Kuerbis Muskat Zimt Torte

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Diese cremige Kuerbis Torte vereint zarten Butternusskuerbis mit Halbrahm, Eiern und Gewuerzen wie Zimt, Ingwer und Muskat. Die saftige Masse wird auf einen suessen Muerbteigboden verteilt und im Ofen goldbraun gebacken. Nach dem Auskuehlen verfeinert saurer Halbrahm die feine Herbstspezialitaet, die besonders mit samtigen Textur und wuerzigen Noten begeistert. Ideal zu Kaffee oder als krönender Abschluss eines Menues.

Tags: #ueber-30-minuten #herbst #gebaeck #vegetarisch #gebacken #mittel

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 16:48:31 GMT
A slice of pumpkin pie with whipped cream on top. Anheften
A slice of pumpkin pie with whipped cream on top. | chefkochen.com

Dieses Pumpkin Pie Rezept zaubert herbstliche Wohlfühlatmosphäre auf jeden Tisch und bringt cremiges Kürbispüree mit wärmenden Gewürzen auf einen knusprigen Mürbeteigboden. Einmal gebacken, verwandelt der Kuchen selbst graue Nachmittage in goldene Genussmomente.

Schon als Kind habe ich Pumpkin Pie mit meiner Mutter für unser Herbstfest gebacken. Seitdem erinnert mich der Geruch an Geborgenheit und Familienzeit am Wochenende.

Zutaten

  • Kürbis (wie Butternuss): Verleiht samtige Textur und natürliche Süße, je aromatischer der Kürbis, desto intensiver der Geschmack
  • Halbrahm: Sorgt für eine cremige Basis ohne zu schwer zu werden, ein Produkt mit höherem Fettgehalt gibt der Füllung besonders viel Geschmack
  • Eier: Binden die Masse und geben Struktur, frische Eier machen die Füllung luftig
  • Zimt: Ist das klassische Pumpkin Pie Gewürz, gibt Tiefe und eine warme Note, am besten auf Qualität achten
  • Gemahlener Ingwer: Bringt subtile Schärfe, wählen Sie einen frischen gemahlenen Ingwer für intensive Würze
  • Gemahlene Muskatnuss: Rundet das Aromenspiel ab, sparsam verwenden und wenn möglich frisch reiben
  • Gezuckerte Kondensmilch: Macht die Masse wunderbar cremig und sorgt für sanftes Karamellaroma, nur hochwertige Marken verwenden
  • Rund ausgerollter süßer Mürbteig: Spart Zeit und sorgt für gleichmäßige Backergebnisse, Teig aus der Frischetheke ist am unkompliziertesten
  • Saurer Halbrahm: Gibt einen feinen Kontrast zur Süße des Kuchens, erfrischt und rundet den Pie beim Servieren ab

Zubereitung

Kürbis vorbereiten und kochen:
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Halbrahm in einem großen Topf vermengen und auf mittlerer Hitze rund zwanzig Minuten garen, bis die Stücke sehr weich sind. Das ist entscheidend, damit das spätere Püree schön samtig wird.
Kürbismasse pürieren:
Die gekochten Kürbisstücke samt Rahm fein pürieren, am besten in einem Standmixer. Das Püree komplett auskühlen lassen. Nur so verbinden sich später die Gewürze optimal mit der Masse.
Füllung mischen:
Backofen auf die richtige Temperatur vorheizen. Eier in einer separaten Schüssel gründlich verquirlen. Zum abgekühlten Kürbispüree geben. Dann Zimt, Ingwer, Muskat und Kondensmilch zufügen. Mit einem Schneebesen verrühren, bis eine cremig glatte Masse entsteht.
Teig auslegen und vorbereiten:
Den Mürbeteig samt Backpapier in die Kuchenform legen. Dabei einen etwa drei Zentimeter hohen Rand formen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Das verhindert Blasenbildung beim Backen.
Füllung einfüllen und backen:
Die Kürbismasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen. Dabei bis zum Rand streichen. Im unteren Drittel des heißen Ofens zunächst fünfzehn Minuten backen, dann die Temperatur reduzieren und nochmals etwa fünfzehn Minuten ausbacken. Der Pie ist fertig, wenn die Mitte gerade eben gestockt ist.
Abkühlen lassen und servieren:
Den fertigen Kuchen vollständig auskühlen lassen. Erst dann anschneiden, damit die Füllung Stabilität bekommt. Zuletzt mit einem kräftigen Klecks Sauerrahm servieren. Dieser bringt Frische und Harmonie zur samtigen Süße.
A slice of pumpkin pie with whipped cream on top.
A slice of pumpkin pie with whipped cream on top. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment beim Pumpkin Pie ist immer das erste Aufschneiden. Die vanillefarbene, cremige Füllung glänzt fast goldfarben im Anschnitt und als Kind habe ich immer darum gebeten, das erste Stück zu bekommen, weil ich den Duft beim Dampfen am meisten geliebt habe.

