Spaghetti Bolognese mit Pilzen

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Spaghetti mit einer aromatischen Sauce aus Hackfleisch, frischen Tomaten, Champignons und Zwiebeln. Die Kombination von Kräutern und Weißwein sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis. Serviert mit frisch gehobeltem Grana Padano entsteht ein italienisch inspiriertes Gericht für gesellige Momente. Perfekt als herzhaftes Mittag- oder Abendessen, das sowohl Familie als auch Gäste begeistert.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 31 Jul 2025 14:08:40 GMT
Ein weißer Teller mit Spaghetti, Mushrooms, Tomaten und Sauce. Anheften
Ein weißer Teller mit Spaghetti, Mushrooms, Tomaten und Sauce. | piesbysandra.com

Dieses Spaghetti Bolognese mit Pilzen ist ein Familienrezept das sich besonders an kühlen Tagen bewährt hat. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch frischen Tomaten und aromatischen Pilzen sorgt für ein herzhaftes Pastagericht das allen schmeckt und sich wunderbar vorbereiten lässt.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal gekocht als wir spontan Gäste hatten und seitdem gibt es kaum eine gesellige Runde ohne diese Sauce. Besonders meine Kinder lieben die herzhafte Note der Pilze.

Zutaten

  • Zwiebel: bringt eine milde Süße und bildet das Aroma
  • Knoblauchzehe: sorgt für herzhafte Würze am besten frisch verwenden
  • Champignons: verleihen Fülle und einen erdigen Geschmack am besten möglichst frisch und fest verwenden
  • Tomaten: sorgen für Frische am besten sehr reife wählen
  • Hackfleisch gemischt: gibt Biss und ein volles Aroma kann auch nur Rind gewählt werden für einen intensiveren Geschmack
  • Pflanzenöl: zum Anbraten Rapsöl oder Sonnenblumenöl funktionieren super
  • Mehl: bindet die Sauce und macht sie samtig Typ vierhundert fünfzig ist geeignet
  • Weißwein: bringt Säure und hebt die Aromen ein trockener Wein ist besser
  • Fleischbrühe: verstärkt den herzhaften Geschmack Gemüsebrühe passt auch
  • Thymian frisch gehackt: gibt eine mediterrane Note nur frischen verwenden wenn möglich
  • Salz und Pfeffer: wichtig für die Würze grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken am besten
  • Spaghetti: nehmen die Sauce sehr gut auf Qualität aus Hartweizen verwenden
  • Grana Padano: frisch gehobelt sorgt für nussigen Abschluss auch Parmesan funktioniert

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zwiebeln und Pilze vorbereiten:
Die Zwiebel schälen und fein würfeln den Knoblauch ebenfalls schälen und sehr fein schneiden Die Champignons sorgfältig putzen und in feine Scheiben schneiden Für beste Ergebnisse nur frische Pilze verwenden Die Tomaten kurz mit kochendem Wasser übergießen in kaltem Wasser abschrecken die Haut abziehen vierteln und Stielansätze samt Kernen entfernen Das ergibt ein besonders feines Aroma in der Sauce
Fleisch und Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl auf mittlerer Hitze warm werden lassen Das Hackfleisch hinzugeben und mit einem Kochlöffel zerteilen bis es krümelig und leicht gebräunt ist Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und einige Minuten anschwitzen bis sie leicht glasig sind Die Pilzscheiben hinzufügen und alles weitere drei bis vier Minuten zusammen braten so nehmen die Pilze viel Geschmack auf
Sauce zubereiten:
Das Mehl über das Fleisch und Gemüse stäuben und gründlich einrühren so wird die Sauce später samtig abgelöscht wird mit Weißwein der vollständig reduziert werden sollte Damit verschwindet die Säure und bringt Tiefe Die Tomatenstücke hinzufügen mit der Brühe auffüllen Dann auf mittlerer Hitze dreißig Minuten ohne Deckel leise köcheln lassen Zwischendurch umrühren und falls nötig etwas Brühe nachgießen zum Schluss mit frischem Thymian Salz und Pfeffer abschmecken
Spaghetti kochen und servieren:
Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest garen Sobald die Nudeln fertig sind gut abtropfen lassen und auf tiefe Teller verteilen Die Bolognese Sauce nochmals abschmecken großzügig über die Spaghetti geben und mit frisch gehobeltem Grana Padano bestreuen sofort servieren
Ein Schälchen mit Spaghetti und Bolognese-Sauce.
Ein Schälchen mit Spaghetti und Bolognese-Sauce. | piesbysandra.com

