Tomaten Zucchini Pasta leicht

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Tomaten und Zucchini vereinen sich mit Pasta für ein leichtes und aromatisches Gericht. Die frischen Zutaten werden in gutem Olivenöl angeschwitzt, Knoblauch sorgt für feine Würze. Nach dem Mischen mit al dente gekochter Pasta ergibt sich ein harmonisches Gericht, das durch Kräuter abgerundet wird. Schnell gekocht, voller Geschmack und perfekt für warme Tage ist diese Pasta eine mediterrane Inspiration. Serviere sie heiß und genieße frisches Basilikum als Topping für das gewisse Etwas.

Tags: #unter-30-minuten #sommer #vegetarisch #vegan #einfach #italienisch #hauptgerichte

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 05 Aug 2025 13:17:53 GMT
A bowl of pasta with tomatoes and zucchini. Anheften
A bowl of pasta with tomatoes and zucchini. | chefkochen.com

Diese Tomaten Zucchini Pasta ist mein persönlicher Geheimtipp für den Sommer wenn die Märkte voll von frischen Zucchini und aromatischen Tomaten sind Der Geschmack ist leicht und herrlich frisch perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein unkompliziertes Abendessen das trotzdem Eindruck macht

Ich erinnere mich an einen warmen Abend an dem meine Freundin spontan zu Besuch kam Mit nur wenigen Zutaten haben wir das Gericht gemeinsam gekocht und waren begeistert wie lecker einfache Küche sein kann

Zutaten

  • Pasta wie Spaghetti oder Penne etwa 250 g: bringt Sättigung und nimmt die Sauce gut auf Achte auf hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß
  • Zucchini etwa zwei mittelgroße: am besten fest und frisch damit sie beim Braten ihre Form behalten
  • Reife Tomaten etwa 250 g: sorgen für natürliche Süße und eine schöne Farbe Greife zu vollreifen Tomaten sie schmecken intensiver
  • Knoblauch zwei Zehen gehackt: für würzige Tiefe am besten frisch verwenden
  • Olivenöl drei Esslöffel: gibt feinen Geschmack und hilft beim Anbraten Achte auf natives Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: hebt die Aromen hervor gutes Salz bringt einen Unterschied
  • Frisches Basilikum für die Garnitur: sorgt für mediterrane Frische und einen besonderen Duft

Schritt für Schritt Anleitung

Koche die Pasta:
Gib die Pasta in reichlich gesalzenes Wasser und lasse sie etwa acht bis zehn Minuten kochen bis sie al dente ist Passe die Zeit deiner Lieblingspasta an für besten Biss
Erhitze das Olivenöl:
Gib das Olivenöl in eine große Pfanne und stelle sie auf mittlere Hitze Lasse das Öl kurz heiß werden um die Aromen richtig zu entfalten
Brate den Knoblauch:
Füge den fein gehackten Knoblauch ins heiße Öl Gib ihm ein bis zwei Minuten damit er duftet Röste ihn nicht zu stark damit er nicht bitter wird Es muss herrlich riechen
Gares Zucchini Gemüse:
Gib die Zucchinischeiben dazu und brate sie rund fünf Minuten Sie sollten weich aber nicht matschig sein Immer wieder umrühren damit nichts anbrennt
Koche die Tomaten:
Füge die gewürfelten Tomaten hinzu und lasse die Mischung drei bis vier Minuten köcheln Die Tomaten sollten zerfallen und eine sämige Sauce bilden Die Farbe wird intensiv rot das Aroma entfaltet sich
Abschmecken und würzen:
Gib jetzt Salz und Pfeffer dazu Gehe vorsichtig vor und schmecke ab so kommt der Eigengeschmack der Zutaten heraus
Mische die Pasta unter:
Gieße die Pasta ab und gebe sie direkt in die Pfanne Mische alles gründlich sodass die Sauce jede Nudel umhüllt und sie schön glänzen
Verbinde die Aromen:
Lasse alles noch ein bis zwei Minuten auf der warmen Herdplatte ruhen damit sich das Aroma verteilt und jede Komponente geschmackvoll wird
Servieren:
Richte die Pasta auf Tellern an und garniere alles mit frisch gezupftem Basilikum Genieße am besten sofort solange sie dampfend heiß auf den Teller kommt
A bowl of pasta with tomatoes and zucchini.
A bowl of pasta with tomatoes and zucchini. | chefkochen.com

