Scharfe Honig Knoblauch Garnelen Brokkoli

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Gericht vereint zarte Garnelen mit knackigem Brokkoli und einer aromatischen Honig-Knoblauch-Sauce. Sriracha sorgt für angenehme Schärfe, während Sojasauce die Umami-Note ergänzt. In wenigen Schritten brätst du Garnelen und Brokkoli goldbraun und überziehst sie mit einer würzigen Marinade. Abgerundet mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sich leicht und schnell zubereiten lässt. Perfekt für alle, die Abwechslung und kräftigen Geschmack mögen.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #hauptgerichte #asiatisch #pfannenruehren

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 05 Aug 2025 13:30:37 GMT
A pan of shrimp and broccoli with a spicy sauce. Anheften
A pan of shrimp and broccoli with a spicy sauce. | chefkochen.com

Scharfe Honig Knoblauch Garnelen mit Brokkoli sind das Rettungsgericht an jedem hektischen Abend wenn nichts nach langweiligem Standard schmecken darf Sie bringen fruchtige Schärfe knackiges Gemüse und eine glänzende Sauce zusammen die garantiert für Begeisterung sorgt Schon beim ersten Versuch standen alle in meiner Familie sofort Schlange am Herd

Ich habe das Rezept letztes Jahr an einem faulen Sonntag ausprobiert und seitdem ist es unser Favorit für schnelles Wohlfühlessen

Zutaten

  • Garnelen: Aus nachhaltiger Zucht oder Wildfang sie werden besonders zart und nehmen Gewürze gut auf
  • Brokkoli: Besonders knackig wenn frisch gekauft auf festen Kopf und leuchtende Farbe achten
  • Knoblauch: Immer frisch hacken für maximales Aroma
  • Honig: Am besten cremige Qualität für eine samtige Sauce
  • Sojasauce: Bringt Umamigeschmack probiere ruhig die salzreduzierte Variante
  • Sriracha oder Chilisauce: Nach Geschmack sorgt für Schärfe die du anpassen kannst
  • Olivenöl oder Sesamöl: Machen die Sauce rund und geben Röstaromen
  • Salz und Pfeffer: Je nach Vorliebe würzen
  • Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln: Runden das Gericht mit Frische ab

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Garnelen sorgfältig abspülen auf jeder Seite abtrocknen Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser kurz blanchieren Danach mit kaltem Wasser abschrecken damit er schön grün bleibt
Herstellung der Sauce:
Honig Sojasauce Sriracha fein gehackter Knoblauch und ein Löffel Olivenöl in einer kleinen Schüssel glatt rühren Diese Mischung gibt dem Gericht seinen charakteristischen Kick
Öl erhitzen:
Restliches Olivenöl mit optionalem Sesamöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen Öle erst kurz schäumend werden lassen damit die Aromen sich entfalten
Garnelen anbraten:
Die gut abgetrockneten Garnelen in die heiße Pfanne geben und für etwa drei Minuten rundherum anbraten bis sie durchgehend rosa und leicht gebräunt sind Immer wieder wenden so bleiben sie saftig
Brokkoli zugeben:
Die blanchierten Röschen zurück in die Pfanne geben alles locker vermengen damit Garnelen und Brokkoli gleichmäßig erhitzt werden
Sauce vermischen:
Die angerührte Honig Knoblauch Sauce gleichmäßig über alles verteilen Hitze etwas reduzieren und unter gelegentlichem Rühren für zwei bis drei Minuten einkochen lassen bis die Sauce leicht dickflüssig umhüllt
Abschmecken:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer sowie zusätzlicher Chilisauce nach Schärfewunsch würzen Anschließend nochmals umrühren
Anrichten:
Die fertigen Garnelen mit Brokkoli auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit reichlich gehacktem Koriander oder geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen Das verleiht Frische und einen hübschen Farbtupfer
A bowl of shrimp and broccoli.
A bowl of shrimp and broccoli. | chefkochen.com

Ich kann auf Knoblauch nicht verzichten Er ist in meiner Küche der absolute Star speziell in diesem Rezept denn er verbindet die Honignote perfekt mit der knackigen Frische des Brokkoli Neulich hat mein kleiner Sohn gefragt warum alles plötzlich so lecker riecht als ich die Sauce angerührt habe und ich musste lachen weil ich seine Kindheitserinnerung sofort verstanden habe

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank problemlos zwei Tage Lasse das Gericht komplett auskühlen bevor du es abdeckst und aufbewahrst Ich empfehle beim Aufwärmen einen kleinen Spritzer Wasser zur Sauce zu geben so bleibt alles schön saftig und nichts brennt an Falls du Brokkoli und Garnelen voneinander trennst kannst du sie separat in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen

Zutaten tauschen

Du kannst statt Brokkoli auch Zuckerschoten grüne Bohnen oder Blumenkohl verwenden Wer keine Garnelen mag kann Geflügelstücke oder Tofu probieren Für die Sauce gehen neben Sojasauce auch Tamari oder sogar ein Schuss Limettensaft als fruchtige Note Probiere gerne neuen Honig aus aromatisch wird es zum Beispiel mit Orangenblütenhonig