Mein Lieblingsmoment an diesem Gericht ist das Streuen des frischen Thymians der die ganze Küche mit seinem Duft erfüllt Oft sitzen wir noch lange am Tisch weil alle einfach weiterschlemmen wollen Der Grana Padano rundet alles wunderbar ab und erinnert mich an Urlaub in Italien

Aufbewahrungstipps

Die Sauce lässt sich sehr gut einfrieren und kann portionsweise aufbewahrt werden Im Kühlschrank hält sie sich mindestens zwei Tage am besten in einem luftdichten Behälter Die Pasta bitte immer frisch kochen so schmeckt sie am besten

Zutatenvariationen

Wer es vegetarisch mag kann das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen Auch Zucchini oder Paprika passen prima zu den Pilzen Kräuter wie Rosmarin oder Oregano bringen weitere interessante Aromen in die Sauce

Serviervorschläge

Sehr gut passt ein frischer grüner Salat dazu Auch knuspriges Baguette zum Auftunken der Sauce schmeckt klasse Für eine festliche Variante lässt sich die Bolognese mit einem Klecks Ricotta oder etwas extra Kräutern servieren

Kultureller Hintergrund

Bolognese ist eine typische italienische Sauce und stammt ursprünglich aus Bologna Die Variante mit Pilzen ist eine besonders herbstliche Interpretation und wurde in vielen Familien in Deutschland direkt übernommen Die Mischung aus Fleisch Tomaten und Pilzen verbindet Tradition mit regionalen Zutaten

Ein weißer Teller mit Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln und Sauce.
Ein weißer Teller mit Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln und Sauce. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie sorge ich für besonders aromatische Sauce?

Lange schmoren lassen und frische Kräuter wie Thymian verwenden betonen den Geschmack der Sauce.

→ Kann ich anderes Hackfleisch nutzen?

Ja, Rinder-, Schweine- oder auch Geflügelhackfleisch eignen sich für dieses Gericht.

→ Wodurch lassen sich die Champignons ersetzen?

Auch Steinpilze oder andere Pilzsorten ergänzen die Sauce hervorragend.

→ Welche Beilage passt gut zu Spaghetti?

Klassisch sind frischer Salat und knuspriges Ciabatta empfehlenswert.

→ Wie gelingt die perfekte Pasta?

Spaghetti im sprudelnden Salzwasser al dente kochen und direkt servieren.

Spaghetti Bolognese mit Pilzen

Spaghetti mit würziger Bolognese-Soße, frischen Pilzen, Tomaten und Grana Padano genießen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Gemüse und Aromaten

01 1 Zwiebel, fein gewürfelt
02 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
03 150 g Champignons, in Scheiben geschnitten
04 6 Tomaten, gehäutet, entkernt und geviertelt

→ Fleisch und Brühe

05 400 g gemischtes Hackfleisch
06 500 ml Fleischbrühe

→ Sonstige Zutaten

07 2 EL Pflanzenöl
08 2 EL Mehl
09 150 ml Weißwein
10 1 EL frischer Thymian, fein gehackt
11 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Pasta und Käse

12 500 g Spaghetti
13 40 g Grana Padano, frisch gehobelt

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, mit heißem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Hackfleisch in einer großen Pfanne mit Pflanzenöl bei starker Hitze krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitbraten. Champignons hinzufügen und einige Minuten weiterbraten. Mehl darüberstreuen, gut vermengen und mit Weißwein ablöschen. Tomaten und Fleischbrühe angießen, alles unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf Brühe nachgießen.

Schritt 02

Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser bis zur gewünschten Bissfestigkeit (al dente) garen. Gut abtropfen lassen, auf tiefe Teller verteilen. Die Sauce abschmecken, über die Spaghetti geben und mit frisch gehobeltem Grana Padano bestreut servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt sich die Verwendung reifer, aromatischer Tomaten und frischer Kräuter.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Topf für die Pasta
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel
  • Sieb

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Spaghetti, Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Grana Padano)
  • Kann Spuren von Sellerie und Sulfiten enthalten (Fleischbrühe, Weißwein)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 635
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 74 g
  • Eiweiß: 34 g