Lachs und Belugalinsen Suesskartoffel

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Lachs verbindet sich mit aromatischen Belugalinsen und Suesskartoffeln zu einem harmonischen Gericht. Erst werden Linsen gekocht, dann Suesskartoffeln, Karotten und Zwiebeln angebraten. Cherrytomaten, Balsamico und Worcestershiresoße verleihen dem Gemüse eine besondere Note. Der Lachs wird knusprig auf der Haut gebraten, grüner Grünkohl, fein gehackte Kräuter und würziges Olivenöl runden alles ab. Am Ende werden Linsen und Gemüse vermengt und zusammen mit dem Lachs angerichtet. Ein ausgewogenes Zusammenspiel aus zarten, herzhaften und frischen Komponenten, perfekt für Genießer.

Tags: #ueber-30-minuten #abendessen #hauptgerichte #proteinreich #einfach #pescetarisch

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 02 Sep 2025 13:11:04 GMT
A plate of food with salmon, tomatoes, and onions. Anheften
A plate of food with salmon, tomatoes, and onions. | chefkochen.com

Zartes Lachsfilet auf einem würzigen Bett aus Belugalinsen, Süßkartoffeln und frischem Gemüse — dieses Rezept vereint herzhafte Aromen und bunte Farben und sorgt sowohl an besonderen Abenden als auch im Alltag für echtes Wohlfühlessen. Gerade wenn die Tage kühler werden, ist diese Kombination aus tiefgründigen Linsen, cremigen Süßkartoffeln und saftigen Tomaten für mich die perfekte Wahl.

Mein erster Versuch war ein kleines Wochenendprojekt und inzwischen steht das Gericht regelmäßig bei uns auf dem Plan — einfach, frisch und voller Genuss. Ich habe es zum ersten Mal für Freunde gekocht, als wir alle Lust auf etwas Besonderes und trotzdem unkompliziertes hatten — seitdem werde ich immer wieder nach dem Rezept gefragt.

Ingredients

  • Lachsfilets: gibt dem Gericht seinen Hauptbestandteil — auf absolute Frische achten am besten kühl gelagert
  • Belugalinsen: bringen nussige Tiefe und bleiben wunderbar bissfest dabei voll mit pflanzlichem Eiweiß
  • Rote Zwiebel: sorgt für Süße und leicht herzhafte Noten besonders fein geschnitten entfaltet sie ihr Aroma ideal
  • Karotten: steuern Farbe und eine milde Süße bei am knackigsten sind sie fest und ohne Risse
  • Süßkartoffeln: machen das Essen schön sämig und liefern viele Vitamine unbedingt feste Exemplare auswählen
  • Kirschtomaten: geben Frische und leichten Säure-Kick am besten reif und glänzend kaufen
  • Dill und Petersilie: bringen Fruchtigkeit und Frische Tipp möglichst kurz vor der Verwendung hacken
  • Grünkohl: gibt der Linsenpfanne noch mehr Power und Textur idealerweise tiefgrün und knackig
  • Worcestershiresoße: verleiht eine angenehme Würze und leichte Umami-Note
  • Balsamicoessig: bringt Süße und Säure für einen raffinierten Akzent
  • Gemüsebrühe: rundet das Ganze mit feinem Geschmack ab am besten selbstgemacht oder Bio
  • Olivenöl: sorgt für Saftigkeit und Aroma hohe Qualität macht hier einen großen Unterschied
  • Salz und Pfeffer: helfen alle Komponenten geschmacklich zu verbinden

Instructions

Linsen vorbereiten:
Belugalinsen in reichlich kochendem Wasser etwa zwanzig Minuten bissfest garen danach abgießen und zur Seite stellen so halten sie später beim Mischen ihren Biss
Gemüse schneiden:
Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden Zwiebel in feine Streifen schneiden Tomaten halbieren Dill und Petersilie fein hacken das ganze Gemüse bereitstellen spart später Zeit und sorgt für gutes Timing
Gemüse garen:
Die Hälfte des Olivenöls in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen Karotten Süßkartoffeln und Zwiebeln hinzugeben und fünf Minuten anschwitzen bis alles duftet Tomaten Worcestershiresoße Balsamico und Gemüsebrühe einfüllen Deckel drauf und weitere fünf Minuten schmoren bis alles weich ist
Lachs braten:
Lachsfilets salzen Eine zweite Pfanne nehmen Olivenöl darin mittelhoch erhitzen Lachs zuerst auf der Hautseite anbraten für drei Minuten danach wenden und nochmal drei Minuten garen so bleibt er saftig und aromatisch
Linsenvollendung:
Gekochte Linsen zum Gemüse geben und alles weitere fünf Minuten zusammen erhitzen Grünkohl portionsweise unterrühren bis er zusammenfällt Kräuter einmischen zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken Wenn alles schön warm ist Linsen-Gemüse auf Teller verteilen Lachs darauflegen fertig
A plate of food with salmon, tomatoes, onions, and other vegetables.
A plate of food with salmon, tomatoes, onions, and other vegetables. | chefkochen.com

Ich erinnere mich besonders gern an ein gemeinsames Kochen mit meiner Tochter als wir den frischen Dill direkt aus unserem Garten geerntet haben das hat dem Ganzen noch das gewisse Etwas gegeben.

Lagerung und Vorbereitung

Gekochte Linsen und Gemüse lassen sich separat bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Am besten Lachsfilet erst kurz vor dem Servieren frisch zubereiten Übrig gebliebene Linsenpfanne schmeckt auch kalt als Salat.

