Knuspriges Hähnchen Caesar Sandwich

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Saftige Hähnchenbrust wird in Buttermilch mariniert, anschließend mit würziger Panade und Parmesan knusprig gebraten. Frischer Römersalat und aromatisches Caesar-Dressing sorgen für Frische. Zusammen mit gerösteten Ciabatta-Brötchen ergibt sich ein einzigartig herzhaftes Sandwich, das jede Mahlzeit besonders macht.

Tags: #unter-30-minuten #sandwiches-und-brote #einfach #familienfreundlich

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 05 Aug 2025 13:38:12 GMT
A knuspriges Hähnchen Caesar Sandwich. Anheften
A knuspriges Hähnchen Caesar Sandwich. | chefkochen.com

Knuspriges Hähnchen Caesar Sandwich ist ein echter Genuss für gemütliche Mittagspausen oder als Highlight bei entspannten Wochenendtreffen. Das saftige Hähnchen im knusprigen Mantel und die frische Caesar-Note zaubern im Handumdrehen ein besonderes Sandwich, bei dem keiner widerstehen kann.

Ich erinnere mich daran wie meine Tochter dieses Sandwich zum ersten Mal probiert hat und vor lauter Begeisterung ihr halbes Brötchen an mich abgetreten hat. Seitdem wird das Rezept regelmäßig eingefordert und von allen gefeiert.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: sorgen für zartes Fleisch besonders wenn sie frisch und von guter Qualität sind
  • Buttermilch: macht das Hähnchen besonders saftig also nicht sparen
  • Paniermehl: gibt die perfekte goldene Kruste achte auf frisches möglichst grobes Paniermehl
  • Frisch geriebener Parmesan: bringt Würze und eine aromatische Käsenote am besten ein Stück am Stück kaufen und selbst reiben
  • Knoblauchpulver: sorgt für die herzhafte Tiefe wähle ein hoch aromatisches Pulver aus
  • Zwiebelpulver: liefert ein mildes Aroma das dem Hähnchen zusätzliche Fülle gibt
  • Paprika: sorgt für sanfte Würze mildes Paprikapulver bringt Räucheraromen ins Spiel
  • Salz und Pfeffer: sind das A und O für ausgewogenen Geschmack frisch gemahlen intensiviert
  • Ciabatta Brötchen: mit lockerer Krume und röscher Kruste werden besonders knusprig wenn sie frisch aufgeschnitten und angeröstet werden
  • Römersalat: bringt Frische und Biss wähle knackige Blätter aus
  • Caesar Dressing: das gewisse Etwas achte auf cremige Konsistenz selbstgemacht oder hochwertig gekauft
  • Frischer Zitronensaft: verleiht dem Dressing Frische möglichst unbehandelte Zitrone verwenden
  • Frisch gemahlener Pfeffer zum Garnieren: bringt am Schluss noch einmal Würze ins Spiel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen marinieren:
Die Hähnchenbrustfilets in eine große Schüssel legen und mit der Buttermilch übergießen Alles sollte gut benetzt sein und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen Das macht das Fleisch zart und gibt der Panade guten Halt
Panade vorbereiten:
In einer extra Schüssel Paniermehl Parmesan Knoblauchpulver Zwiebelpulver Paprikapulver Salz und Pfeffer gründlich mischen Hier sorgfältig arbeiten denn jede Zutat verteilt sich sonst später nicht gleichmäßig auf dem Hähnchen
Hähnchen panieren:
Die Hähnchenbrustfilets einzeln aus der Marinade nehmen leicht abtropfen lassen und jeweils fest in die Paniermehlmischung drücken Jede Stelle sollte gut mit Panade bedeckt sein
Hähnchen braten:
Einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen Die panierten Filets vorsichtig einlegen und jede Seite etwa 5 bis 7 Minuten sanft braten Das Fleisch sollte goldbraun knusprig und durchgegart sein Innen darf es aber nicht trocken werden
Brötchen rösten:
Während das Hähnchen brät die Ciabatta Brötchen halbieren und auf der Schnittseite im Toaster oder in einer Grillpfanne rösten Bis die Oberfläche knusprig und leicht gebräunt ist
Zutaten vorbereiten:
Caesar Dressing mit Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren So bekommt das cremige Dressing eine wunderbar frische Zitrusnote
Sandwich zusammenstellen:
Die untere Hälfte von jedem Brötchen mit reichlich Römersalat belegen Das knusprige Hähnchen darauflegen Mit Dressing beträufeln Bei Lust noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben
Vollenden:
Zum Schluss das Sandwich mit der oberen Brötchenhälfte bedecken und leicht andrücken So hält alles besser zusammen und die Aromen verbinden sich
Servieren:
Das Sandwich diagonal halbieren und direkt auf einem Teller servieren Besonders lecker zu goldenen Ofenkartoffeln oder einem knackigen Beilagensalat
A sandwich with lettuce and chicken.
A sandwich with lettuce and chicken. | chefkochen.com