Mein Highlight sind immer die sommerreifen Tomaten Die erinnern mich an meine Kindheit und Mittagessen im Garten Der Duft von frischem Basilikum hat für mich immer etwas Magisches und macht jede Portion besonders

Aufbewahrungstipps

Die Tomaten Zucchini Pasta bleibt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch Einfach luftdicht verschließen und bei Bedarf sanft in der Mikrowelle oder vorsichtig in der Pfanne erwärmen Das Gericht schmeckt auch kalt super als Pasta Salat am nächsten Tag

Zutaten Alternativen

Wenn du keine frischen Tomaten hast kannst du auch stückige Tomaten aus der Dose verwenden Wer es würziger mag gibt noch einen Spritzer Zitronensaft über die fertige Pasta Auch etwas Parmesan passt gut obwohl die ursprüngliche Version vegan ist

Serviervorschläge

Reiche einen einfachen grünen Salat und knuspriges Baguette dazu Für extra Proteine schmeckt die Pasta mit gebratenen Hähnchenstreifen oder veganen Würfeln Auch geröstete Pinienkerne bringen Crunch ins Gericht

Kulturelle Einordnung

Tomaten Zucchini Pasta ist ein Paradebeispiel für italienisch inspirierte Küche die auf wenigen guten Zutaten und schnellem Genuss basiert Gerade im Sommer ist sie ein Klassiker in Familienküchen ganz ohne komplizierte Saucen oder viel Schnickschnack

Saisonale Varianten

Im Frühling schmeckt das Rezept auch mit frischem Spargel und jungen Erbsen Im Herbst kannst du Pilze oder Kürbiswürfel ergänzen Wer mag gibt mediterrane Kräuter wie Thymian oder Oregano in die Sauce

A bowl of pasta with tomatoes, spinach, and basil.
A bowl of pasta with tomatoes, spinach, and basil. | chefkochen.com

Ich habe diese Pasta schon Dutzende Male gekocht sowohl für Freunde als auch Familie Jedes Mal gibt es Komplimente und leere Teller Besonders schön war ein Sommerabend im Garten als sogar die Kinder begeistert Nachschlag wollten Diese Kombination ist wirklich eine sichere Bank

Toaste den Knoblauch nie zu lange sonst wird er bitter Ich habe gelernt dass jede Minute zu viel dem Gericht Tiefe nimmt und den Geschmack kippt Ganz wichtig ist auch die Pasta wirklich erst ins siedende Wasser zu geben damit sie nicht zusammenklebt und schön al dente bleibt

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Pastasorte eignet sich am besten?

Penne oder Spaghetti nehmen die Sauce besonders gut auf. Nach Geschmack wählen.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Auch Auberginen oder Paprika passen hervorragend und bieten neue Variationen.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Pasta auf?

Kaltstellen und später in der Pfanne mit etwas Olivenöl aufwärmen genügt.

→ Welches Öl ist empfehlenswert?

Hochwertiges Olivenöl sorgt für besten Geschmack und rundet das Gericht ab.

→ Wie verleihe ich dem Gericht noch mehr Aroma?

Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano setzen aromatische Akzente.

Tomaten Zucchini Pasta Genuss

Pasta mit aromatischer Tomaten-Zucchini-Sauce, frischem Basilikum und Olivenöl – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Hauptspeisenportionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g Pasta, zum Beispiel Spaghetti oder Penne
02 2 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
03 250 g reife Tomaten, gewürfelt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 3 EL Olivenöl
06 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
07 Frisches Basilikum zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Pasta in einem großen Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).

Schritt 02

Während die Pasta kocht, Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den gehackten Knoblauch zufügen und 1-2 Minuten sanft anbraten, bis er aromatisch ist, aber nicht bräunt.

Schritt 03

Zucchinischeiben in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich werden.

Schritt 04

Würfelte Tomaten zufügen und weitere 3-4 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und sich eine leichte Sauce bildet.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Schritt 06

Gekochte Pasta abgießen, in die Pfanne zum Gemüse geben und alles gründlich vermengen, sodass die Nudeln vollständig mit der Sauce überzogen sind.

Schritt 07

Mischung weitere 1-2 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 08

Heiß anrichten und mit frischem Basilikum bestreuen.

Hinweise

  1. Verwenden Sie möglichst sonnengereifte Tomaten und frisches Basilikum für ein besonders aromatisches Ergebnis.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Küchensieb
  • Schneidebrett und Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält glutenhaltige Getreide (Pasta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 77 g
  • Eiweiß: 13 g