Alternativen bei Zutaten

Sollte einmal kein Grünkohl zu bekommen sein funktioniert Blattspinat genauso gut Bei den Kräutern nach Lust und Laune variieren Koriander oder Schnittlauch passen ebenfalls ganz wunderbar Wer keinen Lachs mag kann auch gebratene Garnelen nehmen oder ganz vegetarisch mit gebratenem Halloumi servieren.

So servierst du das Gericht am schönsten

Ich richte das bunte Linsen-Gemüse immer zuerst mittig auf dem Teller an und lege den Lachs darauf Ein Spritzer Zitrone und ein paar frische Kräuter machen das Gericht noch frischer Dazu passt ein Stück knuspriges Brot oder ein leichter Joghurt-Dip.

Kultur und Geschichte

Belugalinsen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und sind schon seit Jahrhunderten Bestandteil mediterraner und orientalischer Küche Die Verbindung mit Lachs gibt dem Ganzen einen modernen Dreh und ist für mich ein wunderbares Beispiel wie sich verschiedene Traditionen verbinden lassen Frische Kräuter sind in der norddeutschen Küche übrigens besonders beliebt.

Saisonale Anpassungen

Im Herbst passen Kürbiswürfel statt Süßkartoffel besonders gut Im Frühling sorgen junge Erbsen und Frühlingszwiebeln für noch mehr Frische Im Winter etwas gehackte Walnüsse in der Linsenpfanne geben eine herzhafte Note Ein paar Notizen für dich Damit Lachs besonders saftig bleibt sollte er nicht zu lange gebraten werden Bei den Linsen lohnt sich die Investition in eine aromatische Sorte wie Beluga Alle Zutaten vorab bereitstellen macht die Zubereitung wirklich entspannter.

Erfolgsgeschichten

Meine beste Freundin mochte früher keinen Lachs und ist jetzt ein riesiger Fan von diesem Gericht Auch im Familienkreis verschwindet alles immer komplett vom Teller Gerade die Kinder sind mit dem bunten Gemüse meist ganz begeistert.

Freezer Meal Tipp

Belugalinsen-Gemüse eignet sich prima zum Einfrieren In luftdicht verschlossenen Behältern hält es sich bis zu drei Monate Nur der Lachs sollte stets frisch gebraten werden Sonst leidet die Textur.

A plate of food with fish, tomatoes, onions, and greens.
A plate of food with fish, tomatoes, onions, and greens. | chefkochen.com

Probiere dieses Gericht aus und genieße jede bunte Portion voller Geschmack und Wohlgefühl. Guten Appetit!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Linsen werden verwendet?

Belugalinsen verleihen dem Gericht eine cremige und bissfeste Textur.

→ Wie gelingt der Lachs besonders saftig?

Lachsfilets auf der Hautseite knusprig anbraten, dann schonend wenden und fertig garen.

→ Welche Kraeuter passen am besten dazu?

Frischer Dill und Petersilie unterstreichen das Aroma und geben Frische.

→ Kann man das Gemüse variieren?

Je nach Saison lassen sich auch Zucchini oder Paprika mitverwenden.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Insgesamt benoetigt die Zubereitung etwa 35 bis 40 Minuten.

→ Was macht das Gericht ausgewogen?

Die Kombination aus fettarmem Fisch, ballaststoffreichen Linsen und verschiedenem Gemüse sorgt für Ausgewogenheit.

Lachs mit Belugalinsen Suesskartoffel

Lachs, Belugalinsen und Suesskartoffel kombiniert mit frischen Kraeutern und Würzsoße – ein ausgewogenes Gericht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g Lachsfilets, frisch entgrätet mit Haut
02 100 g Belugalinsen, ungekocht
03 1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
04 2 Karotten, geschält und in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
05 250 g Süßkartoffeln, geschält und in 1–2 cm große Würfel geschnitten
06 150 g Kirschtomaten, halbiert
07 5 g Dill, frisch gehackt
08 5 g Petersilie, frisch gehackt
09 50 g Grünkohl, grob zerkleinert

→ Würze & Öle

10 1 TL Worcestershiresoße
11 1 EL Balsamicoessig
12 50 ml Gemüsebrühe
13 2 EL Olivenöl
14 Salz, nach Geschmack
15 Pfeffer, frisch gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Belugalinsen in reichlich kochendem Wasser ca. 20 Minuten bissfest garen. Anschließend in einem Sieb abgießen und zur Seite stellen. Karotten schälen und in Scheiben, Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Rote Zwiebel in feine Streifen, Kirschtomaten halbieren. Dill und Petersilie hacken.

Schritt 02

Die Hälfte des Olivenöls in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Karotten, Süßkartoffeln und Zwiebeln darin 4–5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Kirschtomaten, Worcestershiresoße, Balsamicoessig und Gemüsebrühe zugeben. Abgedeckt weitere 4–5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Lachsfilets mit Salz würzen. Das restliche Olivenöl in einer separaten großen Pfanne erhitzen. Die Lachsfilets auf der Hautseite ca. 2–3 Minuten anbraten, wenden und weitere 2–3 Minuten garen, bis sie durch sind.

Schritt 04

Gekochte Linsen zur Gemüsemischung geben und ca. 5 Minuten erhitzen, bis sie die Aromen aufgenommen haben. Grünkohl portionsweise einrühren und zusammenfallen lassen. Die gehackten Kräuter untermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Das Linsengemüse auf Teller verteilen und den gebratenen Lachs darauf anrichten.

Hinweise

  1. Belugalinsen behalten beim Kochen ihre Form und bieten einen feinen, nussigen Geschmack – ideal für die Kombination mit Lachs.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Große Pfanne
  • Pfannenwender
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Fisch.
  • Worcestershiresoße kann Gluten und Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 620
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 42 g