Für mich ist der Parmesan im Paniermehl ein echtes Highlight Die Kombination aus knuspriger Kruste und dem herben Käseduft erinnert mich immer an Sommerabende mit meiner Familie auf der Terrasse Während wir zusammen sitzen verschwinden die Sandwiches immer schneller als ich Nachschub machen kann Diese Erinnerungen machen das Rezept für mich so besonders

Aufbewahrungstipps

Reste vom Sandwich am besten in Frischhaltefolie einschlagen und getrennt lagern So bleibt das Hähnchen knusprig und das Brötchen weicht nicht auf Im Kühlschrank ist das Sandwich bis zu zwei Tage haltbar Das knusprige Hähnchenfilet kann auch super eingefroren werden bei Bedarf einfach im Ofen wieder erhitzen

Zutaten-Alternativen

Du kannst statt Hähnchen auch Putenbrust verwenden Auch vegetarisch klappt es prima Zum Beispiel mit paniertem Blumenkohl oder fleischlosen Nuggets Wer kein Caesar Dressing mag nimmt einfach ein Joghurtdressing Parmesan kann auch gegen einen anderen Hartkäse wie Grana Padano getauscht werden

Serviervorschläge

Das Sandwich schmeckt lecker mit einer Portion Süßkartoffelpommes oder als leichter Lunch mit buntem Blattsalat Eine frische Gurkenscheibe bringt noch mehr Frische auf den Teller Für besondere Anlässe serviere ich das Sandwich auch mal als Slider auf kleinen Mini-Brötchen

Kultureller Bezug

Das Caesar Sandwich nimmt die beliebtesten Elemente des Caesar Salats auf und kombiniert sie zu einem trendigen Streetfood Diese Version mit knusprigem Hähnchen ist inspiriert von amerikanischen Sandwich Shops aber mit mediterranem Einschlag und viel frischen Zutaten Das Rezept bringt Urlaubsfeeling direkt auf den heimischen Tisch

Saisonale Varianten

Im Sommer greif zu frischem Basilikum oder hauchdünnen Tomatenscheiben Zum Herbst passen gebratene Pilze und Rucola Im Winter peppe ich das Sandwich gern mit karamellisierten Zwiebeln auf

A sandwich with lettuce and cheese.
A sandwich with lettuce and cheese. | chefkochen.com

Dieses Sandwich ist ein echtes Highlight für jeden Anlass Es überzeugt durch Frische Knusprigkeit und Aroma und wird dich und deine Gäste begeistern

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird das Hähnchen besonders knusprig?

Die Hähnchenbrustfilets werden in Buttermilch mariniert und dann in einer Mischung aus Paniermehl und Parmesan gewälzt, bevor sie goldbraun ausgebraten werden.

→ Kann ich das Sandwich auch vorbereiten?

Die Komponenten können im Voraus vorbereitet werden, das Sandwich sollte aber frisch zusammengesetzt werden, damit es knusprig bleibt.

→ Welche Beilage passt dazu?

Frischer Salat oder knusprige Pommes eignen sich hervorragend als Begleitung.

→ Kann ich das Caesar-Dressing selbst machen?

Ja, ein hausgemachtes Caesar-Dressing mit Joghurt, Parmesan, Knoblauch und Zitrone verleiht frischen Geschmack.

→ Eignet sich das Sandwich für unterwegs?

Ja, das Sandwich lässt sich gut transportieren, am besten werden Brötchen und Dressing separat aufbewahrt.

Knuspriges Hähnchen Caesar Sandwich

Knuspriges Hähnchen mit Caesar-Dressing, Römersalat und Parmesan auf geröstetem Ciabatta.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptbestandteile

01 2 Hähnchenbrustfilets
02 240 ml Buttermilch
03 100 g Paniermehl
04 40 g frisch geriebener Parmesan
05 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 1 Teelöffel Paprika
08 1 Teelöffel Salz
09 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Sandwich & Belag

10 4 Scheiben Ciabatta-Brötchen
11 2 Tassen Römersalat, gewaschen und zerrissen
12 120 ml Caesar-Dressing
13 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
14 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets in eine Schüssel legen und mit der Buttermilch übergießen. Abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 02

Paniermehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus der Buttermilch nehmen und sorgfältig in der Paniermischung wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.

Schritt 04

1 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die panierten Filets 5–7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Schritt 05

Die Ciabatta-Brötchen leicht im Toaster oder auf einer Grillpfanne rösten.

Schritt 06

Das Caesar-Dressing mit frischem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren.

Schritt 07

Die untere Brötchenhälfte mit Römersalat belegen, darauf das knusprige Hähnchen legen, mit Caesar-Dressing beträufeln und nach Wunsch frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen.

Schritt 08

Die obere Brötchenhälfte aufsetzen und das Sandwich leicht zusammendrücken.

Schritt 09

Das Sandwich diagonal halbieren und auf einem Teller mit Pommes frites oder frischem Salat anrichten.

Hinweise

  1. Die Marinierzeit verleiht dem Hähnchen besondere Saftigkeit und Geschmackstiefe.

Benötigtes Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Kleiner Schneebesen oder Gabel
  • Toaster oder Grillpfanne

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält glutenhaltiges Getreide, Milchprodukte und Eier (je nach Dressing).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 780
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 48 g