Aufbewahrungstipps

Pumpkin Pie kann vollständig abgekühlt in Frischhaltefolie eingeschlagen und im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn erst nach dem vollständigen Auskühlen zu verpacken, damit sich keine Feuchtigkeit bildet. Das erhält den knusprigen Boden. Reste schmecken auch am zweiten Tag wunderbar und lassen sich sogar bei Zimmertemperatur genießen.

Zutatenalternativen

Wer keine gezuckerte Kondensmilch findet, kann sie durch Schlagsahne und etwas zusätzlich Zucker ersetzen. Für den Teig eignet sich auch eine Mischung aus Vollkorn und Weißmehl für eine nussigere Note. Die Kürbissorte kann frei gewählt werden: Muskatkürbis, Hokkaido oder auch Sweet Dumpling bringen jeweils eigene Nuancen.

Servierideen

Ein Klecks geschlagene Sahne oder ein Hauch Zimt auf dem Sauerrahm heben das Aroma noch mehr hervor. Pumpkin Pie passt perfekt zu frischem Obst, etwa dünne Birnenscheiben oder karamellisierte Apfelspalten. Ein milder Kaffee mit Sahne oder Chai Latte unterstreicht die würzigen Noten der Füllung.

Pumpkin Pie im Herbst

Pumpkin Pie hat eine lange Tradition als herbstliches Festtagsdessert, vor allem in nordamerikanischen Familien. Seit einigen Jahren ist dieses Rezept ein fester Bestandteil meines eigenen Oktoberfestes und versammelt immer Groß und Klein um den Tisch. Jede Saison bringt andere Kürbisse auf den Markt, im Frühherbst schmecken kleine Sorten besonders intensiv. Beim Familienessen an kalten Tagen wird dieser Kuchen oft mit extra viel Sauerrahm serviert. Mit ein bisschen Zimt oder Lebkuchengewürz lässt sich das Rezept wunderbar winterlich abwandeln.

A slice of pumpkin pie with whipped cream on top.
A slice of pumpkin pie with whipped cream on top. | chefkochen.com

Ich habe gelernt, dass es keinen Ersatz für das gründliche Auskühlen gibt. Nur so bleibt jedes Stück beim Anschneiden perfekt in Form und schmeckt wunderbar cremig.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wodurch wird die Füllung besonders cremig?

Durch Halbrahm und gezuckerte Kondensmilch erhält die Füllung ihre geschmeidige Konsistenz.

→ Kann ich auch anderen Kürbis verwenden?

Ja, Butternuss eignet sich besonders gut, aber andere Sorten wie Hokkaido sind ebenfalls möglich.

→ Wie bleibt der Mürbeteigboden schön knusprig?

Das vorherige Einstechen und Backen auf Backpapier sorgt für eine gleichmäßige Textur und Knusprigkeit.

→ Welche Gewürze verfeinern die Masse?

Zimt, Ingwer und eine Prise Muskat sorgen für das typische Aroma der süßen Kürbismasse.

→ Womit kann ich die Torte servieren?

Ein Klecks saurer Rahm oder Schlagsahne betonen die zarten Gewürznoten optimal.

Kuerbis Muskat Zimt Torte

Aromatische Kuerbis Torte mit Muskat, Zimt und cremigem Halbrahm auf knusprigem Muerbteig.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
60 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 runde Torte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 800 g Kürbis, geschält und gewogen, z. B. Butternuss
02 2,5 dl Halbrahm
03 2 Eier
04 1 TL gemahlener Zimt
05 0,5 TL gemahlener Ingwer
06 1 Prise gemahlene Muskatnuss
07 200 g gezuckerte Kondensmilch

→ Teig & Belag

08 1 rund ausgewallter süßer Mürbeteig (ca. 320 g)
09 180 g saurer Halbrahm

Anleitung

Schritt 01

Kürbis in gleichmäßige Würfel schneiden. Mit Halbrahm in einen Topf geben, zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten weichgaren.

Schritt 02

Kürbismasse pürieren und vollständig abkühlen lassen. Eier in einer Schüssel verquirlen, dann Kürbispüree, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und gezuckerte Kondensmilch gründlich vermengen.

Schritt 03

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig entrollen und mitsamt Backpapier in eine runde Form legen. Rand gut andrücken; Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen.

Schritt 04

Kürbismasse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. In der unteren Ofenhälfte ca. 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 15 Minuten fertigbacken.

Schritt 05

Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen. Mit saurem Halbrahm servieren.

Hinweise

  1. Durch vollständiges Pürieren des Kürbisses wird die Füllung besonders samtig.

Benötigtes Equipment

  • Pürierstab oder Mixer
  • runde Kuchenform (Durchmesser ca. 26 cm)
  • Topf

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 6 g