten Sesam bestreuen. Optional mit frischem Koriander garnieren. Dazu passt perfekt ein Jasminreis.
Ein schwarzes, glänzendes Bowl mit einer Mischung aus Rice, Meat und Gewürzen.
Ein schwarzes, glänzendes Bowl mit einer Mischung aus Rice, Meat und Gewürzen. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Tofu vorher pressen für noch knusprigere Ergebnisse
Kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden
Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche
Enthält weniger Kalorien als traditionelle süßsaure Gerichte mit Fleisch

Aufbewahrungstipps

Lagere den knusprigen Tofu und die Sauce am besten getrennt im Kühlschrank. So bleibt der Tofu noch etwa 2 Tage knusprig. Zum Aufwärmen den Tofu für 5 Minuten bei 180°C in den Backofen geben während du die Sauce separat erhitzt. Das Gericht eignet sich nicht zum Einfrieren da der Tofu beim Auftauen seine knusprige Textur verlieren würde.

Zutatenvariationen

Wenn du keine Panko Semmelbrösel findest kannst du normale Semmelbrösel mit etwas Maisstärke mischen für einen ähnlichen Effekt. Bei der süßsauren Sauce kannst du auch selbst eine Version herstellen aus Ananassaft Reisessig braunem Zucker Ketchup und Sojasauce. Für eine glutenfreie Variante tausche Panko gegen glutenfreie Semmelbrösel und achte auf eine glutenfreie süßsaure Sauce.

Serviertipps

Serviere den knusprigen Tofu süßsauer in einer tiefen Schüssel auf einem Bett aus Jasminreis oder Basmatireis. Für ein vollständiges Menü eignen sich gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini als Beilage. Wenn du es gerne scharf magst reiche zusätzlich Sriracha oder Chiliöl. Für ein authentisches asiatisches Erlebnis serviere Essstäbchen dazu anstelle von Besteck.

Ein Glas mit Rice und Rindfleisch in einer Sojasauce.
Ein Glas mit Rice und Rindfleisch in einer Sojasauce. | chefkochen.com

Kultureller Hintergrund

Süßsaure Gerichte haben ihren Ursprung in der chinesischen Küche insbesondere in der kantonesischen Region. In der traditionellen Version wird oft Schweinefleisch verwendet. Diese Tofuvariante ist eine moderne pflanzliche Interpretation die in Deutschland immer beliebter wird. Die Kombination aus knusprigem Tofu und süßsaurer Sauce zeigt wie gut sich asiatische Zubereitungsmethoden mit lokalen Vorlieben verbinden lassen.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich statt Panko normale Semmelbrösel verwenden?

Ja, auch normale Semmelbrösel funktionieren, allerdings verleiht Panko eine besonders knusprige Textur, die bei herkömmlichen Semmelbröseln nicht so ausgeprägt ist.

→ Wie kann ich den Tofu noch knuspriger bekommen?

Für extra Knusprigkeit den Tofu vorher gut auspressen und trocknen. Man kann ihn auch zwischen Küchenpapier legen und mit einem schweren Topf beschweren, um mehr Feuchtigkeit zu entziehen.

→ Kann ich die süsssaure Sosse selbst herstellen?

Natürlich! Eine hausgemachte süsssaure Sosse kann aus Ananassaft, Essig, Ketchup, Sojasauce und etwas Zucker hergestellt werden. Mit Stärke andicken für die perfekte Konsistenz.

→ Welche Beilagen passen neben Reis zu diesem Gericht?

Neben Reis harmonieren auch Nudeln, gebratenes Gemüse oder ein knackiger Salat hervorragend mit dem knusprigen Tofu.

→ Ist dieses Gericht für Veganer geeignet?

Das Grundrezept ist vegetarisch. Für eine vegane Variante muss man nur sicherstellen, dass die verwendete süsssaure Sosse keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.

→ Wie lange hält sich der zubereitete Tofu im Kühlschrank?

Der zubereitete Tofu hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen am besten den Backofen verwenden, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Knuspriger Ofentofu Susssauer

Knuspriger Tofuwurfel im Ofen gebacken, mit susssaurer Sosse und gerosteten Sesamsamen. Ein Genuss zu frischem Reis!

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Natur-Tofu
02 25 g Panko (japanische Semmelbrösel)
03 4 EL Olivenöl
04 1 ½ TL Chilipulver
05 Salz
06 Pfeffer

→ Zum Garnieren

07 2 EL Sesam
08 1 Bund Lauchzwiebeln
09 1 EL Öl
10 2 Gläser (à 400 ml) süß-saure Soße

Anleitung

Schritt 01

Natur-Tofu trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Mit Panko, Olivenöl, Chilipulver, etwas Salz und Pfeffer mischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 25–30 Minuten backen.

Schritt 02

Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Lauchzwiebeln waschen, in feine Ringe schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Lauchzwiebeln, bis auf etwas zum Bestreuen, darin anbraten. Süß-saure Soße zufügen und aufkochen.

Schritt 03

Rest Lauchzwiebelgrün und 2 EL Sesam über den Tofu geben. Nach Belieben mit Koriander bestreuen. Am besten mit Reis servieren.

Hinweise

  1. Der Tofu wird besonders knusprig, wenn er vor dem Panieren gut abgetupft wird.
  2. Bei Bedarf kann der geröstete Sesam durch geröstete Erdnüsse ersetzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Pfanne

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Soja (Tofu)
  • Sesam

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 325.5
  • Fett: 18.6 g
  • Kohlenhydrate: 28.4 g
  • Eiweiß: 12.8 g