
Diese saftige Spinat-Lachs-Rolle ohne Kohlenhydrate bringt frischen Wind auf jede Partyplatte oder macht ein leichtes Abendessen ganz besonders. Sie ist nicht nur wunderbar cremig und aromatisch, sondern sieht dabei noch beeindruckend aus – ein echter Hingucker, den Gäste lieben werden.
Ich habe diese Rolle zum ersten Mal an einem Sommerabend für Freunde serviert und seitdem ist sie bei jedem Brunch das erste, was verschwindet. Sogar meine Kinder greifen gerne zu, sobald sie das zarte Lachsaroma riechen.
Zutaten
- Spinat: Frisch und grün gibt er eine schöne Farbe und ist voller Vitamine je knackiger das Blatt desto aromatischer
- Eier: Sorgfältig ausgewählte Eier sorgen für Stand und Struktur möglichst Bio Qualität wählen
- Hartkäse: Am besten fein gerieben für mehr Geschmack Greifen Sie gern zu Bergkäse oder Parmesan
- Sahne: Macht die Masse locker und cremig am besten mit hohem Fettgehalt
- Muskatnusspulver: Gibt Tiefe und eine warme Note am besten frisch reiben
- Frischkäse: Sorgt für eine cremige Füllung pur oder mit Joghurtnote je nach Geschmack
- Kräuter der Saison: Frisch gehackt geben sie ein tolles Aroma Petersilie Schnittlauch oder Dill passen besonders gut
- Bio-Zitrone: Saft und Abrieb liefern Frische achten Sie auf unbehandelte Schale
- Pfeffer aus der Mühle: Frisch gemahlen hebt das Aroma besonders gut hervor
- Räucherlachs: In dünnen Scheiben für besten Geschmack auf Nachhaltigkeit achten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt Spinat vorbereiten:
- Den Spinat gründlich waschen und die Stiele entfernen. Kurz in siedendem Salzwasser blanchieren dies erhält die schöne grüne Farbe. Im kalten Wasser abschrecken und gut ausdrücken damit später keine Flüssigkeit austritt.
- Schritt Ei-Käse-Mischung zubereiten:
- Die Eier mit frisch geriebenem Hartkäse und vier Löffeln Sahne kräftig verquirlen. Mit Salz und Muskatnuss verfeinern. Den ausgedrückten Spinat gründlich unterheben und darauf achten dass die Masse gleichmäßig grün ist.
- Schritt Masse backen:
- Den Backofen auf mittlere Hitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Dann die Ei-Spinat-Mischung dünn und gleichmäßig auf das Papier streichen. Im heißen Ofen für etwa eine Viertelstunde backen bis die Masse schön gestockt und leicht golden ist.
- Schritt Biskuit abkühlen lassen:
- Die gebackene Masse vorsichtig auf ein zweites Backpapier stürzen damit sie sich einfacher rollen lässt. Das obere Backpapier abziehen und die Fläche abkühlen lassen dabei bleibt die Roulade schön saftig und flexibel.
- Schritt Füllung anrühren und Rolle formen:
- Frischkäse mit den restlichen Löffeln Sahne sowie frisch gehackten Kräutern Zitronenschale und Zitronensaft verrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Biskuit streichen und die Lachs-Scheiben nebeneinander darauflegen. Alles fest und eng aufrollen dabei am Backpapier orientieren.
- Schritt Kühlen und Servieren:
- Die fertige Rolle unbedingt mindestens zwei Stunden kühl lagern so zieht das Aroma gut durch. Vor dem Servieren mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und schön anrichten.

Für mich ist der Lachs das absolute Highlight in dieser Rolle sein Geschmack harmoniert perfekt mit der Zitrusnote und erinnert mich immer an unsere Ostseeurlaube Sonntags nach dem Markt gab es oft frisch geräucherten Lachs in Familie.
Tipps zur Aufbewahrung
Die fertige Spinat-Lachs-Rolle lässt sich am besten in Frischhaltefolie eingeschlagen im Kühlschrank aufbewahren so bleibt sie mindestens zwei Tage frisch und aromatisch Falls Reste übrig bleiben eignen sich einzelne Stücke auch hervorragend für ein schnelles Lunch am nächsten Tag.
Zutaten flexibel austauschen
Wer keinen Räucherlachs mag kann alternativ geräucherte Forelle verwenden oder statt Sahne etwas Crème fraîche einrühren Für eine vegetarische Variante einfach den Fisch weglassen und mit gebratener Zucchini oder Paprika füllen Die Rolle bleibt dann trotzdem wunderbar saftig.
Servierideen und Genussmoment
Präsentiere die Rolle in feinen Scheiben als farbenfrohen Vorspeisenteller zu knusprigem Brot oder als Fingerfood zu einem Glas Sekt Kleine Stücke machen sich hübsch auf einem Buffet und sind auch für Picknick oder Brunch perfekt geeignet.

Kleine Geschichte aus der Küche
Das Rezept stammt ursprünglich von meiner Tante aus Norddeutschland Sie hat immer betont wie wichtig die Qualität des Lachses ist und uns dabei beigebracht die Kräuter für die Füllung jedes Mal frisch zu pflücken Seitdem gehört die Spinat-Lachs-Rolle zu jedem besonderen Anlass bei uns dazu.
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Kräuter eignen sich besonders gut?
Klassisch passen Petersilie, Schnittlauch oder Dill. Frische Kräuter bringen ein feines Aroma.
- → Kann auch anderer Fisch verwendet werden?
Geräucherte Forelle oder Thunfisch sind eine schmackhafte Alternative zum Lachs.
- → Wie bleibt die Rolle beim Aufrollen stabil?
Ein gut abgekühlter Boden und eine gleichmäßig verstrichene Füllung erleichtern das Aufrollen.
- → Lässt sich die Rolle vorbereiten?
Ja, die fertige Rolle kann gut abgedeckt einige Stunden im Kühlschrank lagern.
- → Kann man das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
Statt Lachs können gebratene Pilze, Avocado oder gegrillte Paprika verwendet werden.