Servierideen

Am schönsten schmeckt das Gericht pur auf Reis oder mit Nudeln Wer mag gibt einen Spritzer Limettensaft darüber Besonders schön macht es sich auf einem großen Plattenteller als gesellige Runde Für Gäste kannst du kleine Salatblätter dazu reichen und alles wie Asia Wraps servieren

Wissenswertes zu Herkunft und Saison

Honig Knoblauch Saucen sind traditioneller Bestandteil in vielen südostasiatischen Küchen Die hier verwendete Kombination aus scharf salzig und süß ist inzwischen auch bei uns ein moderner Klassiker Obwohl Brokkoli das ganze Jahr über angeboten wird schmeckt er von Juni bis Oktober am aromatischsten Ergänze außerhalb der Saison gerne knackige Kräuter wie Minze und Koriander für extra Frische

Saisonale Variationen

Mit Spargel Röschen im Frühjahr oder geröstetem Kürbis im Herbst wird das Gericht neu erlebbar Im Sommer bietet sich ein Topping aus frischen Sprossen an Im Winter kannst du zusätzlich geröstete Nüsse als Crunch verwenden

Erfolgsgeschichten

Freunde haben mir nach einem gemeinsamen Kochabend sofort nach dem Rezept gefragt weil sie die süße Schärfe so überraschend fanden Meine Mutter hat es mittlerweile mit Wildfanggarnelen nachgekocht und war begeistert wie vielseitig das Rezept ist Das Beste Ein Familienmitglied kann keinen Brokkoli essen und nahm stattdessen Erbsen was ebenso wunderbar geklappt hat

Gefrieroption

Du kannst die Garnelen mit Brokkoli gut einfrieren allerdings am besten ohne Koriander oder Frühlingszwiebeln Die Sauce nach dem Auftauen erneut aufkochen damit alles aromatisch bleibt Ich fülle Reste portionsweise in kleine Dosen und habe damit jederzeit ein schnelles Essen auf Vorrat

A bowl of shrimp and broccoli.
A bowl of shrimp and broccoli. | chefkochen.com

Dieses Rezept bringt Farbe Geschmack und Wärme auf den Tisch Auch an stressigen Tagen ist es schnell und unkompliziert zubereitet

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Garnelen eignen sich am besten?

Mittlere bis große, rohe und entdarmte Garnelen bieten das beste Aroma und eine saftige Konsistenz.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Ja, die Menge an Sriracha oder Chilisauce lässt sich beliebig anpassen – weniger für milder, mehr für extra Schärfe.

→ Wie bleibt der Brokkoli knackig?

Brokkoli nur kurz blanchieren und beim Anbraten nicht zu lange garen, damit er bissfest bleibt.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Jasminreis, Basmatireis oder auch gebratene Nudeln ergänzen das Gericht hervorragend.

→ Kann ich Kräuter variieren?

Statt Koriander eignen sich auch Petersilie oder Frühlingszwiebeln für frische Akzente.

Scharfe Honig Knoblauch Garnelen Brokkoli

Garnelen und Brokkoli in pikanter Honig-Knoblauch-Sauce, einfach zubereitet und voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 3 Portionen (Zubereitung für 3 Hauptmahlzeiten)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
02 250 g Brokkoli, in Röschen zerteilt

→ Aromen und Saucen

03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 4 Esslöffel Honig
05 2 Esslöffel Sojasauce
06 1 Esslöffel Sriracha oder andere Chilisauce

→ Fettstoffe

07 2 Esslöffel Olivenöl
08 1 Teelöffel Sesamöl (optional)

→ Gewürze & Garnitur

09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Garnelen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und sorgfältig trocken tupfen. Brokkoli in kleine Röschen teilen. In einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Brokkoliröschen darin 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Honig, Sojasauce, Sriracha, gehackten Knoblauch und 1 Esslöffel Olivenöl vermengen. Die Mischung gründlich verrühren und zur Seite stellen.

Schritt 03

In einer großen beschichteten Pfanne restliches Olivenöl sowie Sesamöl (falls verwendet) auf mittlerer Stufe erhitzen.

Schritt 04

Die vorbereiteten Garnelen in die heiße Pfanne geben und 2-3 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten, bis sie rosa und glasig durchgegart sind.

Schritt 05

Den blanchierten Brokkoli zu den gebratenen Garnelen in die Pfanne geben und alles gründlich vermengen.

Schritt 06

Die vorbereitete Honig-Knoblauch-Sauce gleichmäßig über Garnelen und Brokkoli gießen. Alles sorgfältig umrühren und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

Schritt 07

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Achten Sie darauf, die Garnelen nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden. Die Sauce kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden.

Benötigtes Equipment

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kleiner Topf
  • Küchensieb
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Krebstiere und Soja; mögliche Spuren von Sesam bei Verwendung von Sesamöl.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 332
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 32 g